Klaus Herrmann

 3 Sterne bei 5 Bewertungen

Lebenslauf

Klaus Herrmann, 1953 in Edemissen (Kreis Peine) geboren, arbeitet seit mehr als 20 Jahren als Redakteur. Seine persönlichen Betrachtungen erscheinen in der „Braunschweiger Zeitung“.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Klaus Herrmann

Cover des Buches Sylvia (ISBN: B0000BLY2B)

Sylvia

(1)
Erschienen am 01.01.1959
Cover des Buches Die guten Jahre : Band 1 (ISBN: B007137K1Q)

Die guten Jahre : Band 1

(1)
Erschienen am 01.01.1977
Cover des Buches Die guten Jahre : Band 2 (ISBN: B006LSTXGC)

Die guten Jahre : Band 2

(1)
Erschienen am 01.01.1977
Cover des Buches Die Fendt-Chronik (ISBN: 9783818613693)

Die Fendt-Chronik

(0)
Erschienen am 22.09.2022
Cover des Buches Die Zauberin von Ravenna (ISBN: 9783373002307)

Die Zauberin von Ravenna

(0)
Erschienen am 01.01.1988
Cover des Buches Liebe in Zeiten des Papiertaschentuchs (ISBN: 9783837032093)

Liebe in Zeiten des Papiertaschentuchs

(0)
Erschienen am 26.11.2008

Neue Rezensionen zu Klaus Herrmann

Cover des Buches Die guten Jahre : Band 2 (ISBN: B006LSTXGC)
Maximilian_Schlesiers avatar

Rezension zu "Die guten Jahre : Band 2" von Klaus Herrmann

Maximilian_Schlesier
Rezension zu "Die guten Jahre : Band 2" von Klaus Herrmann

>>> siehe Band 1

Cover des Buches Die guten Jahre : Band 1 (ISBN: B007137K1Q)
Maximilian_Schlesiers avatar

Rezension zu "Die guten Jahre : Band 1" von Klaus Herrmann

Maximilian_Schlesier
Rezension zu "Die guten Jahre : Band 1" von Klaus Herrmann

Detailiiertes und tiefgehendes Portrait einer Familie um 1900 in all ihren Facetten

Cover des Buches Sylvia (ISBN: B0000BLY2B)
tedescas avatar

Rezension zu "Sylvia" von Gérard de Nerval

tedesca
Rezension zu "Sylvia" von Gérard de Nerval

Aufmerksam gemacht wurde ich auf dieses Büchlein durch seine wiederholte Erwähnung in Roberto Cotroneos "Die verlorene Partitur", wo auch die tragische Biografie de Nervals kurz umrissen wird.

Bei "Sylvia" handelt es sich im Grunde um Jugenderinnerungen, die ihm, der sich ein Jahr nach dem Erscheinen dieser Geschichte erhängt hat, wohl besonders süß erschienen sein müssen. Dementsprechend beschreibt er auch Land und Leute, allen voran die Frauen, die im Leben der Hauptfigur eine Rolle gespielt haben. Die unerreichbare Adrienne, die von ihren Eltern ins Kloster geschickt wurde, die launenhafte Schauspielerin Aurelia und nicht zuletzt Sylvia, die Begleiterin seiner Jugendtage, die greifbarste der drei Frauen. Dazu kommen liebevolle lebendige Beschreibungen von Volksfesten und Bräuchen, immer wieder erwähnt wird auch Jean-Jaques Rousseau, der in Ermenonville seinen Lebensabend verbracht hat.

Alles in allem ist "Sylvia" eine nette Erzählung mit vielen Komponenten der Romantik, die man schnell und mit Leichtigkeit liest - ideal für einen kuscheligen Nachmittag auf der Couch!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks