Kirsten Hinkler

 4,7 Sterne bei 10 Bewertungen
Autor*in von Carlin kopfüber.

Alle Bücher von Kirsten Hinkler

Cover des Buches Carlin kopfüber (ISBN: 9783943671049)

Carlin kopfüber

(10)
Erschienen am 24.11.2014

Neue Rezensionen zu Kirsten Hinkler

Cover des Buches Carlin kopfüber (ISBN: 9783943671049)
Tiffi20001s avatar

Rezension zu "Carlin kopfüber" von Kirsten Hinkler

Tiffi20001
Carlin Kopfüber

Klappentext:

Carlin ist eine kleine Fledermaus, die es nicht eilig hat. Während die anderen Fledermauskinder längst durch die Gegend flattern, hängt er lieber gemütlich am Ast. 'Fliegen. Wozu fliegen?! Es ist doch alles toll so, wie es ist.'
Aber wie lange kann Carlin sich eigentlich Zeit lassen? Ja, darf man das denn überhaupt – so lange warten? Warum nicht. Carlin hat nun mal sein eigenes Tempo. Und WENN Carlins Zeit einmal gekommen ist, dann mit so viel 'Wumms', dass es durch den gesamten Blätterwald rauscht.
Begleitet wird Carlin von der vorwitzigen Motte Berga. Trotz aller Gegensätze verbindet die beiden eine außergewöhnliche, wunderbare Freundschaft.

Buchgestaltung:

Das Cover zeigt neben dem Titel „Carlin Kopfüber“ die Zeichnung einer Fledermaus, die an einem Baum hängt, und einer gelben Motte und ist überwiegend in sehr hellen Farben gehalten worden.
Das Cover gefällt mir persönlich sehr gut, da ich es toll finde, dass man beim Betrachten sofort einen Eindruck von der Hauptfigur erhält.
Die Zeichnungen an sich gefallen mir ebenfalls sehr gut, da besonders die Fledermaus durch ihre tollen blauen Flügel sofort ins Auge sticht.
Die Farbgestaltung des Covers ist gelungen, ich hätte sie mir aber noch etwas kräftiger gewünscht, damit das Buch noch stärker auffallen würde.
Den Titel dagegen finde ich klasse, da ich vor allem die Idee macht das „kopfüber“ tatsächlich auf den Kopf gestellt zu schreiben.
Der Klappentext beschreibt das Buch sehr gut und gibt einen guten Einblick in das Buchgeschehen, verrät aber gleichzeitig nicht zu viel.
Insgesamt gesehen eine gelungene Buchgestaltung, die Lust auf das Buch macht.

Eigene Meinung:

Ich finde generell die Idee eine Bilderbuch mit „künstlerischen“ Bildern zu veröffentlich wirklich toll und auch die Umsetzung konnte mich überzeugen, da das Buch definitiv aus der Masse heraussticht.
Die Geschichte des Buches konnte mich ebenfalls überzeugen, da ich zum einen die Thematik der Freundschaft zwischen den beiden unterschiedlichen Figuren der Fledermaus und der Motte sehr gelungen fand. Zum anderen fand ich es auch toll, dass in dem Buch angesprochen wurde, dass jede Fledermaus (jeder Mensch) sein eigenes Tempo bei der Entwicklung hat und sich nicht durch den Vergleich mit anderen verunsichern lassen sollte.
Das Buch zeichnet sich aber vor allem durch die tollen Bilder aus. Der Zeichenstil ist dabei meiner Meinung nach durchaus ungewöhnlich für ein Bilderbuch, aber gerade das konnte mich absolut begeistern. Die Zeichnungen passen dabei aber immer sehr gut zum geschriebenen Text und illustrieren ihn sehr gut, wobei es auch immer in den zunächst einfach wirkenden Bildern viel zu entdecken gibt.
Der Sprachstil ist flüssig geschrieben, sodass meiner Ansicht nach auch jüngere Kinder der Geschichte gut folgen können und sich das Buch zum Vorlesen sehr gut eignet.
Das Buch wird am Schluss noch durch eine Anleitung für ein Gruppenspiel und einigen Sachinfos über Fledermäuse abgerundet.

Fazit:

Ein außergewöhnliches Bilderbuch mit einer tollen Geschichte und ungewöhnlichen aber sehr gelungenen Bildern, das ich absolut empfehlen kann.

Autoren:

Kirsten Hinkler (geb. 1971) und Marc Hartmann (geb. 1969) studierten beide an der Kunstakademie Düsseldorf Bildende Kunst und sind seit 2001/02 als freischaffende Künstler tätig. Seit 2011 arbeiten sie als freie Illustratoren und Autoren an gemeinsamen Bilderbuch-Projekten. Im selben Jahr gründeten sie den Waldhuhn-Verlag, um weisungsfrei innovative, künstlerisch hochwertige Bilderbücher zu verlegen, die kleine und große Leser gleichermaßen ansprechen.
In Interaktion mit ihren Kindern werden aus alltäglichen Eindrücken zauberhafte Geschichten, die nicht nur unterschiedliche Realitätsebenen, sondern auch die allzu oft getrennten Welten von Erwachsenen und Kindern verbinden. Farbenfrohe, komplexe Zeichnungen lassen die Grenzen zwischen Kunst und Kinderbuch verschwimmen und lebenslustige, berührende Bilderbücher entstehen.
Das Paar lebt und arbeitet in Berlin und hat zwei gemeinsame Kinder.

Allgemeine Infos:

Titel: Carlin Kopfüber
Autor: Kirsten Hinkler und Marc Hartmann
Verlag: Waldhuhn-Verlag
Seitenzahl: 32
Preis: 14,95 EUR
ISBN: 978-3943671049

Cover des Buches Carlin kopfüber (ISBN: 9783943671049)
connelings avatar

Rezension zu "Carlin kopfüber" von Kirsten Hinkler

conneling
Carlin und Berga

Die kleine Fledermaus Carlin hat es nicht eilig. Er lässt sich nicht unter Druck setzen, während die anderen Fledermauskinder umherflattern, hängt er lieber gemütlich am Ast. 
Er hat eben sein eigenes Tempo und bleibt sich auch treu, er legt los, wenn er soweit ist und legt dabei dann aber auch gleich richtig los mit dem Flattern.
Seine Freundin Berga, die Motte, ist immer mit dabei und zieht mit ihm los, die Beiden sind Freunde und stehen füreinander ein. 

 Eine ungewöhnliche und auch ganz wunderbare Freundschaft verbindet die Beiden. 
Eine süsse Geschichte, die ergänzt und auch begleitet wird von ganz besonderen Zeichnungen, die teilweise etwas abstrakt sind und anders wie gewohnt bei Kinderbüchern, aber sehr schön die Geschichte um Carlin, die kleine Fledermaus beschreiben.

Im Anschluss findet man noch eine Spielanleitung und auch Informationen zu Fledermäusen vom NABU Sachsen, was ich sehr interessant fand. 
Ein ganz besonderes Bilderbuch welches uns gut gefallen hat und von mir ab ca. 6 Jahren empfohlen wird, da die Texte doch eher länger sind und vermitteln wie wichtig Freundschaft und Zusammenhalt ist.

Cover des Buches Carlin kopfüber (ISBN: 9783943671049)

Rezension zu "Carlin kopfüber" von Kirsten Hinkler

Ein LovelyBooks-Nutzer
Außergewöhnliches Bilderbuch, schön gezeichnet, unterhaltsam und lehrreich zugleich

Carlin, die kleine Fledermaus, hat es nicht so eilig wie die anderen. Statt endlich loszufliegen, hängt er lieber kopfüber an seinem Ast und unterhält sich mit Berga, der kleinen Motte, die ihm von der Wiese erzählt. Doch auch Carlin ist irgendwann soweit, durchzustarten...

Schön und ungewöhnlich gezeichnetes Bilderbuch mit einer niedlichen und mutmachenden Geschichte für kleinere Kinder.

Mein Sohn war mit 4 noch etwas zu klein, da er etwas Schwierigkeiten hatte, die Tiere im "Gewimmel" zu erkennen oder z. B. die Wiese bei Nacht. Aber mit Erklärungen und mehrmaligem Vorlesen hat auch er Gefallen an dem Buch gefunden. Seitdem heißt jede Fledermaus auf Bildern Carlin. Das Buch hat also Eindrücke hinterlassen. 

Auch als erwachsene Vorleserin hat man seinen Spaß mit dem Buch (das ist ja leider oftmals nicht so, sondern man rauft sich die Haare über die Logik in Geschichten. Das ist hier zum Glück nicht der Fall!).

Man erfährt viel über das Leben der Fledermäuse und nebenher noch über die eigene Geschwindigkeit und Freundschaft. Im Anhang erfährt man noch Weiteres über Fledermäuse, das hätte sogar gerne noch etwas mehr sein können.

Mein Fazit: Ein ungewöhnliches, gelungenes, wunderschön gezeichnetes Bilderbuch zum Vorlesen über Fledermäuse. :-)

Gespräche aus der Community

Carlin kopfüber


ist ein warmherziges, mitreißendes Bilderbuch für kleine Langohren und große Durchstarter ab ca. 4 Jahren.

Carlin ist eine kleine Fledermaus, die es nicht eilig hat. Während die anderen Fledermauskinder längst durch die Gegend flattern, hängt er lieber gemütlich am Ast. In der vorwitzigen Motte Berga findet er eine treue Gefährtin. Trotz aller Gegensätze verbindet die beiden eine außergewöhnliche, wunderbare Freundschaft. Wie Carlin doch noch losfliegt beschreibt die humorvolle Geschichte mit viel Liebe und Verständnis für das individuelle Tempo ihrer Charaktere.

„Carlin kopfüber“ ist ein kunstvoll illustriertes Bilderbuch über den richtigen Zeitpunkt, Freundschaft und Selbstsicherheit, in dem sich Kinder wie Eltern wiederfinden können. Denn für jeden kommt früher oder später der Moment, um einfach loszulegen.

Als besondere Ergänzung enthält das Bilderbuch einen Beitrag des NABU Sachsen zu Langohrfledermäusen und anderen „kleinen Jägern der Nacht“, sowie die Anleitung für ein Fledermausspiel.

Mitmachen kann jeder, klein und groß, der Spaß an fantasievollen, künstlerisch gestalteten Bilderbüchern hat.

Auf unserer Homepage www.waldhuhn-verlag.de könnt ihr noch mehr über uns und unsere Bilderbücher erfahren.

Unsere Bewerbungsfrage lautet: Welches ist euer aktuelles Lieblingsbilderbuch und was gefällt euch besonders daran?

Wir freuen uns darauf euch kennenzulernen.

Liebe Grüße, die Waldhühner
59 BeiträgeVerlosung beendet
Tiffi20001s avatar
Letzter Beitrag von  Tiffi20001vor 9 Jahren

Community-Statistik

in 12 Bibliotheken

Worüber schreibt Kirsten Hinkler?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks