Literatur/a, Jahrbuch 2010/11

Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe

Am 31. Mai 2010 notierte Peter Handke in seinem Arbeitsjournal: „Literatur ist das Gegenteil von voreilig“ und ermahnte damit Schreibende ebenso wie Lesende sanft und zugleich bestimmt zu einem überlegten und behutsamen Umgang mit dem Wort. Dieser scheinbar so beiläufige Satz kann auch als Programm von ‚literatur/a‘ verstanden werden. Ganz im Sinne Handkes versammelt das diesjährige Jahrbuch des Musil-Instituts wieder bemerkenswerte Erstdrucke literarischer Texte in beiden Kärntner Landessprachen, bleibende Dokumente zum literarischen Leben und nachdenkliche Stellungnahmen zur aktuellen Kulturpolitik und zum Geschichtsbewusstsein im Lande. Das sorgfältig und bibliophil gestaltete Lesebuch betreibt jedoch keine selbstverliebte Kärntner Nabelschau, sondern ist bestrebt, den Blick über die Grenzen des Landes hinaus zu öffnen und für Neues und bislang noch Ungesehenes zu schärfen.Mit Beiträgen von Heinz Bachmann, Ludwig Fels, Helga Glantschnig, Alfred Goubran, Peter Handke, Drago Jančar, Cvetka Lipuš, Hermann P. Piwitt, Julian Schutting, Peter Turrini u. a.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783854154662
Sprache:
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:160 Seiten
Verlag:Ritter Klagenfurt
Erscheinungsdatum:15.03.2011

Rezensionen und Bewertungen

0 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne0
  • 4 Sterne0
  • 3 Sterne0
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern0
Sortieren:

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks