Linguistische GesprächsanalyseEine Einführung
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Linguistische Gesprächsanalyse: Eine Einführung"
Das menschliche Gespräch ist ein allgegenwärtiges Phänomen. Wie solche Gespräche strukturiert werden, auf welche Art und Weise die beteiligten Gesprächspartner dies bewerkstelligen und welche kommunikativ sprachlichen Mittel sie dabei verwenden, ist Gegenstand der vorliegenden Einführung. Sie ist vornehmlich geschrieben für Studierende der (germanistischen) Linguistik, richtet sich aber auch an andere Interessierte aus dem sozialwissenschaftlichen, pädagogischen und therapeutischen Bereich.
Das Buch geht ausführlich auf die praktisch empirischen Probleme der Gesprächsdatenerhebung ein und behandelt – dies eine Besonderheit – ausführlich die juristischen wie moralisch ethischen Aspekte solcher Feldforschung. Im Hauptteil werden die beiden grundsätzlich in der Forschung praktizierten theoretisch-methodischen Ansätze der Analyse von Gesprächen detailliert vorgestellt, anhand zahlreicher Beispiele praktisch konkret vorgeführt und in einem einheitlichen Analyseschema zusammengefasst.
Für die 5. Auflage ist der Band überarbeitet und nach dem neuesten Forschungsstand aktualisiert worden.
Jedem Kapitel wurden Zusammenfassungen und Hinweise zur weiterführenden Lektüre beigegeben. Eine Auswahlbibliographie und ein Sachregister runden den Band ab.
Das Buch geht ausführlich auf die praktisch empirischen Probleme der Gesprächsdatenerhebung ein und behandelt – dies eine Besonderheit – ausführlich die juristischen wie moralisch ethischen Aspekte solcher Feldforschung. Im Hauptteil werden die beiden grundsätzlich in der Forschung praktizierten theoretisch-methodischen Ansätze der Analyse von Gesprächen detailliert vorgestellt, anhand zahlreicher Beispiele praktisch konkret vorgeführt und in einem einheitlichen Analyseschema zusammengefasst.
Für die 5. Auflage ist der Band überarbeitet und nach dem neuesten Forschungsstand aktualisiert worden.
Jedem Kapitel wurden Zusammenfassungen und Hinweise zur weiterführenden Lektüre beigegeben. Eine Auswahlbibliographie und ein Sachregister runden den Band ab.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783503122073
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:204 Seiten
Verlag:Schmidt, Erich
Erscheinungsdatum:28.10.2010
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783503122073
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:204 Seiten
Verlag:Schmidt, Erich
Erscheinungsdatum:28.10.2010