Das war der erste Band der Animal Jack Reihe und was soll ich sagen? Ich bin einfach nur schirr begeistert.
Die Geschichte ist sehr authentisch dargestellt und man findet auch als Neuling sehr gut in die Geschichte hinein. Auch die tiefgründige Thematik hat mir sehr gefallen. Man hat regelrecht gespürt, wie viel Jack an seinen Eltern liegt und ich dachte anfangs ja wirklich, dass die schwierige Situation der Auslöser für seinen gesundheitlichen Zustand ist.
Auch fand ich es megaspannend und auch interessant, dass sich Jack mühelos in jedes Tier verwandeln kann und man nebenbei viel Wissenswertes über (unbekannte) Tierarten erfährt. Auch die typischen Verhaltensmuster wurden realistisch und treffend dargestellt.
Die Geschichte ist sowohl emotional als auch spannend. Ich fand den Besuch beim Berg total faszinierend, die vielen schimmernden "Heiligtümer" und die Besucher des Berges waren definitiv mal etwas Ungewöhnliches. Ich fand es einfach nur klasse, wie einfallsreich und mutig Jack und Gladys sind. Ich hatte wirklich das Gefühl, als ob sie zusammen jede heikle Situation meisten.
Mir hat es auch sehr gefallen, dass man viel über Jack selbst erfahren hat. Er ist ein lieber Junge mit einem Herzen aus Gold, der definitiv nicht auf dem Kopf gefallen hat. Er ist mutig und willensstark und würde für die Menschen, die ihm nahestehen durchs Feuer gehen. Besonders der Drache hat in meinem Herzen einen großen Platz gefunden.
Ich freue mich schon sehr auf das nächste Abenteuer von Animal Jack! :D
Kid Toussaint
Alle Bücher von Kid Toussaint
Animal Jack - Der Planet des Affen
Animal Jack - Der verwunschene Berg
Animal Jack - Das Herz des Waldes
Elle(s). Band 1
Elle(s). Band 2
Elle(s). Band 3
Animal Jack - Das Erwachen der Dodos
Das Rennen des Jahrhunderts
Neue Rezensionen zu Kid Toussaint
Die Mutter von Jack findet seit Jahren keine Arbeit mehr, wodurch das Geld knapp wird. Jack will seiner Familie helfen und zieht deshalb in einer Nacht mit seiner Freundin Gladys los, um einen Schatz in den Bergen zu finden. Aber ein
bösartiger Jäger ist ihnen dicht auf den Fersen. Werden sie den Schatz finden?
Das Cover ist sehr fantasievoll gestaltet. Dabei finde ich schön, dass auf dem Cover so viel Natur zu sehen ist.
Das Thema und die Geschichte wurden sehr gut umgesetzt.
Der Schreibstil ist sehr gut gelungen.
Die Figuren haben mir richtig gut gefallen und ich finde sie authentisch.
Das Buch ist interessant für mich, da ich sehr gerne Comics lese.
Von der Autorin habe ich, bevor ich dieses Buch gelesen habe, noch nicht gehört, aber sie kann gute Geschichten schreiben.
Das Buch ist für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren und dann für Kinder, die gerne abtauchen.
Die „Elle(s)“-Trilogie von Aveline Stokart und Kid Toussaint, aus dem Französischen übersetzt von Désirée Schneider, wollte ich schon seit letztem Jahr lesen. Aber vielleicht ist es gut, dass ich noch gewartet habe, denn da im Januar der dritte und letzte Band der Reihe erschienen ist, konnte ich die Bücher direkt in einem Rutsch durchsuchten. Deswegen gibt es heute ausnahmsweise eine Rezension zur kompletten Trilogie statt nur zu einem Band – und direkt vorab die Empfehlung, alle Teile hintereinander weg zu lesen, denn so bleibt man gleich drinnen in dieser wundervollen Geschichte.
