Kester Grant

 3,6 Sterne bei 110 Bewertungen
Autorin von Der Hof der Wunder, Der Hof der Wunder und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Kester Grant ist eine britisch-mauritische Schriftstellerin. Geboren in London und aufgewachsen in England, im Kongo und auf Mauritius, fühlt sie sich heute mit ihrem Ehemann, ihren Hunden und Katzen überall dort zu Hause, wo ihr die besten Ideen zum Schreiben kommen. „Der Hof der Wunder” ist ihr erster Roman.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Kester Grant

Cover des Buches Der Hof der Wunder (ISBN: 9783492282277)

Der Hof der Wunder

(85)
Erschienen am 02.11.2020
Cover des Buches Der Hof der Wunder (ISBN: 9783837149463)

Der Hof der Wunder

(24)
Erschienen am 09.12.2019
Cover des Buches The Court of Miracles (ISBN: 9781524772864)

The Court of Miracles

(1)
Erschienen am 02.06.2020

Neue Rezensionen zu Kester Grant

Cover des Buches Der Hof der Wunder (ISBN: 9783837149463)
Jorokas avatar

Rezension zu "Der Hof der Wunder" von Kester Grant

Joroka
Auf den ersten Blick toll

Ich glaube, die Geschichte ist sehr auf Mainstream ausgelegt. Recht bald schlich sich bei mir aber das Gefühl ein: wie übertrieben reißerisch und auf der anderen Seite gefällig glattgebügelt ist das denn? Die Handlung spielt im Paris von vor ca. 200 Jahren in einer düsteren und menschenfeindlichen Kulisse. Nina ist die Hauptakteurin, mit schwerem Schicksal, aber wundersamen Überlebenskräften. Ein Gilden-Wesen hat sich die Stadt im Verborgenen aufgeteilt. Ich kürze ab, die Geschichte ist zu vielschichtig, um sie prägnant zusammen zu fassen.


Gestört hat mich, dass sich Nina ausgerechnet in den Königssohn verliebt, bzw. er in sie. Gestört hat mich dieses effekthaschende im Erzählfluss, diese überbetont Ausgeschmückte.


Das Hörbuch wird von Marie Bierstedt gelesen. Vielleicht passend zur Geschichte, aber aus meiner Sicht zu sehr bemüht, zu betont und häufig viel zu weinerlich. Es handelt sich um eine ungekürzte Lesung mit ca. 11 Stunden Hörerlebnis.


Fazit: Zum Ende hin konnte ich mich ein wenig mit dem Handlungsverlauf versöhnen, bzw. hatte mich an ihn gewöhnt. Die Fortsetzung werde ich mir nicht vornehmen.

Cover des Buches Der Hof der Wunder (ISBN: 9783492282277)
honeyandgolds avatar

Rezension zu "Der Hof der Wunder" von Kester Grant

honeyandgold
Idee sehr gut, Umsetzung eher mäßig – eigentlich 2,5

Lange lange lag diese Buch auf meinem SUB und jetzt endlich ist es mir wieder in die Hände gefallen. Der Text „Für Fans der Bestseller Reihe von Leigh Bardugo“ hat schon vieles versprochen und das was heraus kam, war mehr als enttäuschend.

 

Wir befinden uns im Jahr 1823 im fiktiven Paris.  Es herrscht Armut, Hunger und Verzweiflung. Außer genau dieser Verzweiflung haben sich 9 Verbrecher-Gilden zusammen getan. Diese regieren im Untergrund die Armen und Elenden. Unser Hauptcharakter Nina ist eine davon und ganz zu Anfang unsere Geschichte, wird ihr auf brutale Art ihre Schwester entrissen. Nun ist Sie alleine und aus eben dieser Verzweiflung wendet sie sich an die Gilde der Diebe. Sie wird Mitglied der Gilde der Diebe und wandert nun als die schwarze Katze durch die Pariser Unterwelt. Hart Cut und Nina will immer noch ihre Schwester wieder finden, die in den Klauen des Tigers, der Herr der Gildes des Fleisches, steckt. Sie verkauft ihre Freundin Ettie an den Tiger, entscheidet sich jedoch spontan dazu ihre Freundin nicht zu verkaufen und ab da wird es konfus.

 

Nina flüchtet mit Ettie zusammen durch halb Paris und trifft auf ihrer irren Rettungsaktion auf den Toten Herren und die Gilde der Giftmischer und Meuchelmörder. Nina, als die schwarze Katze, muss in das „best“ bewachtest Gefängnis einbrechen und sogar in den Palast. Natürlich gelingt das Nina ohne große Probleme, weil sie ist ja die schwarze Katze. Die kann nämlich alles, weil sie die schwarze Katze ist. Hab ich schon erwähnt das sie die schwarze Katze ist? Egal in welcher Gelegenheit, es wird immer erwähnt das Nina die schwarze Katze ist und alles kann. Das macht Nina als Charakter nicht wirklich beliebter. Eigentlich sind alle Charaktere recht lahm und keiner von Ihnen wirkt wirklich herzlich. Die Gilde der Meuchelmörder sind mit Abstand die coolsten, ebenso wie der tote Herr. Den zu den Charakteren passt dieses kalte und eintönige. Aber eben nicht zu unserem Hauptcharakter.  Ich will eine Geschichte über diese Charaktere und nicht über eine schwarze Katze die nicht weiß was sie will und der alles gelingt.

 

An sich ist die Geschichte komplett konfus und durch die Zeitsprünge wirkt die Geschichte nicht griffig. Ich würde hier so gerne 2,5 Sterne geben, fast schon nur 2. Der Grund warum es noch das 0,5 bekommt ist weil ein paar geschichtlich relevante Personen auftauchen und wir wissen alle wie ich das feier. Es hingt von vorne bis hinten und irgendwann hab ich einfach den Faden verloren. Diese komische Love Triangel mit dem Prinzen, dem Meister der Meuchelmörder und ihr ist auch total flach und hat gar kein richtigen Höhepunkt. Ich glaub nicht mal die Protagonisten, eben diesem Love Triangel wissen was um Sie herum passiert. 

 

Fazit: Die Idee mit den Gilden und allem, mega geil aber die Umsetzung ist schlecht. Sorry, es ist Bearbeitungsbedarf.

Cover des Buches Der Hof der Wunder (ISBN: 9783492282277)
Tifereths avatar

Rezension zu "Der Hof der Wunder" von Kester Grant

Tifereth
Wirklich gut

Hätte ich das gewusst, dann hätte ich das Buch gar nicht erst gelesen, denn nun möchte ich gerne wissen wie es weitergeht, aber es gibt leider keine Übersetzung. Damit gibt es für mich keine Möglichkeit den zweiten Band zu lesen, denn ich kann kein Englisch. Sehr schade!!!

Diese Geschichte ist unglaublich düster, brutal, geheimnissvoll und voller Intriegen und Geheimnisse. Es ist kein Buch für schwache Nerven bei der Gewalt. Frauen werden gefügig gemacht mit Drogen, was auch nicht für jedermann ist. Trotzdem ist die Geschichte von vorne bis hinten spannend und toll aufgebaut. Sie spielt in Paris, aber mit Fantasyanteilen. Kester Grant hat zwei Genres miteinander verknüpft und zwar ist es eine hstorische Story mit Magie/Fantasy. Das ist ihr großartig gelungen und man liest das Buch nur so weg, weil es sehr gut geschrieben ist. Hut ab, denn es handelt sich um ihr Debut. Ein kleiner Kritikpunkt sind aber dann doch die etwas blassen Charaktere. Da hätte man noch mehr rausholen können, aber es stört nicht. Sie sind nicht so blass, dass sie keinen bleibenden Eindruck hinterlassen. Es wäre nur schön gewesen als Leser noch tiefer in die Abgründe der Charaktere gezogen zu werden, besonders bei denen in der Diebesgilde.

Der Cliffhanger ist zum Glück nicht all zu schlimm, dass man mit dem Ende leben kann, aber ich hätte noch gerne mehr von dieser Welt gelesen und vielleicht hätte es den Charakteren auch noch mehr Tiefe gegeben. So muss ich jetzt leider damit leben.

Gespräche aus der Community

In unserer zweiten Hörbuchaktion im Hörmonat Dezember warten drei grandiose Roman-Highlights auf euch - "Hof der Wunder" von Kester Grant, "Gesang der Fledermäuse" von Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk und "Die Sonnenschwester" von Lucinda Riley. Mit welchem der drei Hörbücher möchtet ihr es euch am liebsten auf der Couch gemütlich machen?

468 BeiträgeVerlosung beendet
Emkeysevens avatar
Letzter Beitrag von  Emkeyseven

Es hat mir leider nicht so gut gefallen wie erhofft, ich hatte mir viel mehr von diesem Buch versprochen. Schade!

https://www.lovelybooks.de/autor/Kester-Grant/Der-Hof-der-Wunder-2151684942-w/rezension/2441020215/

Zusätzliche Informationen

Kester Grant wurde am 05. November 1984 in London (Vereinigtes Königreich) geboren.

Kester Grant im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 243 Bibliotheken

auf 75 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks