Kim Rabe

 4,3 Sterne bei 136 Bewertungen

Lebenslauf

Kim Rabe lebt und schreibt in einer deutschen Großstadt. Sie arbeitet als Wissenschaftsjournalistin in einem Forschungsinstitut und nutzt jede freie Minute, die ihr neben Arbeit und Familie bleibt, zum Schreiben von magischen Geschichten. Ihr neuster kreativer Ausflug führt die Leser:innen nach Berlin.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Kim Rabe

Neue Rezensionen zu Kim Rabe

Cover des Buches Berlin Monster - Nachts sind alle Mörder grau (ISBN: 9783404184187)
Tintenweltens avatar

Rezension zu "Berlin Monster - Nachts sind alle Mörder grau" von Kim Rabe

Tintenwelten
Genre-Mix aus Urban-Fantasy, Detektivroman und Thriller

Vor dreißig Jahren ließ die Omega-Strahlung einer Bombe den Aberglauben der Menschen lebendig werden. So bevölkern heute allerlei Sagengestalten und Monster die Welt: Pixies, Dämonen, Geister und Sirenen sind nur einige von ihnen. Berlin ist ihre Hochburg. Es hat sich ein fragiler Frieden zwischen Menschen und den sogenannten Stifs eingestellt. Und das obwohl letztere immer noch nicht die gleichen Rechte besitzen, oft diskriminiert und ausgebeutet werden. 

🧚🏻‍♀️ 

Privatermittlerin Lucy hat sich auf übernatürliche Fälle spezialisiert. Im ersten Band bekommt sie es mit einer Mordserie zu tun, die nicht nur den oben genannten Frieden bedroht, sondern auch jene, die ihr am nächsten stehen. Wieder mal zeigt sich, dass es überall schwarze Schafe gibt, egal ob bei den Menschen oder den Stifs. Vorurteile sind allgegenwärtig. Trotz der phantastischen Anteile sind die Themen also brandaktuell. 

🐑 

Obwohl Lucy auf den ersten Blick eher etwas härter und sehr tough wirkt, zeigt sich schnell, dass sie das Herz am rechten Fleck hat. Ihre selbst gewählte Familie ist ihr wichtig und sie hat panische Angst diese zu verlieren und alleine zurückzubleiben. Als Ex-Polizistin eckt sie in ihrer neuen Tätigkeit immer wieder mit ihren ehemaligen Kollegen an. Ihre Vergangenheit nimmt sie noch heute mit und so spielen Drogen- und Alkoholkonsum ebenfalls eine Rolle. Sie ist eine Protagonistin mit Ecken und Kanten, welche sie aber sehr authentisch machen. 

👍🏻

Mir hat das Worldbuilding ziemlich gut gefallen, ebenso wie das Setting eines übernatürlichen Berlins. Auch der Genre-Mix aus Urban-Fantasy, Detektivroman und Thriller ist gelungen. Ich fiebere weiteren Teilen mit Vorfreude entgegen. 

🥰

Cover des Buches Berlin Monster - Ein Dieb kommt selten allein (ISBN: 9783404188048)
AnnieHalls avatar

Rezension zu "Berlin Monster - Ein Dieb kommt selten allein" von Kim Rabe

AnnieHall
Spannende und unterhaltsame Urban Fantasy

Berlin Monster: Ein Dieb kommt selten allein ist eine gelungene Mischung aus Urban Fantasy und Kriminalroman und der zweite Teil der Reihe. 


Privatermittlerin Lucy ist spezialisiert auf übernatürliche Fälle und auf der Suche nach geraubten mythischen Artefakten. Dabei gerät sie selbst in den Fokus der polizeilichen Ermittlungen und muss ihre Unschuld beweisen.


Lucy ist eine eigenwillige Ermittlerin, chronisch pleite und leidlich erfolgreich, lässt sie sich dennoch nicht entmutigen oder verbiegen. Eine ruppige Figur mit allerlei Ecken und Kanten, die das Herz auf dem rechten Fleck hat und aufgrund ihres trockenem Humors und ihrer Schlagfertigkeit sehr sympathisch ist.


Der Kriminalfall ist spannend und wendungsreich und wird überraschend und glaubwürdig aufgelöst. Berlin bietet die ideale Kulisse für die fantastische Welt der Stifs. Dabei kennt Kim Rabes Einfallsreichtum kaum Grenzen. Gekonnt verfremdet sie Wohlbekanntes, errichtet inmitten der Hauptstadt fantastische Gebäude und lässt mythische Wesen am Rande der Gesellschaft ihr Dasein fristen oder im Berliner Dialekt den Alltag bestreiten. Ihre fantastischen Figuren sind aus ihren Geschichten mitten ins teilweise triste und raue Berlin gefallen und haben dabei einiges an Glanz verloren, aber an Faszination gewonnen. Da ist es schade, dass ein paar lieb gewonnene Figuren aus dem ersten Band wenig Raum in der Geschichte einnehmen. Dies bleibt jedoch der einzige Kritikpunkt an dieser spannenden, einfallsreichen und unterhaltsamen Geschichte. 

Cover des Buches Berlin Monster - Ein Dieb kommt selten allein (ISBN: 9783404188048)
Chronikskinds avatar

Rezension zu "Berlin Monster - Ein Dieb kommt selten allein" von Kim Rabe

Chronikskind
Spannende Fortsetzung

Ich hab mich sehr darüber gefreut, als endlich Band 2 erschienen ist. Auch wenn es jetzt doch ein Weilchen gedauert hat, bis ich es auch gelesen habe^^

Der Schreibstil der Autorin liest sich sehr flüssig weg, ich konnte das Buch stellenweise kaum aus der Hand legen. Die Geschichte selbst wird ausschließlich aus der Sicht von Lucy erzählt. Auch wenn ich manchmal gerne in den Kopf von anderen Personen schauen wollen würde, braucht die Handlung keine zweite Sicht.

Nach wie vor wahnsinnig gut gefällt mir Lucy als Protagonistin. Sie ist zwar nicht perfekt und macht durchaus einige Fehler, aber ihre toughe Art gefällt mir richtig gut. Sie lässt sich nicht unterkriegen, auch wenn viele ihr sagen, dass sie es lassen soll. Auch ihr Humor passt da super dazu.

Die Nebencharaktere haben mir ebenfalls gefallen, allen voran Lucys Mitbewohner. Wenn ich mir von einem von ihnen auch mehr Präsenz gewünscht hätte, aber das hatte ja durchaus auch seine Berechtigung.

Auch die Handlung hat mich in ihren Bann ziehen können. Am Anfang erscheint der Fall recht einfach, er entwickelt sich aber schnell zu etwas, wo man gar nicht richtig weiß, wo es einen hinführen wird. Was ich mega spannend fand, denn natürlich habe ich ein bisschen versucht, mitzuraten. Ist glorreich gescheitert, aber das hat es ja auch spannend gemacht. Es sind so viele Dimensionen verwoben, dass es einfach Spaß gemacht hat, mit Lucy dahinter zu schauen und alles einzeln aufzudecken.

Insgesamt finde ich den Weltenaufbau hier sehr spannend und interessant gemacht. Man bekommt auch noch mehr Eindrücke von den verschiedenen Wesen und den Möglichkeiten. Auch fand ich es sehr spannend, welche Themen ringsum noch eingebaut wurden - einige davon haben durchaus aktuell auch Relevanz.

Auch wenn es in Band 1 noch die Anzeichen einer Liebesgeschichte gab, war hier davon nichts mehr zu merken. Was ich einerseits sehr gut fand, denn der Fokus lag eben einfach total auf dem Fall. Andererseits hab ich es doch ein kleines bisschen vermisst.

Und nun? Der Fall an sich ist abgeschlossen, ein paar offene Fragen bezüglich der Charaktere gibt es aber immer noch. Ich würde mir auf jeden Fall noch einen weiteren Band wünschen, einfach weil es so viel Spaß macht, der Handlung zu folgen.

Mein Fazit
 Auch der zweite Band um die Privatermittlerin Lucy und ihre übernatürlichen Fälle hat mich begeistern können. Der Fall war sehr spannend und man wusste lange nicht, wohin er sich eigentlich entwickeln soll. Er hatte viele Dimensionen, die ineinander verwoben waren und die man erst nach und nach aufdecken muss. Auch fand die eingewobenen Themen rund um den Fall tiefgründig und teilweise auch sehr aktuell. Nach wie vor begeistern tut mich auch die Protagonistin mit ihrer toughen Art. Ich würde mir auf jeden Fall einen weiteren Band wünschen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 174 Bibliotheken

auf 50 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks