Kim Fupz Aakeson

 3,3 Sterne bei 14 Bewertungen
Autor von Täter wie wir, Babyalarm und weiteren Büchern.
Autorenbild von Kim Fupz Aakeson (©Privat)

Lebenslauf

Kim Fupz Aakeson, geboren 1958 in Kopenhagen, ist als Illustrator und Autor in den verschiedensten Genres tätig. Er hat zahlreiche Bücher veröffentlicht: Comics, Kinderbücher, Jugendromane, Kurzgeschichten und Romane für Erwachsene. Viele seiner Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Daneben arbeitet er als erfolgreicher Film-Drehbuchautor. Für sein literarisches und filmisches Werk erhielt Kim Fupz Aakeson zahlreiche Auszeichnungen.

Alle Bücher von Kim Fupz Aakeson

Cover des Buches Babyalarm (ISBN: 9783836954723)

Babyalarm

 (3)
Erschienen am 25.06.2012
Cover des Buches Radieschen von unten (ISBN: 9783939435518)

Radieschen von unten

 (3)
Erschienen am 01.06.2012
Cover des Buches Täter wie wir (ISBN: 9783423782708)

Täter wie wir

 (5)
Erschienen am 01.02.2013
Cover des Buches Erik und das Opa-Gespenst (ISBN: 9783836958097)

Erik und das Opa-Gespenst

 (1)
Erschienen am 23.06.2014
Cover des Buches Hugo & Hassan (ISBN: 9783954702381)

Hugo & Hassan

 (1)
Erschienen am 19.03.2021
Cover des Buches Hugo & Hassan – Echt jetzt?! (ISBN: 9783954702800)

Hugo & Hassan – Echt jetzt?!

 (1)
Erschienen am 16.02.2023
Cover des Buches Dinge, die verschwinden (ISBN: 9783446279261)

Dinge, die verschwinden

 (0)
Erscheint am 18.03.2024
Cover des Buches Hugo & Hassan forever (ISBN: 9783954702527)

Hugo & Hassan forever

 (0)
Erschienen am 20.08.2021

Neue Rezensionen zu Kim Fupz Aakeson

Cover des Buches Hugo & Hassan (ISBN: 9783954702381)
Brigitte_Wallingers avatar

Rezension zu "Hugo & Hassan" von Kim Fupz Aakeson

Wilder, frecher Comicspaß!
Brigitte_Wallingervor 2 Jahren

Die Freunde Hugo und Hassan erleben die abgefahrensten Abenteuer beim Zocken, im Schwimmbad, zu Halloween, während des Ramadans und beim Sport. Mal streiten sie sich, mal fällt ihnen eine geile Geschäftsidee ein. Immer haben sie Spaß zusammen, und langweilig wird den zweien nie!

Der freche Comic von Kim Fupz Aakeson und Rasmus Bregnhøi wurde von Franziska Gehm meisterlich aus dem Dänischen übersetzt! Viel Vergnügen!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Erik und das Opa-Gespenst (ISBN: 9783836958097)
W

Rezension zu "Erik und das Opa-Gespenst" von Kim Fupz Aakeson

Ein schönes, tröstliches und warmherziges Bilderbuch über die Bedeutung des Abschiednehmens
WinfriedStanzickvor 9 Jahren


 

Als Eriks Opa stirbt, ist er sehr traurig. Völlig unvorbereitet war der Opa mitten auf der Straße einem Herzinfarkt erlegen. Die Oma lebt in einem Altersheim, kann nicht mehr richtig essen und ist sehr vergesslich. Kein Ersatz also für den geliebten Opa.

 

Auch Eriks Eltern sind sehr traurig und versuchen ihn zu trösten Seine Mutter nimmt ihn in den Arm und sagt: „Opa ist jetzt im Himmel.“ Aber als Engel kann sich Erik seinen Opa überhaupt nicht vorstellen.

 

Auch die Vorstellung, der Opa werde jetzt zu Erde, was ihm sein Papa bei der Beerdigung erklärt, hilft ihm nicht weiter.

 

Doch in derselben Nacht kehrt sei Opa zurück. Wie ein Gespenst geht er durch Wände und schient etwas zu suchen. Auch seine Eltern erzählen Erik am Morgen sie hätten von Opa geträumt. Das Gleiche wiederholt sich in den folgenden drei Nächten. Opa kommt und er erzählt Erik aus seinem Leben und was er mit seinem Enkel alles unternommen hat, als der noch klein war. Lustig und fröhlich verlaufen diese Traumnächte bis Opa sagt:

„Über all das haben wir nie geredet. Mit fehlt, dass ich dir nicht Auf Wiedersehen  gesagt habe.“

 

Sie versprechen sich, aneinander zu denken. Dann verschwindet Opa. Erik ist getröstet und  kann am nächsten Tag sein Kindergarten Alltag wieder aufnehmen

 

Ein schönes, tröstliches und warmherziges Bilderbuch über die Bedeutung des Abschiednehmens.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Babyalarm (ISBN: 9783836954723)
Bellamis avatar

Rezension zu "Babyalarm" von Kim Fupz Aakeson

Ein sehr kluges Kindesbuch
Bellamivor 10 Jahren

 

Was denkt ein Kind, das jahrelang allein der Liebling der Eltern war und nun bald ein Geschwisterkind bekommt und Mama und Papa nicht mehr für sich allein haben wird.


Was tut eine Mutter ihrem Kind an, wenn sie erklärt, dass sie sich ein Baby wünscht, weil diese sooo süß sind und soooo gut riechen. Und dann noch an einem Tag, wo man Schimpfe bekommen hat, weil das Kinderzimmer wieder so möhlig ist.


Die Schlussfolgerung: Erwachsene bekommen Babys, weil ihr erstes Baby mittlerweile groß geworden ist, nervig und vorallem nicht mehr süß ist oder nicht mehr gut riecht.


Eine Woche lang leben wir in der Welt des kleinen Jonas und erfahren, was er alles unternimmt, damit seine Eltern nicht mehr mit ihm schimpfen und er keine Angst haben muss, dass das neue Baby das Ein und Alles seiner Eltern wird.


Der Titel Babyalarm ist meines Erachtens nicht passend für dieses Buch, denn es geht um viel viel mehr als darum, dass der kleine Jonas nun bald ein Geschwisterkind bekommt. Und da ist noch Jonas Freund Willy, auch der bekommt bald ein Geschwisterkind, aber dieses Baby bekommt die neue Freundin seines Papas. Was geht in so einem Kinderkopf vor?   Aber mehr verraten geht jetzt wirklich nicht.


So ein Kinderbuch ist schnell gelesen und sehr empfehlenswert. Nicht nur für werdende Mütter und Väter !!!


Und ich habe gar nicht mehr gewusst, wie aufschlussreich und interessant die Welt der Kinderbücher ist.


Was geht in den Köpfen unserer Kinder vor? ! Ich jedenfalls werde jetzt wieder regelmäßig Kinderbücher lesen.




Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 28 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks