Mein Fazit:
Dieses Buch ist eine Zusammenfassung der Bücher" Leben mit dem Lymphödem" und älter werden mit dem Lymphödem". Für Betroffene wie mich ein wahrer Schatz und Mutmacherbuch.
Als ich vor 8 Jahren die Diagnose bekam, fiel ich in ein tiefes Loch. Ich war früher Leistungssportler, immer schlank und hat keine Probleme mit den Gelenken. Auf einmal wurden die Beine und Arme dick, der Körper veränderte sich, es schmerzte an allen Stellen und mir fiel das Laufen schwer. Nach der Diagnose suchte ich das Internet nach Möglichkeiten der Therapie. Gespräche mit der Krankenkasse brachten auch nicht wirklich was. Ich bin so froh, dass ich die Autorin und ihre Erfahrungen kennenlernen darf.
Es ist ein tolles Aufklärungsbuch voller Überraschungen und neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen der Medizin. Dieses Buch ist einfach klasse. Die verschiedenen Methoden wie: Pilates, Schwimmen, Tanzen, Radfahren und chinesische Heilkunde sind sehr interessant. Tatsächlich hilft Schwimmen, dass die Lymphe gefördert wird. Im Urlaub war ich 14 Tage täglich schwimmen, und die ersten Erfolge waren nach einer Woche sichtbar. Sehr interessant auch die Tipps zur Kompressionstherapie, rechtlichen Möglichkeiten bei Krankenkassen, für Bewilligungen von Hilfsmitteln, Ernährungstipps und Bewegungstipps. Ich habe noch nie ein Buch über dieses Thema gelesen, was so ausführlich geschrieben wurde und Betroffenen Mut macht. Die Autorin hat ein Ritual: Abends für zwei Dinge dankbar sein. Zum Beispiel: für mich der Rückhalt der Familie zu haben, Verständnis der Kollegen, vom Partner so akzeptiert zu werden wie man ist.... Vielen Dank an die Autorin für dieses sehr hilfreiche Buch mit ausführlichen Informationen für Menschen mit dieser Thematik.