Andy Warhol
vonKlaus Honnef
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
HEIDIZ
vor 5 Jahren
Die Auswahl der gezeigten Werke ist komplex und zeigt das Können Warhols rundherum.
Nemo
vor 12 Jahren
In fünf Essays beschreibt Klaus Honnef nicht nur Leben und Werk, sondern - noch besser - Lebensstil und Wirkung. In dieser Kürze macht ihm d...
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Andy Warhol"
Kunst aus Kommerz§Ein kritischer Beobachter der amerikanischen Gesellschaft§Heute ist Andy Warhol als der bedeutendste Vertreter der Pop Art anerkannt. Er revidierte das traditionelle Verständnis von Kunst und setzte stattdessen ein Konzept um, das die Individualität des Künstlers zurücknimmt.§Warhol war ein kritischer Beobachter der amerikanischen Gesellschaft, der die Konsumhaltung ( Campbell - und Brillo -Serien) wie auch die Faszination seiner Landsleute für Sensationsjournalismus in seinen Werken bloßstellte. 1963 gründete er in New York seine Factory , buchstäblich eine Produktionsstätte für Ideen und Kunstwerke, die in den 1960er-Jahren das Filmschaffen beeinflusste, in den späten 1970er-Jahren die angesehene Zeitschrift Interview veröffentlichte und auch Warhols eigene Kunstwerke produzierte: Warhol entwarf die Idee und Mitarbeiter seiner Fabrik führten sie aus.§Die Arbeiten blieben (bewusst) unsigniert, ein Umstand, der Warhols Reputation keinen Abbruch tat. Einmal klagte er, reiche New Yorker würden seinen Elektrischen Stuhl bereitwillig in ihren Wohnzimmern aufhängen, sofern er farblich mit den Tapeten und Vorhängen harmonierte. Über die Reihe:§Jedes Buch der TASCHEN Kleine Reihe - Kunst enthält: eine ausführliche chronologische Zusammenfassung von Leben und Werk des Künstlers, die dessen kulturelle und historische Bedeutung würdigt rund 100 Farbabbildungen mit erläuternden Bildunterschriften eine prägnant verfasste Biographie
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,5 Sterne
Sortieren:
Ähnliche Bücher für noch mehr Lesestunden
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.