Klaus-Dieter Müller

 5 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Hand in Hand, Hand in Hand und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Dr. Klaus-Dieter Müller, 1951 in Schleswig-Holstein geboren, ab 1971 Studium der Rechts- und Politischen Wissenschaften an der Universität Hamburg, Abschluss als Diplom-Politologe, Dr. phil., verliehen mit „magna cum laude“ von der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg, 1996 bis 2005 Abgeordneter des Schleswig-Holsteinischen Landtags, Stiftungsrat der Technologiestiftung des Landes Schleswig-Holstein, Professor für Medienpolitik und Entrepreneurship an der Filmuniversität Babelsberg von 2004 - 2019, heute Mitglied des Kuratoriums der Filmuniversität Babelsberg. Medienunternehmer, Coach und Senior Consultant; Autor, Maler und Lyriker. Lebt und arbeitet in Berlin.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Hand in Hand (ISBN: 9783818781460)

Hand in Hand

Neu erschienen am 23.01.2025 als Gebundenes Buch bei epubli.
Cover des Buches Hand in Hand (ISBN: 9783818781477)

Hand in Hand

Neu erschienen am 23.01.2025 als Gebundenes Buch bei epubli.
Cover des Buches Wege zum Erfolg (ISBN: 9783818773885)

Wege zum Erfolg

Neu erschienen am 14.01.2025 als Taschenbuch bei epubli.

Alle Bücher von Klaus-Dieter Müller

Cover des Buches 1989 in Deutschland (ISBN: 9783898091589)

1989 in Deutschland

(1)
Erschienen am 08.08.2019
Cover des Buches Die AfD würde Deutschland ruinieren (ISBN: 9783875033212)

Die AfD würde Deutschland ruinieren

(0)
Erschienen am 20.11.2023
Cover des Buches Hand in Hand (ISBN: 9783818781477)

Hand in Hand

(0)
Erschienen am 23.01.2025
Cover des Buches Hand in Hand (ISBN: 9783818781460)

Hand in Hand

(0)
Erschienen am 23.01.2025
Cover des Buches So geht es nicht weiter mit Deutschland (ISBN: 9783875033304)

So geht es nicht weiter mit Deutschland

(0)
Erschienen am 07.08.2024
Cover des Buches Wege zum Erfolg (ISBN: 9783818773885)

Wege zum Erfolg

(0)
Erschienen am 14.01.2025
Cover des Buches Wider den Stillstand (ISBN: 9783861247241)

Wider den Stillstand

(0)
Erschienen am 27.02.2019

Neue Rezensionen zu Klaus-Dieter Müller

Cover des Buches 1989 in Deutschland (ISBN: 9783898091589)
W

Rezension zu "1989 in Deutschland" von Ingo Juchler

WinfriedStanzick
Wertvoller Führer durch ein zentrales Geschehen in der jüngeren deutschen Geschichte


 

In den letzten Landtagswahlkämpfen in Sachsen und Brandenburg ging die rechtspopulistische AfD mit dem Slogan „Die Wende vollenden“ auf Stimmenfang und versuchte sich und ihre Politik sozusagen als Erben der friedlichen Revolution 1989 in der DDR zu verkaufen.

 

Bei den schon in die Jahre gekommenen Bürgerrechtlern von damals rief das heftigen Protest hervor, der jedoch kaum zur Kenntnis genommen wurde.

 

Das, was damals geschah, die Friedliche Revolution von 1989, ist vielen Menschen der Gegenwart entweder nur noch verschwommen in Erinnerung, oder sie waren damals zu jung oder noch gar nicht geboren.

 

Wie kam es eigentlich dazu, dass sich die Bevölkerung der DDR von ihrem Regime befreite?  Das vorliegende Buch von Ingo Juchler, seit 2010 Professor für politische Bildung an der Universität in Potsdam nimmt seine Leser in Wort und Bild mit auf eine Reise zu den damals zentralen Schauplätzen der Protestbewegung und schildert, was dort jeweils geschehen ist und welche Bedeutung es für die gesamte Entwicklung hatte, bis schließlich am 9.11.1989 die Mauer fiel.

 

Die einzelnen Kapitel führen den Leser nach Leipzig, Berlin, Dresden, Chemnitz, Plauen, Naumburg, Jena, Schwerin und andere Orte. Seine informativen Texte über die Hintergründe er jeweiligen Ereignisse und zahlreiche Fotos machen das Buch zu einem wertvollen Führer durch ein zentrales Geschehen in der jüngeren deutschen Geschichte, das nicht in Vergessenheit geraten darf oder politisch missbraucht werden darf.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks