Kerstin Wendel

 4,4 Sterne bei 42 Bewertungen
Autorin von Weniger., Vom Glück des Loslassens und weiteren Büchern.
Autorenbild von Kerstin Wendel (©C. Fritsche (Elmchen))

Lebenslauf

Mein Name ist KERSTIN WENDEL, Jahrgang 1965, bin verheiratet mit dem Theologen Ulrich Wendel. Wir leben in Wetter/Ruhr und haben zwei erwachsene Kinder und einen Schwiegersohn. Ich bin von Beruf Pädagogin und habe Unterrichtserfahrungen in Schulen und Erwachsenenbildungsstätten gesammelt. Heute arbeite ich als Autorin, Sprecherin und Seminarleiterin. Zu meinen Veranstaltungen bin ich deutschlandweit unterwegs.

WARUM SCHREIBE ICH? Dazu in einer Zeit, in der Bücherlesen nicht gerade für jeden wichtig zu sein scheint. Für mich gibt es verschiedene Motivationen: Ich selber profitiere unglaublich von Büchern, weil sie mir neben Ablenkung und Entspannung sehr viel Inspiration für mein Leben schenken. Das möchte ich auch anderen gönnen. Außerdem habe ich zum  Schreiben in einer schwierigen Lebenskrise gefunden. Da ich mir in dieser Zeit - und danach - sehr viele gute Tools für ein erfülltes, sinnvolles Leben angeeignet habe, teile ich sie  gern. Dadurch möchte ich Leser*innen einladen, selbst Standpunkte und Ideen  zu finden. Und zum dritten finde ich selber starken Halt und Sinn im Glauben an Jesus Christus. Deshalb ist es mein Anliegen, seine zeitlosen Werte für ein Leben im 21. Jahrhundert  attraktiv zu machen


Botschaft an meine Leser

l

Ihr lest gern?! Das finde ich so großartig! In einem Podcast (https://www.sabine-langenbach.de/podcast/der-montagsimpuls-spezial-mit-kerstin-wendel/) könnt ihr, meine Leser*innen erfahren, wieso ich ausgerechnet ein Buch über das "weniger" und "mehr" im Leben geschrieben habe, welches Naschwerk mich schwach macht und dass ich früher viele Erfahrungen mit chronischer Krankheit gemacht habe. Mein neues Buch ist das erste, das in meiner gesundheitlich um 95 % gebesserten Phase entstanden ist. Wow! Was für eine Zeit. Ich freue mich auf eure Rückmeldungen dazu.

Alle Bücher von Kerstin Wendel

Cover des Buches Weniger. (ISBN: 9783417000337)

Weniger.

 (13)
Erschienen am 01.08.2022
Cover des Buches Vom Glück des Loslassens (ISBN: 9783417268959)

Vom Glück des Loslassens

 (12)
Erschienen am 23.01.2020
Cover des Buches Chronisch hoffnungsvoll (ISBN: 9783775157841)

Chronisch hoffnungsvoll

 (9)
Erschienen am 16.02.2021
Cover des Buches Geliebt begabt berufen (ISBN: 9783417266122)

Geliebt begabt berufen

 (7)
Erschienen am 08.07.2014
Cover des Buches Schwimmkartoffeln & Gebet (ISBN: 9783765541605)

Schwimmkartoffeln & Gebet

 (0)
Erschienen am 01.02.2012
Cover des Buches Alles Gute zum Alltag (ISBN: 9783765542916)

Alles Gute zum Alltag

 (1)
Erschienen am 01.07.2016

Neue Rezensionen zu Kerstin Wendel

Cover des Buches Weniger. (ISBN: 9783417000337)
M

Rezension zu "Weniger." von Kerstin Wendel

Eine Schatztruhe voller Möglichkeiten, den Alltag zu entschlacken und Raum für das Wesentliche zu schaffen!
Martina-Merckel-Braunvor einem Monat

Ich habe dieses Buch mit großem Gewinn gelesen – und möchte am liebsten gleich noch einmal von vorn anfangen. Denn es ist kein Buch, das man liest und dann mit dem Gedanken „Super, wieder was gelernt!“ zufrieden ins Regal stellt, um zur Tagesordnung überzugehen. Oder zum nächsten interessanten Buch.

Nein, „Weniger“ ist ein „Arbeitsbuch“ im ganz positiven Sinne, ein Alltagsbegleiter und Freund. Kerstin Wendel schreibt so herzerfrischend und berichtet so ehrlich von ihren eigenen Kämpfen und Stolpersteinen, dass ich mich nie belehrt oder verurteilt gefühlt habe, sondern einfach nur verstanden. Ich habe mich gerne auf ihre Erfahrungen und ihre Gedanken eingelassen. Die vielen guten Empfehlungen und Veränderungsvorschläge für das eigene Leben, die das Buch im Gepäck hat, sind für mich wie ein kleiner Schatz, den ich nach und nach heben kann. Natürlich kann man (bzw. frau) nicht alle sofort umsetzen, aber das ist auch nicht erforderlich. Ich habe Kerstin Wendels Alltagstipps nicht als eine ermüdende Liste empfunden, die es abzuarbeiten gilt, sondern als viele wunderbare Möglichkeiten, wie ich mein Leben entschlacken kann, um Raum für das wirklich Wichtige zu schaffen. Dieses Thema beschäftigt mich selbst gerade sehr, weil mir mit jedem Tag bewusster wird, dass meine Zeit und meine Ressourcen begrenzt sind. „Weniger“ hilft mir dabei, meine Zeit und meine Kraft so einzuteilen, dass ich eines Tages auch im Rückblick mit meinem Leben „zufrieden“ sein kann.

Ich schätze es ganz besonders, wie sehr die Autorin dazu ermutigt, die Beziehung zu Jesus Christus zu pflegen und den Alltag in enger Gemeinschaft mit ihm zu gestalten. Ich musste oft an die biblische Geschichte von Marta und Maria denken, die im 10. Kapitel des Lukasevangeliums steht. Dort lobt Jesus Maria, die sich den Luxus gönnt, „nur“ zu seinen Füßen zu sitzen und ihm zuzuhören. So lädt auch Kerstin Wendel dazu ein, sich im Tages-, Wochen- und Jahresverlauf immer wieder Auszeiten zu gönnen und auf das Wesentliche zu besinnen – den Gott, der uns geschaffen hat und unser Leben zu einem guten Ziel führen möchte.  

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Weniger. (ISBN: 9783417000337)
Loukias avatar

Rezension zu "Weniger." von Kerstin Wendel

Entspannung und Lebensfreude
Loukiavor 9 Monaten

Nachvollziehbar und authentisch spricht Kerstin Wendel Bedürfnisse an, die wahrscheinlich von den meisten Leserinnen geteilt werden: die Sehnsucht nach weniger Rastlosigkeit, weniger Verführbarkeit durch Konsumangebote und Medien, weniger Lastendruck, weniger Getriebenheit. Dem stellt sie die Sehnsucht nach Mehr entgegen: mehr Leben in der Gegenwart, mehr ungetrübten Genuss, mehr Großzügigkeit, mehr ungeteilte Begeisterung für Jesus.

Die Autorin macht sich auf die Suche nach Stolpersteinen, nach eingefahrenen Denk- und Verhaltensmustern, die uns daran hindern, das ersehnte Weniger und Mehr umzusetzen. Sie erzählt von eigenen Erfahrungen, berichtet, was sie als hilfreich erlebt hat, und ermutigt die Leserinnen durch Anregungen, kleine Aufgaben und Fragen, selbst etwas im Leben zu verändern.

Der Ton der Ausführungen ist freundlich, ehrlich und einladend, sodass man fast das Gefühl hat, beim Lesen einer guten Freundin zu begegnen. Viele persönliche Beispiele, die großzügige Gestaltung des Buches und der beständige Blick auf Jesus als Vorbild sorgen für eine angenehme, inspirierende Lektüre. Ein rundum gelungener Ratgeber für alle, die sich mehr Entspannung und Lebensfreude wünschen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Weniger. (ISBN: 9783417000337)
Gertraud_Schoepflins avatar

Rezension zu "Weniger." von Kerstin Wendel

Ausmisten, um das Mehr im Weniger zu finden
Gertraud_Schoepflinvor 10 Monaten

Keller sind wie Leben – die sind zuweilen überfüllt und müssen ausgemistet werden, damit Wesentliches Platz hat. Mit diesem Gedanken lädt die Autorin Kerstin Wendel ihre Leser und Leserinnen zu einer Aufräum- und Umgestaltungsaktion ein. Dabei erzählt sie in sehr persönlicher Weise, wie sie durch biblische Impulse und durch Wegweisung in „Gottesmomenten“ selbst begonnen hat, in ihrem Leben mehr Raum für ihren immer klarer werdenden Berufungsweg gemacht hat. Ihr authentischer Schreibstil macht das Buch besonders lesenswert. Durch hilfreiche Fragen und Impulse kann jeder Lesende an seinen eigenen Baustellen weiterdenken. Auf dem Herzen liegt ihr, die stressenden „Antreiber“ im Inneren zu entlarven und sie stattdessen durch „Erlauber“ zu ersetzen. Im zweiten Teil des Buches gibt sie konkrete Tipps zu einem nachhaltigeren Lebensstil. Ihr Ziel: entschieden leben, statt getrieben. Zentrale Kraftquelle ist dabei, immer wieder die Stille zu suchen, für die Jesus das Vorbild ist - und das Zentrum.

 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Weniger! Sehnsuchtswort für die einen, Reizwort für die anderen?

Ich lade zu einer Leserunde für mein neues Buch ein. Darin geht es um mein "weniger" und mein "mehr".

166 BeiträgeVerlosung beendet
KerstinWendels avatar
Letzter Beitrag von  KerstinWendelvor einem Jahr

WOW! Ich danke dir für dieses große Engagement! Das tut mir richtig gut! In einer Zeit, die für uns Autoren schwieriger ist (Buchinteresse und Kaufinteresse haben seit Corona abgenommen, Papierpreise angezogen) ist das richtig toll! Ich bin dankbar!

Kerstin und Ulrich Wendel zeigen authentisch und alltagsnah, wie wir lernen können, uns nicht mehr an etwas festzuklammern, was uns beschwert. Einfühlsam führen sie uns in die Kunst des Loslassens ein - damit das Herz leicht wird und das Leben schwerelos.

171 BeiträgeVerlosung beendet
lieberlesen21s avatar
Letzter Beitrag von  lieberlesen21vor 4 Jahren

Danke schön für dieses interessante Buch, bedingt durch die Corona Krise hat es etwas länger gedauert.

https://www.lovelybooks.de/autor/Kerstin-Wendel/Vom-Glück-des-Loslassens-2329602076-w/rezension/2571477885/

Hier eine interessante Neuerscheinung für Leser, die auch mit ihrer Gesundheit zu kämpfen haben. Ich danke dem SCM Verlag für die Unterstützung der Leserunde.

Chronisch Hoffnungsvoll von Kerstin Wendel



Zum Inhalt:

Welche Veränderungen und Herausforderungen chronische Erkrankungen für das Leben von Betroffenen ganz praktisch bedeuten, beschreibt Kerstin Wendel auf einfühlsame Weise. Dabei kommt sowohl ihre eigene Geschichte zum Tragen als auch die von 13 anderen chronisch Kranken (u.a. Eva-Maria Admiral), die als persönliches Interview jedes Kapitel abschließen.
Praktische Hilfen für einen gelingenden Lebensweg mit Krankheit wechseln sich mit tiefgehend-mutmachenden Gedanken zu einem Glauben ab, der schwere Zeiten nicht nur überdauert, sondern vor allem durch sie hindurch trägt.



infos zur Autorin:



Jahrgang 1965, ist verheiratet mit Ulrich und hat zwei Kinder. Nach ihrem Lehramtsstudium und einigen Jahren Schuldienst lebt und arbeitet sie heute als Familienfrau, Autorin und Referentin in Wetter (Ruhr). 



Falls ihr eines der 4 Exemplare gewinnen wollt, bewerbt euch bis zum 31. Juli 2017, 24 Uhr hier im Thread mit der Antwort auf die Frage: Warum möchtet ihr mitlesen  ?





Wichtige Hinweise zu eurer Bewerbung:



Ein Gewinn verpflichtet innerhalb von ca 4 Wochen nach Erhalt des Buches zum Austausch in der LR mit den anderen Teilnehmern über alle Leseabschnitte sowie zur Veröffentlichung einer Rezension, die möglichst breit gestreut werden soll.
Bewerber mit privatem Profil , erwiesene Nichtleser , sowie jene ohne Rezensionen werden nicht berücksichtigt.


Bitte beachtet, dass es sich hierbei um eine CHRISTLICHE LESERUNDE handelt, das Buch ist in einem christlichen Verlag erschienen und so spielen christliche Werte eine wichtige Rolle.

Ich freue mich auf eure Bewerbungen.

Wer mit einem eigenen Exemplar bei dieser Leserunde mitlesen möchte, ist natürlich herzlich willkommen.


ACHTUNG : ES GIBT EIN NEUES BEWERBUNGSVERFAHREN VON LOVELYBOOKS. NUR WER SICH UNTER BEWERBUNG EINTRÄGT KANN NACHHER AUSGEWÄHLT WERDEN !!! BEI MIR FUNKTIONIERT DAS MIT DEN ADRESSEN NICHT: ICH BRAUCHE VON DAHER DIE ADRESSEN NACH DER AUSLOSUNG !!

NACH 3 TAGEN VERFÄLLT DER GEWINN; WENN ICH KEINE ADRESSE ERHALTE. ES ERFOLGT KEIN ANSCHREIBEN DER GEWINNER VON MIR !!



54 BeiträgeVerlosung beendet
LEXIs avatar
Letzter Beitrag von  LEXIvor 6 Jahren

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 49 Bibliotheken

auf 9 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks