Kevin Powers

 4,1 Sterne bei 33 Bewertungen

Lebenslauf

Kevin Powers war von 2004 bis 2005 als US-Soldat im Irak stationiert, wo er als Maschinengewehrschütze in Mosul und Tal Afar kämpfte. Aufgewachsen in Richmond, Virginia, studierte er an der Virginia Commonwealth University und der University of Texas, Austin, wo er Poetry Fellow am Michener Center war. ›Die Sonne war der ganze Himmel‹ ist sein Romandebüt. Es wurde zum New York Times-Bestseller und mit dem Guardian First Book Award, dem Hemingway Foundation/PEN Award, dem Flaherty-Dunnan First Novel Prize und dem Sue Kaufman Prize for First Fiction ausgezeichnet. Kevin Powers lebt heute in New York.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Kevin Powers

Cover des Buches Die Sonne war der ganze Himmel (ISBN: 9783596195534)

Die Sonne war der ganze Himmel

(28)
Erschienen am 27.11.2014
Cover des Buches The Yellow Birds (ISBN: 9781444756142)

The Yellow Birds

(5)
Erschienen am 06.06.2013

Neue Rezensionen zu Kevin Powers

Cover des Buches Die Sonne war der ganze Himmel (ISBN: 9783596195534)
DasWeltprojekts avatar

Rezension zu "Die Sonne war der ganze Himmel" von Kevin Powers

DasWeltprojekt
Wie eine kleine Entscheidung das ganze Leben verändern kann.

"Die Sonne war der ganze Himmel" ist ein sehr spannendes & bemerkenwertes Buch. Durch die Erzählung eines ehemaligen Solaten und seinen Erfahrungen im Krieg, taucht man vollkommen in seine Welt ein. Die Ereignisse sind sehr einprägend und verdeutlicht dem Leser mit welch einem enormen psychischen Stress die Solaten während ihrer Zeit und auch die Zeit nach dem Krieg zu kämpfen haben.

Cover des Buches Die Sonne war der ganze Himmel (ISBN: 9783596195534)
PaulTemples avatar

Rezension zu "Die Sonne war der ganze Himmel" von Kevin Powers

PaulTemple
Über die Veränderung der Seele

Ein ehemaliger US-Soldat schreibt einen autobiographischen Roman über den Irak-Krieg. Was leicht als trivialer Action-Schmu hätte enden können, erweist sich als eine außerordentlich tiefgehende Beschreibung der seelischen Veränderungen in einem Krieg. 
Das Abstreifen von Emotionen, die zunehmende Abgestumpftheit, die völlige gesellschaftliche Desorientierung nach der Rückkehr in die USA - dies alles hat der Autor erlebt und dies alles wird authentisch und eingehend vor dem Leser ausgebreitet. Ganz stark!

Cover des Buches Die Sonne war der ganze Himmel (ISBN: 9783596195534)
Jujulus avatar

Rezension zu "Die Sonne war der ganze Himmel" von Kevin Powers

Jujulu
Direkter Einblick in den Irakkrieg

Das Leben des John Bartle im Irakkrieg, die Verstörung und Schuldgefühle danach. Es ist sicher keine einfache Lektüre, sowohl als nicht-amerikanischer Pazifist die raue, politisch unkorrekte Sprache der Soldaten als auch der Umgang mit einem verstörten Veteran danach und die mangelnde neutrale (wie auch?) Aufklärung der Vorfälle danach.
Ich habe das Buch natürlich gelesen, um etwas mehr über den Irakkrieg zu erfahren, aber die Form ist dennoch heftig und bringt einen auf jeder Seite zu Entsetzen oder Widerspruch. John Bartle muss nach der Rückkehr in die USA seine Erlebnisse verarbeiten und sein Leben weiterführen, vor allem der Verlust seines Freundes (?) Murphy und das Verhalten seines Vorgesetzten vor Ort und der Militärführung zu Hause machen ihm letzteres schwer. Die Lage vor Ort wird gut gezeichnet, die Hitze, Abstumpfung und harte Realität spürbar. Es ist auch immer klar, wir lesen ein Einzelschicksal, auch wenn vieles bestimmt übertragbar ist. Der Vorfall wird nach und nach aufgeklärt, also von Bartle erzählt, natürlich nicht offiziell ehrlich aufgearbeitet. Dieses Vor- und Zurückspringen hilft auch mir, den Ablauf und das Leben als Soldat im Irak, das Verhaften als Rückkehrer greifbar zu machen.
Kein sympathischer Held, aber doch greifbar.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 65 Bibliotheken

auf 11 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks