Kirsten John

 4,1 Sterne bei 147 Bewertungen
Autor*in von Verliebt in eine Zeitreisende, Pandora und weiteren Büchern.
Autorenbild von Kirsten John (©)

Lebenslauf von Kirsten John

Kirsten John geboren 1966, studierte Germanistik und Philosophie. Sie arbeitete als Schriftstellerin und als Lektorin für eine niederländische Agentur. Für ihren Debütroman Schwimmen lernen in Blau erhielt sie den Niedersächsischen Förderpreis für Literatur. Kirsten John lebt und arbeitet in Hannover und Amsterdam.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Kirsten John

Cover des Buches Verliebt in eine Zeitreisende (ISBN: 9783401803494)

Verliebt in eine Zeitreisende

 (45)
Erschienen am 07.01.2014
Cover des Buches Pandora (ISBN: 9783401068138)

Pandora

 (15)
Erschienen am 17.07.2012
Cover des Buches Apfelsommer (ISBN: 9783570159798)

Apfelsommer

 (7)
Erschienen am 25.05.2015
Cover des Buches Der Duft der Seerosen (ISBN: 9783955204228)

Der Duft der Seerosen

 (7)
Erschienen am 29.11.2013
Cover des Buches Gefährliche Kaninchen (ISBN: 9783401506456)

Gefährliche Kaninchen

 (6)
Erschienen am 05.01.2015
Cover des Buches Opa Rainer weiß nicht mehr (ISBN: 9783957280640)

Opa Rainer weiß nicht mehr

 (5)
Erschienen am 16.08.2018

Neue Rezensionen zu Kirsten John

Cover des Buches Nixe & Hibbel - Einfach kuhle Freunde (ISBN: 9783401603964)
Tanpopos avatar

Rezension zu "Nixe & Hibbel - Einfach kuhle Freunde" von Kirsten John

Freunde gehen durch dick und dünn
Tanpopovor 3 Jahren

Das für Kühe sehr unternehmungslustige Kalb Hibbel findet also eines Tages ein anderes, braunes Tier – Nixe. Und obwohl die Kühe nicht so recht wissen, um was für ein Tier es handelt, wird es schnell in die Herde aufgenommen, auch wenn es sich nicht sehr „kuhhaft“ benimmt. Doch Nixe selbst ist vollkommen überzeugt, dass sie eine Kuh ist; was denn auch sonst auf einer Kuhweide?
Die alte Kuh Riesin jedoch scheint etwas gegen den Neuzugang zu haben.

Eigentlich ist es ein wunderbares Kinderbuch um Freundschaft, Anderssein und Dazugehörigkeit. Aus der etwas eigenwilligen Sicht der Tierwelt (Kühe und Pferde haben durchweg andere Sichtweisen zu den gleichen Themen) heraus werden Jungen und Mädchen eben diese Werte vermittelt. Dabei ist der Sprachstil selber altersgerecht, wenn auch schon ein wenig komplexer. Aber Kinder sollen ja auch gefordert werden.
Die durchweg farbigen Illustrationen sind sehr gelungen und untermalen die Geschichte unterhaltsam.

Alles in Allem also ein recht schönes und solides Kinderbuch, das für mich bisweilen jedoch unnötige Längen hatte. Zudem würde ich es eher 9jährigen empfehlen, aufgrund der oben bereits erwähnten recht komplexen Sprache. Aber gegen gemeinsames Lesen mit Älteren oder Vorlesen beim zu Bett gehen ist ja auch nichts einzuwenden, denn die Geschichte selber spricht bestimmt auch jüngere Kinder an.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Duft der Seerosen: Roman (ISBN: B00GTO2LSU)
Blintschiks avatar

Rezension zu "Der Duft der Seerosen: Roman" von Kirsten John

Bildhaft gefühlvoll
Blintschikvor 3 Jahren

Hanna ist zur Hälfte Jüdin, aber da sie bei ihrer Oma aufwächst, die ihr kaum etwas davon erzählt, interessiert es sie nicht besonders. Als die Nazis jedoch beginnen Juden zu diskriminieren, muss sie fliehen und landet auf einem Schiff, auf dem die Zeit stillzustehen scheint.


Trotz des harten Themas, ist die Geschichte eher leise und still und genau das macht ihren Reiz aus. Außerdem werden wundervolle metaphorische Bilder erschaffen, die die Handlung untermalen und ich fand es toll in jedem dieser Bilder zwischen den Zeilen lesen zu können. Das bringt dazu das Buch langsam zu lesen und darüber nachzudenken. Außerdem werden so die Gefühle und Gedanken sehr deutlich und genau das war auch das, was mich bei dem Buch wirklich umgehauen hat. Es ist tiefgründig und feinfühlig geschrieben mit vielen Botschaften unter der Oberfläche. Und dadurch konnte mir auch die Protagonistin nähr kommen, weil man die durch die Beschreibungen sehr gur verstehen kann.


Letztendlich ist dieses Buch wundervoll. Ich liebe diesen bildhaften Stil, der einem Gefühle auf eine ganz andere deutlicher macht und würde gerne noch viel mehr solcher Bücher lesen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Krümel-Projekt: Ein Hund auf Glücksmission: (ISBN: 9783401806754)
Diezwinkerlinges avatar

Rezension zu "Das Krümel-Projekt: Ein Hund auf Glücksmission:" von Kirsten John

niedliche Erforschergeschichte
Diezwinkerlingevor 3 Jahren

Das Buch ist für Erstleser oder Kinder unter 8 Jahren wirklich noch zu komplex. Ich habe es zu lesen begonnen, da wurde der Sohn meines Partners gerade 6 Jahre alt. Ich durfte es immer nur weiter lesen, wenn er da war, Abends vorm zu Bett gehen. Er fand die Geschichte toll, auch wenn er ihr nicht folgen konnte und viele Begriffe, die in dem Buch vorkamen, noch gar nicht verstand. Als Gute-Nacht-Geschichte sind die Kapitel meist zu lang. Für Erstleser sind die Begriffe zum Teil zu lang und schwierig. Aber ab einem Alter von 8 Jahren bis etwa 12 finde ich die Geschichte vom Krümel echt super. Sie hat eine wichtige Botschaft, ist relativ spannend geschrieben und für Kinder in dem Alter gut nachvollziehbar. Ich habe zwar schon bessere Kinderbücher gelesen, das Buch hatte aber trotzdem seinen Reiz. Ich finde, dass der Vater von den Kindern mehr bei den Forschungsprojekten hätte helfen können.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Liebe Abenteurer,
ihr wollt also Krümel kennenlernen. Seid ihr euch sicher? Denn so niedlich der Name auch ist: Der Hund ist doch recht groß. Und zottelig. Riecht nicht sonderlich gut, lässt sich aber auch nicht baden. Und hat sowieso einige Macken, von denen eine besonders merkwürdig ist: Er ist ein Schnüffler.
Hunde sind immer Schnüffler, werdet ihr jetzt sagen, aber Krümel ist ein besonderer Schnüffler. Er schnüffelt nämlich nicht an Jedem. Nur an ausgesuchten Menschen. Entweder man gehört zum Krümel-Club oder eben nicht - in dieser Angelegenheit ist er unbestechlich.
Ihr wollt zum Krümel-Club gehören? Dann viel Glück. Denn eins kann ich euch versprechen: Einen Hund wie Krümel braucht jeder irgendwann einmal. Weil er einfach alles wieder glücklich schnüffeln kann.

Viel Spaß mit Krümel wünscht euch
Kirsten John

Und darum geht‘s:
Juhu, ein Hund! Emma ist ganz aus dem Häuschen, als Krümel bei ihrer Familie einzieht. Doch die Freude hält nicht lange an. Der süße Vierbeiner interessiert sich nämlich nicht die Bohne für sie. Viel spannender findet er Emmas grantige Oma, die für alles und jeden einen fiesen Spruch parat hat, die verrückte Nachbarin, die mit Geschirr um sich schmeißt und Emmas besten Freund Tom. Dabei hat der doch erst eine kleine Schwester bekommen und braucht gar keinen Hund! Ob es einen Grund gibt, weshalb Emma nicht zum Krümel-Club gehört? Als sie Krümels Geheimnis endlich gelüftet hat, ist die Fellnase plötzlich verschwunden …

Bitte bewerbt euch bis Sonntag, 05. März für dieses Leseabenteuer mit der Antwort auf die Frage:

„Mit wem möchtet ihr gerne am Leseabenteuer teilnehmen und warum?“

Bitte gebt in eurem Bewerbungs-Post an, ob ihr lieber das Hardcover oder das E-Book lesen wollt.

Wir losen am Montag, 06. März die 10 Gewinner eines Leseabenteuer-Exemplars aus und werden sie im Laufe des Tages hier posten und auch per persönliche Nachricht anschreiben. Kirsten John wird das Leseabenteuer begleiten. 

Wir freuen uns schon auf eine spannende Zeit!
Liebe Grüße!
Kirsten John & Arena
167 BeiträgeVerlosung beendet
Angelika123s avatar
Letzter Beitrag von  Angelika123vor 6 Jahren
Hahaha - ja das stimmt leider - Allergiker haben keine Freude an blühenden Wiesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks