Klaus-Peter Möller
5 Sterne bei 1 Bewertungen
Lebenslauf
LION FEUCHTWANGER, geboren 1884, erreichte mit seinen historischen Romanen und hellsichtigen Zeitromanen Millionenauflagen. Seine Werke wurden in mehr als 20 Sprachen übersetzt. Sein Lebensweg führte ihn von München und Berlin über ausgedehnte Reisen bis nach Afrika. Als er 1933 auf der ersten Ausbürgerungsliste der Nationalsozialisten stand und seine Bücher verbrannt wurden, lebte er bereits im französischen Exil in Sanary-sur-Mer. 1940 floh er aus dem besetzten Frankreich und ließ sich mit seiner Frau Marta im kalifornischen Pacific Palisades nieder, wo er 1958 starb, ohne Deutschland noch einmal betreten zu haben. NELE HOLDACK, leitende Lektorin moderne Klassik und Klassik, gab unter anderem Werke von Hans Fallada, Victor Klemperer und Mark Twain heraus. MARJE SCHUETZE-COBURN, Bibliothekarin der Feuchtwanger Memorial Library an der University of Southern California, zahlreiche Veröffentlichungen über das Exilleben in Los Angeles. MICHAELA ULLMANN, Bibliothekarin für Exile Studies und Special Collections an der University of Southern California, zahlreiche Publikationen über Exilsammlungen.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Klaus-Peter Möller
Keinen Eintrag gefunden.
Neue Rezensionen zu Klaus-Peter Möller
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 3 Bibliotheken