Klara Jahn

 4 Sterne bei 113 Bewertungen
Autorin von Die Farbe des Nordwinds, Das Lied des Waldes und weiteren Büchern.
Autorenbild von Klara Jahn (©privat)

Lebenslauf

Klara Jahn ist das Pseudonym einer bekannten Bestsellerautorin. Die Historikerin liebt es, große Geschichten zu erzählen und dabei tief in die Geschichte der Orte und Menschen einzutauchen. Dabei lässt sie sich von ihrer Liebe zur Natur und ihrer Faszination für raue Landschaften leiten. Die gebürtige Österreicherin und Mutter einer Tochter lebt seit 2001 in Frankfurt am Main.

Quelle: Penguin Random House Verlagsgruppe

Ihr Buch "Das Lied des Waldes" erscheint im März 2022 bei Heyne.

Neue Bücher

Cover des Buches Das Lied des Waldes (ISBN: 9783453427457)

Das Lied des Waldes

 (44)
Neu erschienen am 16.08.2023 als Taschenbuch bei Heyne.

Alle Bücher von Klara Jahn

Cover des Buches Die Farbe des Nordwinds (ISBN: 9783453426252)

Die Farbe des Nordwinds

 (68)
Erschienen am 08.03.2022
Cover des Buches Das Lied des Waldes (ISBN: 9783453427457)

Das Lied des Waldes

 (44)
Erschienen am 16.08.2023
Cover des Buches Die Farbe des Nordwinds (ISBN: 9783837155228)

Die Farbe des Nordwinds

 (1)
Erschienen am 08.03.2021
Cover des Buches Das Lied des Waldes (ISBN: 9783837159301)

Das Lied des Waldes

 (0)
Erschienen am 21.03.2022

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Klara Jahn

Cover des Buches Das Lied des Waldes (ISBN: 9783453427457)
cybergirlls avatar

Rezension zu "Das Lied des Waldes" von Klara Jahn

Zwei Frauen und der Wald
cybergirllvor 10 Tagen

Klappentext:
Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Veronika in ihr Elternhaus im Nürnberger Reichswald zurück, um dessen Verkauf abzuwickeln. Ganz ungelegen kommt ihr diese Flucht aufs Land nicht. Ihre Ehe liegt in Scherben, von ihrem Job und sich selbst ist sie entfremdet. Die Kindheitserinnerungen in dem alten Forsthaus und das Wiedersehen mit ihrer Jugendliebe überwältigen Veronika da entdeckt sie alte Aufzeichnungen über Anna Stromer, die sich im 14. Jahrhundert mit Pioniergeist für den Schutz des Waldes eingesetzt hat. In Annas Geschichte findet sie Trost und Inspiration, und es entwickelt sich ein besonderes Band zwischen den beiden Frauen, denen derselbe Ort durch die Zeiten hindurch Kraft gibt.

„Das Lied des Waldes“ von Klara Jahn ist die Geschichte zweier Frauen die der Wald verbindet.
Klara Jahn ist das Pseudonym einer erfolgreichen Autorin.

Im Mittelpunkt der Geschichte, die in zwei Zeitebenen erzählt wird stehen Veronika und Anna.
Die zwei Protagonisten trennen mehr als 600 Jahre doch der Wald verbindet sie.

In der Gegenwart begleiten die Leser*innen Veronika.
Sie muss nach dem Tod der Mutter den Haushalt auflösen und das Haus verkaufen.
Die Erinnerungen an ihr Elternhaus sind nicht immer gut. Das Leben im Wald war ihr zu eng und sie war froh, als sie ihr Elternhaus verlassen konnte.
Veronika die, die Natur schützen möchte denkt zurück welchen Raubbau ihre Eltern an der Natur getrieben haben.
Die Familie lebte in einem Forsthaus. Der Vater war Förster und lebte nicht mit der Natur sondern kämpfte gegen sie an.
Auch die Mutter, die einen Garten angelegt hatte kämpfte gegen die Natur. Mit allem was der Markt hergab bekämpfte sie den Wildwuchs und die Versuche des Waldes sich das Stückchen Erde zurückzuholen.

In der Vergangenheit begleiten die Leser*innen Anna Stromer, die im 14. Jahrhundert lebte und sich der Natur verschrieben hatte.
Anna Stromer war eine Vorreiterin was Umweltschutz angeht.
Sie lebte bei ihrem Vater, die Mutter war früh gestorben und der Vater heiratete bald wieder. Mit ihrer Stiefmutter verband Anna nichts.
Anna sprach nicht, der Vater lies sie Lesen und Schreiben lernen. Damit Anna kommunizieren konnte.

 Klara Jahn erzählt die Geschichte der zwei Frauen auf eine wunderschöne Weise.

Ich mochte beide Protagonisten sehr. Der Tenor der über der Geschichte hängt ist ein Leben mit der Natur.
Die zwei Frauen sind so unterschiedlich. Veronika ist eher eine Getriebene, voller Unrast.
Anna ist das Gegenteil. Sie schöpft ihre Kraft aus der Natur und lebt im Einklang mit ihr.
Als Veronika auf Annas Geschichte stößt spring etwas von Annas Ruhe auf sie über.
Auch der Wald spielt in der Geschichte eine große Rolle und auch er erzählte eine Geschichte.

Klara Jahn trifft in ihrer Geschichte immer den Richtigen Ton. Sie passt die Sprache sehr gut der Zeit an. Alleine schon an der Sprach spürt man ob man sich in der Gegenwart oder der Vergangenheit befindet.
Der Schreibstil der Autorin ist unkompliziert, flüssig und gut verständlich.

„Das Lied des Waldes“ hat mich gut unterhalten, auch wenn das Ende von Veronikas Geschichte etwas überzogen war.
Von Anna Stromer, die wirklich gelebt hatte, hätte ich gerne noch mehr erfahren.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Farbe des Nordwinds (ISBN: 9783453426252)
Leseratte_09s avatar

Rezension zu "Die Farbe des Nordwinds" von Klara Jahn

Auf der Suche nach dem Zuhause
Leseratte_09vor 2 Monaten

Klappentext und Titel haben mich neugierig gemacht auf die Erzählung über Ellen. Sie steht am Scheideweg in ihrem Leben und will einen Neuanfang wagen. Dazu geht sie zurück auf die Hallig, auf der sie kurze Zeit als Jugendliche mit ihrer Mutter gelebt hat. Sie hat sich damals sehr zu Hause gefühlt und will eine Chronik über die Hallig schreiben. So wie Arjen Martensen, der im 19. Jahrhundert eine Chronik über diesen magischen Ort verfasst hat und dessen Buch sie immer wieder durch dunkle Stunden gebracht hat.

So fand ich mich auch gleich zum Einstieg in die Geschichte im „DAMALS“ wieder und einer Geschichte, die sich vor über 100 Jahren auf der Hallig zugetragen hat.  Die Auswirkungen der Vergangenheit greifen bis in die Gegenwart und doch hat mich dieser Einstieg keinen Zugang zu der Geschichte finden lassen. Leider hat sich dieser auch in den folgenden Seiten nicht eingestellt. Vielleicht durch die „Damals“-Rückblenden, vielleicht durch den Erzählstil der Autorin, der mich nicht wirklich fesseln konnte.

Daher kann ich für diese Buch leider persönlich keine Leseempfehlung aussprechen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Farbe des Nordwinds (ISBN: 9783453426252)
engineerwifes avatar

Rezension zu "Die Farbe des Nordwinds" von Klara Jahn

Hallig bedeutet Salzland, da gibt es keine Deiche ...
engineerwifevor einem Jahr

So richtig zu Hause war Ellen dank ihrer „wanderlustigen“ Mutter nie irgendwo und so fällt es ihr zunächst schwer nach einer gescheiterten Beziehung gekoppelt mit dem Verlust ihres Jobs einen Neustart zu wagen. Doch dann traut sie sich an einen Ort ihrer Kindheit zurückzukehren, der ihr zugleich Ruhe aber auch ein Gefühl des Nachhausekommens vermitteln soll. Angekommen auf der Hallig versucht sie dort anzuknüpfen, wo sie vor Jahren gezwungen war, aufzuhören. Doch ihre einstige "Schwester" Liske macht es ihr nicht gerade leicht …


Auch zweihundert Jahre zuvor haderten die Menschen mit dem Leben auf der Hallig. „Halliglüd“ sind eigenbrötlerisch und stur und so tut sich der studierte Arjen schwer als er sich Gehör verschaffen zu versucht. Er will die Hallig und das Leben darauf retten, doch keiner hört ihm zu bis zu jenem ereignisschweren Tag, als es fast zu spät ist …


Mir gefiel der Schreibstil, das schnörkellose, das ohne Kitsch auskommt, denn dafür ist kein Platz auf einer Hallig. Doch gleichzeitig merkte ich, dass mich das Buch, je länger ich darin las, fast selbst ein wenig deprimiert machte. Kennt ihr das? Auf der einen Seite könnt ihr kaum aufhören zu lesen und auf der anderen Seite seid ihr froh, wenn die letzte Seite gelesen ist? Alles in allem jedoch hat es mir gut gefallen, denn Klara Jahn, auch bekannt unter ihrem richtigen Namen Julia Kröhn, schafft es ganz wunderbar und authentisch die Stimmung rüberzubringen, die auf einer Hallig herrschen muss. Ich bin mal wieder neugierig geworden auf einen eigenen Besuch auf einem dieser eigenwilligen Fleckchen Erde. Vielleicht werde ich mir diesen Traum ja eines Tages mal erfüllen. Von mir gibt es vier von fünf Sternen verbunden mit einer Leseempfehlung, denn bei mir hat definitiv die Sogwirkung überwogen …

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Der Tod ihrer Mutter führt Veronika zurück in ihr Elternhaus im Nürnberger Reichswald – ein willkommener Tapetenwechsel nach ihrer Kündigung und dem Zerbrechen ihrer Ehe. Zurück in dem Wald, in den sie nie zurückkehren wollte, entdeckt Veronika alte Aufzeichnungen von Anna Stromer, die sich im 14. Jahrhundert für den Schutz des Waldes eingesetzt hat. Ungeahnt wird Anna für Veronika zur Inspiration und gibt ihr endlich die Kraft, sich ihren Kindheitserinnerungen zu stellen ...

857 BeiträgeVerlosung beendet
QueenSizes avatar
Letzter Beitrag von  QueenSizevor einem Jahr

Vielen Dank, dass ich mitlesen durfte. Hier kommt nun meine Rezension

https://www.lovelybooks.de/autor/Klara-Jahn/Das-Lied-des-Waldes-3527168157-w/rezension/5463199797/


Herzlich willkommen zu unserer Leserunde zu "Die Farbe des Nordwinds"

Zusammen mit dem Heyne Verlag suchen wir 25 Leser*innen für diesen Wohlfühlroman, der uns in eine berührende Geschichte vor einer wunderschönen Kulisse eintauchen lässt.

Möchtet ihr euch über diesen Roman mit den anderen Teilnehmer*innen austauschen? Dann beantwortet die folgende Frage über unser Bewerbungsformular:

Wie stellt ihr euch das Leben auf einer Hallig vor? Würde es euch gefallen?

Ich freue mich auf eure Antworten und wünsche viel Glück!

753 Beiträge
pardens avatar
Letzter Beitrag von  pardenvor 2 Jahren

Auch meine Rezension steht nun endlich - ich musste das Gelesene erst einmal etwas sacken lassen. Danke jedenfalls, dass ich hier mitlesen durfte, auch wenn mich das Buch insgesamt nicht so abholen konnte...

https://www.lovelybooks.de/autor/Klara-Jahn/Die-Farbe-des-Nordwinds-2793823626-w/rezension/2942573250/


Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks