Kimberly Hoppe

Lebenslauf

Kimberly Hoppe, Jahrgang 1980, schreibt als Leute-Kolumnistin für die »Münchner Abendzeitung«. Zusammen veröffentlichten sie »50 Dinge, die Mann bis 50 unbedingt tun muss … oder aus Frauensicht besser nicht«. Hagens traumatische Nahtoderfahrung verarbeitet das Paar nun aus zwei Blickwinkeln in dem Buch »Neun Minuten Ewigkeit«.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Kimberly Hoppe

Cover des Buches Neun Minuten Ewigkeit (ISBN: 9783944296449)

Neun Minuten Ewigkeit

(3)
Erschienen am 05.03.2014

Neue Rezensionen zu Kimberly Hoppe

Cover des Buches Neun Minuten Ewigkeit (ISBN: 9783944296647)

Rezension zu "Neun Minuten Ewigkeit" von Clemens Hagen

Ein LovelyBooks-Nutzer
Ein erschreckender Erfahrungsbericht

Inhalt: Clemens Hagen war für ganze 9 Minuten tot bis die Ärzte es schafften ihn wieder zu beleben. Aufgrund des Sauerstoffmangels in Herz und Gehirn müssen die Ärzte ihn in ein künstliches Koma versetzen. In seinen Träumen begegnen ihm bizarre Gestalten, die ihm entweder helfen wollen oder entsetzliche Qualen zu fügen. Seine Verlobte Kimberley steht ihm bei und weicht nicht von seiner Seite. Beide beschreiben aus ihrer Sicht die Erlebnisse in der Klinik.

Der Sprachstil ist einfach und modern gehalten, an manchen Stellen etwas pathetisch und zu wenig sachlich, ermöglicht aber ein angenehmes Lesegefühl. Beide beschreiben ihre Erlebnisse mit einer wahnsinnigen Intensität, dass man sich gut in die beiden hinein versetzten kann. Es ist erschreckend zu sehen, welch grausame Dinge sich in einem komatösen Zustand im Gehirn abspielen. Clemens vergleicht den Zustand mit einem Albtraum, nur dass man aus diesem nicht aufwachen kann. Für Kimberly hab ich viel Anerkennung und Wertschätzung übrig. Sie steht ihrem Verlobten mit so viel Liebe, Stärke und Kraft in einer Situation beiseite, in der viele Andere zusammen gebrochen wären. 

Das Buch handelt für mich von dem Zusammenhalt, denn sich Freunde und Familie geben müssen und können, wenn schwierige Erlebnisse es erfordern und dass es ganz wichtig ist, den Anderen immer wissen zu lassen, dass man ihn lieb hat. 

Cover des Buches Neun Minuten Ewigkeit (ISBN: 9783944296647)
loewes avatar

Rezension zu "Neun Minuten Ewigkeit" von Clemens Hagen

loewe
im Innersten berührt

Verlagsinfo, Klappentext

“Neun Minuten. Neun Minuten können verdammt lang sein – wenn man klinisch tot ist, das Herz nicht schlägt, das Gehirn keinen Sauerstoff bekommt, man reanimiert werden muss.

Clemens Hagen ist das passiert. Er wird ins künstliche Koma versetzt, eine düstere Welt voller bizarrer Albträume. Immer an seiner Seite kämpft seine Verlobte Kimberly Hoppe. Aus zwei Perspektiven beschreiben beide in  Neun Minuten Ewigkeit  eine packende Reise in die Abgründe der menschlichen Seele und durch den irrwitzigen Klinik-Alltag.”

256 Seiten

ISBN: 9783944296449

Eden Books

Mein Buchgefühl

Und schon wieder habe ich ein Buch entdeckt welches eine wahre Flut an Gefühlen auslöst.

Neun Minuten können eine Ewigkeit sein, besonders wenn man klinisch tot ist.  Eine schreckliche Vorstellung. In diesem Buch lassen uns Clemens Hagen und Kimberly Hoppe an ihrem Schicksal teilhaben.

Clemens Hagen hat innere Blutungen an der Speiseröhre, sein Körper kollabiert, gut das der Notarzt schon bereitsteht. Wie durch ein Wunder können die Ärzte Hagen zurückholen. Er war bereits klinisch tot und die Ärzte können seiner Verlobten nicht garantieren dass er am Leben bleibt. Eine schreckliche Zeit für beide beginnt. Clemens liegt im Koma und bekommt starke Medikamente aber auch Kimberly s Leben ist nicht einfach, sie versucht so viel Zeit wie irgend möglich an der Seite von Clemens zu verbringen. Sie ist wann immer es die Intensivstation zulässt bei ihm.

Dieses Buch schildert das Geschehen in Form eines Tagebuches. Wir haben immer eine Passage in der Kimberly berichtet abgewechselt von den Eindrücken die Clemens im Koma hat.

Sehr erschreckend, was sich da anscheinend während des Komas abspielt. Ich kann nicht beurteilen ob die Erfahrungen von Clemens authentisch sind, ich habe nicht bisher noch nicht wirklich eingehender mit diesem Thema beschäftigt, aber ich kann durchaus sagen, dass mich dieses Buch doch beeindruckt hat. Wenn ein Mensch im Koma wirklich unter solchen Eindrücken leiden kann, dann ist in meinen Augen die Nähe und Wärme von liebenden Angehörigen sehr wichtig und wünschenswert.

Da mich dieses Buch gefesselt und im Inneren getroffen hat vergebe ich 5 Sterne

Cover des Buches Neun Minuten Ewigkeit (ISBN: 9783944296647)
S

Rezension zu "Neun Minuten Ewigkeit" von Clemens Hagen

sab-mz
fesselnd aber etwas pathetisch

Die Autoren Clemens Hagen und Kimberly Hoppe sind Journalisten. Dies mag das etwas Pathetische im Buch erklären. Darum auch ein Punkt Abzug, es ist arg pathetisch stellenweise.
Ich persönlich hätte mir bei diesem wichtigen Thema etwas mehr Sachlichkeit gewünscht.

Die Autoren beschreiben die Zeit in der sie den Tod kennenlernten und dies wortwörtlich.

Clemens Hagen ist aufgrund einer inneren Blutung neun Minuten klinisch tot. Er wird reanimiert und dann in ein künstliches Koma versetzt.
Seine Freundin Kimberly glaubt fest daran, dass er überlebt. Die Ärzte tuen alles Erdenkliche, um dies zu schaffen, obwohl es zunächst nicht viel Hoffnung gibt.
Vor allem gibt es kaum Hoffnung, dass Clemens dies ohne große körperliche und geistige Behinderungen überlebt.
Aber er schafft es.

In diesem Buch wird eindrucksvoll, wie in einem Tagebuch, beschrieben, wie man sich als Patient mit Nahtoderfahrung fühlt und auch was die Angehörigen durchmachen.

Dieses Hoffen auf Überleben bei Kimberly und ihren Eltern und die Albträume von Clemens, die jeden realen Bezug zunächst vermissen lassen.

Kimberly schildert auch viel vom Klinikalltag wie sie ihn erlebt hat, von Angehörigen anderer Patienten, die nicht soviel Glück hatten wie Clemens, vom Tod im Bett neben Clemens. Auch das muss man als Angehöriger erst einmal verkraften und auch als Patient. Auch dies sind belastende Erfahrungen, die einem in so einer Situation zugemutet werden. Nicht jeder kann ein Einzelzimmer haben.

Das Buch ist auch eine Geschichte einer tiefen Liebe, die durch diese schlimme Zeit eher noch gefestigt wird.

Mein Fazit: ein lesenswertes Buch über Liebe, Nahtoderfahrungen, Klinikalltag und ganz viel Menschlichkeit im System und auch von Freunden, Familie, allen Unterstützern. Mich hat das Buch gefesselt, ich habe es kaum weglegen können.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks