Ich bin begeistert, ich hatte erst gedacht, es handelt sich nur um ein Jugendbuch, hatte es jetzt im Urlaub in Spanien mit und meinem Sohnemann mit seinen 9 Jahren gegeben - als ich gesehen hatte, wie rasend er es ausgelesen hatte, dachte ich, das kann ich mir im Pool auch mal kurz anschauen - was soll ich sagen? Ich hab den Nachmittag am Pool verbracht, allerdings nicht im Wasser, sondern lesend. In einem Rutsch das ganze Buch durch, super spannend, auch für Nicht-Sportler oder Sportbegeisterte - der Wandel von Aurelie ist total schön zu lesen, der verbissene Ehrgeiz, gepaart mit den emotionalen Zweifeln, die sie im Hinblick auf ihren Vater hat - mir hat die Geschichte sehr gut gefallen und ich kann es nur empfehlen. Auch für Erwachsene, es lässt sich viel draus lernen!
Kiki Sieg
Lebenslauf von Kiki Sieg
Kiki Sieg wurde 1989 in der Nähe von Köln geboren und ist zwischen Rheinland und Eifel aufgewachsen. Ihre Kindheit und Jugend verbrachte sie überwiegend schwimmend, Rad fahrend und laufend. Sie hat Geographie in Bonn und Münster studiert und war für Auslandssemester in den USA und Finnland. Heute lebt sie mit Freund und Hund in einem kleinen roten Holzhaus im schwedischen Wald und macht das, was sie schon immer machen wollte: Geschichten erzählen. Mehr über sie erfährst du auf www.siegbooks.com.
Botschaft an meine Leser
Hejhej,
ich bin noch neu hier, weil ich gerade erst meinen Debütroman Swim Away selbst veröffentlicht habe. Nun möchte ich unbedingt wissen, wie die Geschichte bei euch Leser*innen ankommt und freue mich auf jede Rezension, jedes Lob und jede Kritik - weil ich mir sicher bin, dass man als Autorin erst durch das Feedback der Leser lernt, über sich hinauszuwachsen :)
Alle Bücher von Kiki Sieg
Swim Away
Bike Away
Roll over and Die I Will Fight for an Ordinary Life With My Love and Cursed Sword! 1
Neue Rezensionen zu Kiki Sieg
Rezension zu "Swim Away" von Kiki Sieg
Vorab: Ich habe mit dem Sport Triathlon so wenig zu tun, wie ein Stein mit dem Fliegen! ;-) Aber das ist auch gar nicht notwendig, denn trotzdem liebe ich dieses Buch!
Das liegt vor allem an dem wunderbaren Schreibstil der Autorin, der sehr wortgewandt ist und sich angenehm und flüssig lesen lässt. Aber auch die Charaktere sind natürlich "Schuld" daran. Sie sind sehr gut ausgearbeitet und so fiebert man von der ersten bis zur letzten Seite mit Aurelie und ihren Freunden mit. Die Geschichte hat mich einfach gepackt und nicht mehr losgelassen. Ich habe sie in einem Rutsch durchgelesen, weil ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen konnte. Es ist ein toller Jugendroman (den auch Erwachsene lesen können!), ein Buch über das, was wirklich zählt, das "ganz nebenbei" wichtige Botschaften vermittelt. Nur darüber, ob das Buch wirklich eine Fortsetzung braucht, da bin ich mir noch nicht ganz sicher. Es wäre für mich auch ein sehr schlüssiger "Einteiler" gewesen. Trotzdem bin ich auf jeden Fall sehr gespannt auf Band 2! Genau SO geht "Jugendroman"! Am Rande erwähnt: Das ist tatsächlich das DEBÜT dieser talentierten Autorin... Hut ab zu dieser Leistung!
Gespräche aus der Community
Gemeinsam möchten wir wieder Debütautor*innen entdecken, zusammen ihre Bücher lesen, rezensieren und - wenn sie uns gefallen - weiterempfehlen. Bei den vielen Neuerscheinungen in jedem Jahr haben es deutschsprachige Debütautor*innen schwer sich zwischen Bestsellern und Übersetzungen durchzusetzen. Wir können uns ganz bewusst gemeinsam daran versuchen und besondere Buchperlen finden!
Gemeinsam deutschsprachige Debütautorinnen und -autoren und ihre Bücher entdecken!
Gemeinsam möchten wir wieder Debütautoren entdecken, zusammen ihre Bücher lesen, rezensieren und - wenn sie uns gefallen - weiterempfehlen. Bei den vielen Neuerscheinungen in jedem Jahr haben es deutschsprachige Debütautoren schwer sich zwischen Bestsellerautoren und Übersetzungen durchzusetzen. Wir können uns ganz bewusst gemeinsam daran versuchen das zu ändern und entdecken sicher wieder besondere Buchperlen!
Ablauf der Debütautorenaktion:
Es geht darum, möglichst viele Bücher deutschsprachiger Debütautoren zu lesen, also Bücher von Autoren, die erstmalig zwischen 1. Januar 2019 und 31. Dezember 2019 ein Buch/einen Roman (in einem Verlag) veröffentlichen.
Von Seiten des lovelybooks-Teams werden wieder Leserunden und Buchverlosungen gestartet, die die Kriterien erfüllen, und auch Verlage und Autoren werden sicher wieder aktiv sein. Außerdem dürft Ihr selbst gerne Vorschläge machen.
Begriffsdefinition: ' Debütautor*in' ist, wer bisher noch kein deutschsprachiges Buch veröffentlicht hat und im Jahr 2019 nun das erste Buch erscheint, dabei zählen sowohl Verlags- als auch Eigenveröffentlichungen.
Ausnahmen bilden Romandebüts, das erste Buch in einem Verlag sowie das erste Buch unter dem eigenen Namen oder einem neuen Pseudonym, diese zählen ebenfalls. Keine Ausnahme wird gemachen, wenn der Erscheinungstermin vor 2019 lag.
Wichtig: Alle Bücher, die im Debütjahr der Autorin/des Autors erscheinen, sind dabei. Das heißt, es können auch mehrere Bücher einer Autorin/eines Autors zählen, nicht nur das erste Buch. Es zählt also das gesamte Debütjahr der Autorin/des Autors.
Ziel ist es 15 Bücher von Debütautoren bis spätestens 24. Januar 2020 zu lesen und zu rezensieren.
Wie kann man mitmachen?
Schreibt hier im Thread "Sammelbeiträge" einen Beitrag, dass Ihr mitmachen möchtet. Ich verlinke dann Euren Sammelbeitrag unter Eurem Mitgliedsnamen in der Teilnehmerliste. Bitte nutzt dann diesen von mir verlinkten Sammelbeitrag, um Euren Lesefortschritt mit allen Rezensionen von gelesenen Debüts festzuhalten, haltet diesen aktuell, denn nur anhand dessen aktualisiere ich wiederum die Liste. Die Teilnehmer- und die Punkteübersicht werde ich in unregelmäßigen Abständen aktualisiert. Wenn ich eine Aktualisierung durchgeführt habe, weise ich mit einem neuen Beitrag darauf hin.
Informationen/Regelungen:
- Ihr könnt Euch ab sofort hier für die Aktion anmelden, aber auch ein späterer Einstieg ist jederzeit möglich.
- Es wird über das Jahr verteilt Leserunden und Buchverlosungen geben, bei denen Ihr Bücher gewinnen könnt, die hier zur Debütautorenaktion zählen. Somit kann sich ein Einstieg jederzeit noch lohnen. Natürlich könnt Ihr Euch die Bücher aber auch selbst kaufen oder anderweitig beschaffen, die Teilnahme an Leserunden/Buchverlosungen o. ä. ist nicht verpflichtend.
- Eine Leserunde/ Buchverlosung o. ä. mit Beteiligung der Autorin/des Autors ist keine Bedingung, das heißt alle deutschsprachigen Debütbücher bzw. alle Bücher im Debütjahr der Autorin/des Autors, die in einem Verlag erschienen sind, zählen.
- Auch Debüts von 'Selfpublishern' zählen dazu. Das heißt, dass auch Debütautoren mit ihren Büchern zählen, die nicht in einem Verlag veröffentlichen. Für mich heißt das in der Organisation mehr Aufwand, da mehr Autoren und Bücher zu berücksichtigen sind, aber ausschließen ist doofer! ;-)
- Hörbücherversionen der Bücher zählen ebenfalls.
- Es ist nicht schlimm, solltet Ihr Euch für die Aktion anmelden und am Ende keine 15 Bücher schaffen. Ziel ist es doch vor allem tolle neue Autoren und Bücher kennen zu lernen.
- Unter allen, die es schaffen 15 Bücher deutschsprachiger Debütautoren im Jahr zu lesen/zu hören und zu rezensieren, wird am Ende eine kleine Überraschung verlost, gesponsert von lovelybooks.
- Bitte listet wirklich nur Rezensionen zu den an diesen Beitrag angehängten Büchern auf. Wenn Ihr eine/n Debütautor/in entdeckt, der/die hier noch nicht gelistet ist, aber zu den Bedingungen passt, schreibt mir bitte eine Nachricht und ich überprüfe das. Die Rezensionslinks aber bitte erst auflisten, wenn meine Zusage gemacht ist bzw. der/die Autor/in und die entsprechenden Bücher im Startbeitrag angehängt sind.
- Habt bitte Verständnis dafür, wenn meine Antwort auf eine Anfrage mal etwas länger dauert. Ich betreue diese Aktion in meiner Freizeit und habe dementsprechend nicht jeden Tag ausreichend Zeit, um sofort zu reagieren. Aber ich gebe mir Mühe, versprochen!
- Und noch einmal: Sollte ich Debütautoren, ihre Bücher, Leserunden oder Buchverlosungen übersehen, die hier eigentlich zählen müssten, dann habt bitte Nachsicht und weist mich einfach im passenden Bereich darauf hin. Wenn es passt, werde ich sie an den Starbeitrag anhängen bzw. die Aktion verlinken. Jede Unterstützung dahingehend ist mir sehr willkomen!
Ich wünsche ganz viel Spaß & Freude beim Entdecken neuer Autoren und ihren Büchern, sowie beim gemeinsamen Plaudern & Weiterempfehlen! :-)
__________________________________________________________________
Sammelbeiträge:
- Bellis-Perennis
- ChattysBuecherblog
- ChrischiD
- Corsicana
- deidree
- Gelinde
- janaka
- Kju_Be
- Kuhni77
- Lavendel3007
- mabuerele
- merlin78
- nonostar
- OliverBaier
- Rosa-Lila
- Schnuppe
- seschat
- sunshine-500
- Tanja_Radi
- ulrikerabe
- Wuschel
Aktuelle Leserunden & Buchverlosungen:
- Leserunde zu "Bernstein" von Sara C. Schaumburg (Bewerbung bis 28. September)
- Leserunde zu "Kalt wie die Angst" von Charlotte Peters (ebook, Bewerbung bis 29. September)
__________________________________________________________________
Es zählen ausschließlich Bücher, die an diesen Beitrag angehängt sind bzw. im Laufe des Jahres angehängt werden, sowie die jeweiligen Hörbuchversionen davon, soweit vorhanden.
Für Autorinnen & Autoren:
Du bist Autorin/Autor und veröffentlichst in diesem Jahr dein erstes Buch? Du möchtest dich an der Debütautorenaktion beteiligen?
Dann schreib bitte eine Mail an Daniela.Moehrke@aboutbooks.de für weitere Informationen!
__________________________________________________________________
PS: Natürlich darf hier im Thread munter geplaudert werden, dazu sind alle Leserinnen, Leser und (Debüt-)Autoren herzlich eingeladen.
Hie geht es zu dem Debütroman von Gabriele Dietrich. Sie hat einen sehr emotionalen Pferderoman geschrieben, der mir an mehreren Stellen die Tränen in die Augen getrieben hat – denn ich liebe Tiere.
https://www.lovelybooks.de/autor/Gabriele-Dietrich/Pferde-brauchen-Geborgenheit-4338028361-w/
Swim Away ist ein sportliches Jugendbuch, in dem es nur auf den ersten Blick "nur" um Triathlon geht. Mehr dazu erfahrt ihr hier.
«Glaubst du das wirklich?», fragte Aurelie.
«Was?» Er fuhr sich durch die Haare. Etwas Hoffnungsvolles lag in seiner Stimme. «Dass man Sportliches und Privates verbinden kann?»
Sie schüttelte den Kopf.
«Dass ich Profi werden könnte.»
Aurelie ist talentiert, diszipliniert und ehrgeizig – gute Vorrausetzungen, um erfolgreiche Triathletin zu werden. Doch als sie gemeinsam mit den anderen Jugendlichen ihres Vereins zum ersten Mal im Nachwuchscup Norddeutschland startet, stellt sich die Frage: Wie weit geht sie, um die Beste zu sein?
Aurelie ist hin- und hergerissen. Zwischen ihrem Team und ihren eigenen Zielen, zwischen Stolz und Gewissensbissen, zwischen richtig und falsch. Darf es außer Training noch etwas anderes in ihrem Leben geben oder ist Triathlon schon längst viel mehr geworden als nur ihr Hobby?
Eine fesselnde Geschichte über das Gewinnen, Verlieren und das, was dazwischenliegt.
Leseprobe:
Start der Leserunde: Freitag, 10. Mai
Bitte schreibt in der Bewerbung dazu, ob ihr euch für ein Taschenbuch oder ein Ebook (mobi oder epup) bewerbt.
Ich freue mich darauf, die Leserunde zusammen mit euch zu gestalten.
Danke schön und liebe Grüße, Kiki
Zusätzliche Informationen
Kiki Sieg im Netz:
Community-Statistik
in 19 Bibliotheken
von 5 Leser*innen aktuell gelesen