Kirsten Lehmkuhl

Lebenslauf

Mallorca? Zu laut, zu grell, zu Ballermann, dachte die reiselustige Autorin. Bis zu einem Sprachkurs in Palma. Da ist es passiert. Liebe auf den ersten Blick: die Kathedrale, das Meer, die quirlige Altstadt ... Die Journalistin und Medien-Managerin Kirsten Lehmkuhl blieb, baute die Mallorca Zeitung und das Magazin MallorcaHeute mit auf. Sie lebt seit 20 Jahren in Deutschland und auf der Insel.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches MARCO POLO Reiseführer Mallorca (ISBN: 9783829738118)

MARCO POLO Reiseführer Mallorca

Erscheint am 01.03.2025 als Taschenbuch bei MAIRDUMONT.

Alle Bücher von Kirsten Lehmkuhl

Cover des Buches MARCO POLO Reiseführer Mallorca (ISBN: 9783829719445)

MARCO POLO Reiseführer Mallorca

(19)
Erschienen am 22.02.2023
Cover des Buches MARCO POLO Reiseführer Mallorca (ISBN: 9783829738118)

MARCO POLO Reiseführer Mallorca

(0)
Erscheint am 01.03.2025

Neue Rezensionen zu Kirsten Lehmkuhl

Cover des Buches MARCO POLO Reiseführer Mallorca (ISBN: 9783829750325)
wschs avatar

Rezension zu "MARCO POLO Reiseführer Mallorca" von Christiane Sternberg

Knappe 45 knappe Zeilen über den Ballermann - alles weitere über MALLORCA!
wschvor 5 Jahren

Wer seinen unbändigen Durst unbedingt in deutscher Bierseligkeit in der Bier- oder Schinkenstraße lautstark auch noch beim Platzhirsch Bierkönig ertränken will, findet die entsprechenden Infos auf den Seiten 52/53 rechte und linke Textspalte.

Alle anderen, die Mallorca so sehen und erleben wollen, wie es ist, übergehen diese zwei Halbspalten am besten. Denn der kleine Reiseführer bietet in der 25., komplett überarbeiteten Auflage die wichtigsten Informationen über die größte Insel der Balearen. Sightseeing, Shopping, Essen & Trinken (geht auch alkoholfrei oder zumindest, ohne sich wegzuschießen...), Strände, Schwimmen, immer wieder mal Tipps wie einen Fischmarkt, ein Orgelkonzert in der Kirche Sant Bartomeu in Alaró oder auch Mittagessen für Sparfüchse.

Dazu kommen schöne Farbaufnahmen, dort, wo es angebracht ist Ausschnitte aus einer Straßenkarte oder einem Stadtplan. Keine Frage, dass auch allgemeine Informationen über Anreise, Campingplätze, Notfälle, Feiertage Erwähnung finden. Auch ein Mini-Mini-Mini-Wörterbuch Katalanisch ist zu finden.

Wer die Insel mit dem eigenen Auto oder eher wahrscheinlich mit einem Mietwagen erkunden will, bekommt in einem der letzten Teile des Reiseführers zwei Tourenvorschläge unterbreitet. Mit einem voraussichtlichen Zeitaufwand einschlieslich der Pausen und Sightseeing-Zeiten zwischen drei und sechs Tagen. Die beiden anderen Tourenvorschläge richten sich an Wanderer.

In der beiliegenden Straßenkarte sind nicht nur die wichtigsten Verbindungen eingezeichnet, sondern auch die kleinen Nebensträßchen. Einige der im Text beschriebenen Highlights sind mit Sternen gekennzeichnet. Wer sich auch im Urlaub mit seinem Smartphone auseinander zu setzen wünscht: für diesen Marco Polo Reiseführer bietet der Verlag digitale Extras an. 


Cover des Buches MARCO POLO Reiseführer Mallorca (ISBN: 9783829728324)
evafls avatar

Rezension zu "MARCO POLO Reiseführer Mallorca" von Christiane Sternberg

Wunderbare Strände, leckeres Essen, was will man mehr?
evaflvor 8 Jahren


Ein Reiseführer über Mallorca – wie gewohnt mit den besten Insider Tipps, wie eben bei Marco Polo üblich. Inklusive praktischem Faltplan zum Herausnehmen sowie zahlreichen im Reiseführer abgedruckten Karten.


Mit dem Lesen eines Reiseführers versetze ich mich immer wieder gerne in Urlaubsstimmung und genieße es, mich auf mein Reiseziel vorzubereiten und entsprechend zu planen. Diesmal durfte wieder ein Marco Polo Reiseführer mitkommen, den wir wirklich auch gut genutzt haben.


Direkt vorne im Klappumschlag findet man die fünfzehn wichtigsten Highlight, die kurz in einem Satz sowie unter Angabe der jeweiligen Seitenzahl aufgeführt sind. Ebenso sind diese dann in die Karte hinten auf dem Buchumschlag eingetragen, so dass man gleich weiß, welcher Ort wo genau liegt. Anschließend findet man auch noch direkt den Hinweis auf ein digitales Extra – die Touren-App (die man sich aber wohl am Besten noch im Heimatland herunter lädt – für uns war das vor Ort dann auch über wlan nicht möglich).


Aufgegliedert ist das Buch in allgemeine Informationen wie z.B. eine kleine Best-Of-Kategorie (Tolle Orte zum Nulltarif, Typisch Mallorca, Schön auch wenn es regnet, Entspannt zurücklehnen), Trend-Tipps, grundsätzliche Fakten über Mallorca, Essensinfos, Einkaufstipps sowie nach sämtlichen Länderkapiteln noch Sport-Wellness-Hinweise, tolle Ideen für Kinder, eine Übersicht über Events & Feste, praktische Hinweise, einen kleinen Sprachführer sowie einen Reiseatlas. Die Orte hat man je nach Lage in die Kapitel Norden, Osten, Süden, Inselmitte sowie Palma und der Westen eingeteilt, außerdem gibt’s eine Übersicht mit zusammengestellten Inseltouren. Ganz hinten im Buch gibt es dann, wie bei Marco Polo wohl üblich, eine Übersicht über die „Bloß nicht“-Machen-Dinge.


Die Einteilung des Reiseführers hat mir recht gut gefallen, sämtliche Schilderungen waren sehr gut verständlich und gut nachvollziehbar, außerdem hat mir die Bebilderung auch sehr zugesagt. Die Beschreibung der verschiedenen Orte oder gar Erkundungstouren war immer recht verständlich und von Grund auf ähnlich gemacht, so dass man gleich auf einen Blick die verschiedenen wichtigen Dinge sieht und aufnimmt. Dank der enthaltenen herausnehmbaren und faltbaren Karte hat man die Insel auch für Routenplanungen gut im Blick – wobei mir hier auch sehr zugesagt hat, dass noch einmal kleinere Karten im Buch abgedruckt sind. So dass man nicht immer direkt die große Karte nutzen muss und entfalten muss.


Die Insider-Tipps finde ich im Großen und Ganzen auch immer recht gut, muss jedoch auch sagen, dass ich manche ein bißchen merkwürdig finde. So sind in Portocolom die bunten Bootshäuser als Highlights ausgewiesen. Der ganze Ort hat ein wunderbares Flair, diese Bootshäuser sind nett anzusehen, jedoch sollte man hier „oberhalb des Ortes“ in Richtung des Leuchtturms (Müsste Punta de sa cresta sein) fahren und von dort oben einmal den Rundum-Blick genießen. Entsprechend fand ich dieses Highlight ein wenig komisch. Andere Tipps waren wieder mehr wert, aber es ist eben alles eine Sache des persönlichen Empfindens.


Alles in allem war es ein wirklich hilfreicher Reiseführer, der schon vorab tolle und gute Tipps sowie Einblicke gibt. Mir hat er sehr gut gefallen, lediglich bei den Insider-Tipps und den Highlights empfinde ich nicht unbedingt so, wie im Buch geschildert, manches fand ich einfach ein bißchen komisch.


Entsprechend vergebe ich 4 von 5 Sternen und spreche eine Empfehlung aus. 

Cover des Buches MARCO POLO Reiseführer Mallorca (ISBN: B009AS9630)
Flocke09s avatar

Rezension zu "MARCO POLO Reiseführer Mallorca" von Christiane Sternberg

Mallorca
Flocke09vor 10 Jahren

Wieder ein super Reiseführer von Marco Polo. Sie bieten immer super Tipps und schöne Ausflugsziele.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks