Klaus Eckel

 3,8 Sterne bei 4 Bewertungen

Lebenslauf

Klaus Eckel ist einer der bekanntesten Kabarettisten Österreichs. Er gewann zahlreiche Preise im In- und Ausland, unter anderem den Salzburger Stier, den Deutschen und den Österreichischen Kabarettpreis. Daneben schreibt er Kolumnen und Drehbücher und ist auch immer wieder mit seinen Programmen im ORF zu sehen. Klaus Eckel bezeichnet sich selber als einen nachhaltigen Humoranbieter aus der Region und befindet sich als solcher in lebenslanger Ausbildung. Sein Credo lautet: »Man muss nicht alles denken, was man sagt«.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Klaus Eckel

Cover des Buches AllerDings (ISBN: 9783950390759)

AllerDings

(1)
Erschienen am 16.06.2021
Cover des Buches In meinem Kopf möchte ich nicht wohnen (ISBN: 9783800078875)

In meinem Kopf möchte ich nicht wohnen

(1)
Erschienen am 10.02.2025
Cover des Buches Vielleicht hat Gott nur ein Burn-out (ISBN: 9783902900241)

Vielleicht hat Gott nur ein Burn-out

(2)
Erschienen am 10.06.2013

Neue Rezensionen zu Klaus Eckel

Cover des Buches AllerDings (ISBN: 9783950390759)

Rezension zu "AllerDings" von Klaus Eckel

Ein LovelyBooks-Nutzer
Schlagfertigkeit zum Nachlesen

Klaus Eckel präsentiert hier in optischer Anlehnung des Covers an Ratgeber " für Dummies" amüsante Dialoge, die man im Gegenzug zum Tempo der Pointen nicht zu schnell lesen sollte. Hat man das Prinzip einmal verstanden, nach dem sich Autor in Nachtwächter-Uniform mit Kugelgrill und Konfetti kapitelweise unterhält, kann man getrost auch längere Schmunzelpausen einlegen. 

Auf der Suche nach mehr Abenteuer im Leben, wird die Diskussion mit Fahrradhelm Helmut eine Abhandlung über Helm-Unmut im Straßenverkehr, oder ist daran doch nur die eigene Bequemlichkeit schuld? Vergleichsweise wäre es doch besser, an der Supermarkt-Kasse auf den Warentrennstab zu verzichten. - So heißt also das Ding, das ich beim Einkaufen zwischen den Konsumbedarf meiner vor und hinter mir Wartenden aufs Förderband lege! (...in der um Werbung erhöhten Form auch eine Art Verkehrschild) - Und das nur, um die eigenen Nerven zu kitzeln, indem man möglicherweise die Einkäufe eines Mitmenschen unverhofft finanziert. 

Der Erkenntnisse ist kein Ende, ergänzt mit Fakten aus Statistiken, die sich Kabarettisten vermutlich allein schon zur Absicherung ihrer Glaubwürdigkeit niemals fälschen trauen würden. Auf Quellenangaben wird aber richtigerweise verzichtet, lernt man doch schon im ersten Semester Statistik auf der Uni: Traue keinem Datensatz-Exzess, den du nicht selbst erhoben und manipuliert hast. 

Manchmal wünscht man sich in den flotten Dialogen zur schlaftrunkenen Nachtzeit noch ein paar Regieanweisungen um dann zusätzlich in wohliges Sozialgruseln einzutauchen. Lauert doch auch hinter mancher Pointe eine nicht immer fröhliche Wirklichkeit. 

Es sei mir verziehen, dass ich diese Besprechung schreibe, noch ehe ich das Buch zu Ende gelesen habe, denn ich will es diesmal ganz langsam angehen, um des Genusses willen.


Cover des Buches Vielleicht hat Gott nur ein Burn-out (ISBN: 9783902900241)
rudi_nussbaumers avatar

Rezension zu "Vielleicht hat Gott nur ein Burn-out" von Klaus Eckel

rudi_nussbaumer
leider, leider

....hätte Herr Eckel das ganze Buch im Stil der letzen beiden Geschichten geschrieben, wäre es ein sehr amüsantes Buch geworden.
So war es nur ein Aufwärmen von, schon im ersten Erscheinen (Straßenbahnzeitung VORmagazin), nicht sehr lustigen Kolummnen

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 8 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks