"Carlotta oder die Lösung aller Probleme" - das aktuelle Buch von Klaus Jäger hat mich in den letzten Tagen bestens unterhalten, spannungsvoll unterhalten.
Auf 469 Seiten erzählt der Autor von Laurenz Stadler, den Auslandskorrespondenten, der seinen Posten räumen muss. Wir befinden uns Anfang des Sommers in Rom. Er geht jetzt zurück nach München und eigentlich soll er dort einen besseren Job annehmen, aber ob er das möchte ... ???
Dafür muss er Italien verlassen, wo er dieses Land doch liebt.
Wieder dort zu sein, wo er als Kind war, wo er ohne Vater aufwuchs ...
Als Leserin habe ich Italien erlebt, konnte es praktisch spüren in dieser Geschichte, die vom Autor sehr lebendig und spannend geschildert wird, Liest sich echt angenehm unterhaltsam und fesselnd.
Sehr interessant und gut gemacht, das Kennenlernen von Laurenz und der viel jüngeren Carlotta und was es da für Zündstoff gibt. Dass der Autor selbst Journalist ist spürt man, die Inhalte diesbezüglich sind nicht so daher geschrieben, die haben Sinn und ebenso sind es die Abschnitte, in denen von Italien geschrieben wird, mit Lokalkolorit, da merkt man, dass der Autor Italien liebt.
Mich hat das Buch mit seinem Inhalt fasziniert, ich habe es sehr gern gelesen, es hat mich mitgenommen nach Italien und in die Gefühle der handelnden Charaktere. Sehr gut gemacht, lebendig und tiefgründig geschrieben und an keiner Stelle langatmig.
Ein Stück weit auch Liebesgeschichte, die aber nicht kitschig ist, sondern glaubwürdig und passend zur Handlung.