In „Elle(s)“ geht es um das Teenager-Mädchen Elle, das an eine neue Schule kommt und eigentlich schnell Anschluss findet. Doch Elles Teenie-Alltag ist stressig und zwischen Schularbeiten, im Haushalt helfen und dem ganz normalen Pubertät-Wahnsinn übernehmen immer wieder Elles andere Persönlichkeiten das Ruder. Mal ist sie liebenswert und empathisch, mal in sich gekehrt und zurückhaltend, mal witzig und locker und mal tough und rücksichtslos. In Elles Unterbewusstsein tobt ein ständiger Kampf der Persönlichkeiten – bis eine Seite von ihr die Oberhand gewinnt, die besser verborgen geblieben wäre.
Es ist eine Geschichte, die wir alle auf die ein oder andere Weise kennen, und die ich als Jugendliche wirklich gerne gelesen hätte. Denn sie hätte mir gezeigt, dass es ganz normal ist, mehrere Seiten zu haben und mit sich selbst zu struggeln. Aber auch als Erwachsene finde ich Elles Geschichte einfach zauberhaft und liebe es, dass sie sich auf unterschiedlichen Ebenen abspielt – in der realen Welt mit Freund*innen, Schulalltag und Eltern und dem bisweilen chaotischen Unterbewusstsein eines Teenagers.
Liebenswerte Charaktere und eine ganz eigene Magie machen die Story so besonders und ebenso unterhaltsam wie berührend. Und was ich wirklich großartig finde, sind die Comic Strips – sie sind farbenfroh, fantasievoll und schlichtweg bezaubernd. Ein Beispiel: Elles verschiedene Persönlichkeiten werden durch unterschiedliche Haarfarben dargestellt, ihr Unterbewusstsein besteht aus verschiedenen Welten, die die jeweilige Persönlichkeit widerspiegeln und mal an Science Fiction, mal an Fantasy und mal an einen Actionfilm erinnern.
Ich bin mir ganz sicher, dass ich die Trilogie nicht zum letzten Mal gelesen habe. Denn sie erzählt eine zeitlose Geschichte, in der man sich wohlfühlt und in die sich man sich immer wieder flüchten kann. Für mich gehören die Bücher definitiv schon jetzt zu den besten Graphic Novels, die ich bisher gelesen habe, und ich kann sie jedem und jeder nur unbedingt ans Herz legen – egal ob jung oder alt! Lasst euch von den Elles verzaubern und begeistern.
Gespräche aus der Community
"Animal Jack" geht auch in diesem dritten Comicband spannend weiter, tauche wieder mit Jack in "Der Planet des Affen" in ein neues Abenteuer ab. Die Affen auf der ganzen Welt spielen verrückt, ist da eine Rebellion im Gange? Kann Jack den Affengott Nanuman finden?
Wir starten eine Leserunde mit euch und euren Kindern ab 7 Jahren und verlosen 20 Exemplare! Bewirb dich jetzt und lies mit! :)
Einerseits finde ich es gut, wie dargestellt wurde, wie der Mensch das Leben der Affen bedroht. Allerdings war das Ende doch sehr offen. Der oberste Affe Nanuman erschafft einen eigenen Planeten für die Affen, damit sie dorthin flüchten können, falls sich nichts ändert. Das ist ja ne nette Idee, nur in der Realität eben nicht nötig. Wenn da keine Affen mehr auf der Erde sind, bedeutet das leider nur eins... Mir fehlt da ein bisschen der Hoffnungsschimmer, auch wenn kurz angedacht wird, was man als Einzelperson machen kann. Das reicht aber meiner Meinung nach nicht ganz. Und zum Umdenken braucht es etwas mehr. Ich denke die Szenen schockieren, werden aber bald wieder in Vergessenheit geraten. Wir vergessen leider, dass wir zur selben Art gehören und schützen nicht mal unseren eigenen Lebensraum.
"Animal Jack" geht auch in diesem zweiten Comicband spannend weiter, tauche wieder mit Jack in "Der verwunschene Berg" in ein neues Abenteuer ab. Jack versucht seiner Familie mit einer Schatzsuche zu helfen ...
Wir starten eine Leserunde mit euch und euren Kindern ab 7 Jahren und verlosen 20 Exemplare! Bewirb dich jetzt und lies mit! :) Vielleicht ist die Reihe sogar neu für dich?
Wir fanden den Spinnenteil auch sehr gut und freuen uns auf weitere Teile.
Community-Statistik
in 138 Bibliotheken
auf 5 Merkzettel
von 1 Leser*innen aktuell gelesen