Die Treuhand: Wie eine Behörde ein ganzes Land abschaffte
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Die Treuhand: Wie eine Behörde ein ganzes Land abschaffte"
Die Treuhandanstalt gehört zu den schmerzlichen Erinnerungen an die deutsche Einheit. 25 Jahre nach ihrem Ende ist das Echo der Wut noch nicht verhallt. Klaus Behling hat seit 1990 die Anstalt beobachtet, mit Managern aus dem Westen und Arbeitslosen aus dem Osten gesprochen, Betriebe besucht und Akten gewälzt. Daraus entstand eine Bilanz, die einige Erfolge beim Neustart der früheren DDR-Wirtschaft ebenso zeigt, wie die vielen Hoffnungen, die in Enttäuschungen endeten. Behling untersucht die historischen Wurzeln der Treuhand, ihre Verwandlung in eine undurchsichtige Behörde, die die Wirtschaft eines ganzen Landes abschaffte, und fand Spuren von Kriminellen, die Millionenvermögen ergaunerten. Klar wird: Auch auf kommende Generationen wird die längst verschwundene Treuhand noch Einfluss haben.
Das Folgen der Treuhand in der Langzeit-Perspektive – eine historische Spurensuche der besonderen Art. Sehr aufschlussreich!
Das Folgen der Treuhand in der Langzeit-Perspektive – eine historische Spurensuche der besonderen Art. Sehr aufschlussreich!
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783958411098
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:480 Seiten
Verlag:edition berolina
Erscheinungsdatum:26.11.2019
Rezensionen und Bewertungen
Neu
1 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783958411098
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:480 Seiten
Verlag:edition berolina
Erscheinungsdatum:26.11.2019