Klaus Puth

 4,2 Sterne bei 21 Bewertungen
Autor*in von Yoga für Kühe, Yoga für Tiere und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Klaus Puth

Klaus Puth hatte schon früh eine besondere Vorliebe für den gezeichneten Humor. 1952 geboren in Frankfurt am Main, studierte er an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach und arbeitet seitdem als Karikaturist und Buchillustrator für Zeitungen und Verlage. Mehr als 200 Bücher sind bisher mit seinen Zeichnungen erschienen. Bundesweit bekannt wurde er mit den »gans verrückten« Gänsen und den nicht minder schrägen »Yogakühen«. Als ehemaligem Schüler des Grimmelshausen-Gymnasiums in Gelnhausen hat es ihm die satirische Weltsicht des Barockdichters besonders angetan. Klaus Puth ist verheiratet, hat zwei Kinder, ein Enkelkind und lebt in Mühlheim am Main.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Klaus Puth

Cover des Buches Kleopatra und der Mantel der Macht (ISBN: 9783962690687)

Kleopatra und der Mantel der Macht

 (26)
Erschienen am 13.01.2020
Cover des Buches Ramses II. und die Tauben des Friedens (ISBN: 9783962690670)

Ramses II. und die Tauben des Friedens

 (16)
Erschienen am 13.01.2020
Cover des Buches Karl der Große und der Feldzug der Weisheit (ISBN: 9783962690953)

Karl der Große und der Feldzug der Weisheit

 (13)
Erschienen am 10.08.2020
Cover des Buches Alexander der Große und die Grenzen der Welt (ISBN: 9783962690762)

Alexander der Große und die Grenzen der Welt

 (11)
Erschienen am 13.01.2020
Cover des Buches Yoga für Kühe (ISBN: 9783821860862)

Yoga für Kühe

 (11)
Erschienen am 26.01.2010
Cover des Buches Kleopatra und der Mantel der Macht (ISBN: 9783401065663)

Kleopatra und der Mantel der Macht

 (9)
Erschienen am 01.01.2011
Cover des Buches Goethe und des Pudels Kern (ISBN: 9783401059945)

Goethe und des Pudels Kern

 (7)
Erschienen am 01.01.2006
Cover des Buches Luther und die Macht des Wortes (ISBN: 9783401060415)

Luther und die Macht des Wortes

 (5)
Erschienen am 01.06.2007

Neue Rezensionen zu Klaus Puth

Cover des Buches Karl der Große und der Feldzug der Weisheit (ISBN: 9783962690953)
gletscherwoelfchens avatar

Rezension zu "Karl der Große und der Feldzug der Weisheit" von Maria Regina Kaiser

Sehr empfehlenswert - Geschichte wird hier lebendig und spannend
gletscherwoelfchenvor 2 Jahren

803 n.Chr., am Hofe Karls des Großen: Die junge Sächsin Siggilind bittet um Einlass, um den berühmten Kaiser einmal persönlich zu erleben und mehr über sein Leben und sein Wirken zu erfahren. Sie möchte ihn mit ihren Liedern unterhalten. Doch zunächst scheint es unmöglich für Siggilind, auch nur einen Fuß in seine Burg zu setzen...

Ich habe kürzlich bereits "Kleopatra und der Mantel der Macht" der Autorin Marina Regina Kaiser gelesen und war vollkommen begeistert davon. Umso mehr habe ich mich auf die Geschichte rund um Karl den Großen gefreut und wurde definitiv nicht enttäuscht.

Bereits das toll aufgemachte Cover sowie dessen knallige Farben haben Lust auf mehr gemacht, der gut gewählte Einstieg in das Buch konnte mich noch mehr überzeugen. Alles beginnt mit einem Brief der Protagonistin an ihren Sohn, in welchem sie von ihren Erlebnissen am Hofe des Kaisers berichtet. In einem ähnlichen Stil wird fortgefahren, Abwechslung bieten kurze, informative Sachkapitel. Diese sind hervorragend recherchiert und ermöglichen einen guten Einblick in die historischen Gegebenheiten. Gut gefallen hat mir daran vor allem, dass diese keineswegs langweilig und ermüdend waren. Durch ihre Kompaktheit waren sie nicht zu langwierig, aber dennoch äußerst lehrreich - und das auch für Laien, die sich vorher noch nicht eingehend mit Karl dem Großen beschäftigt haben. 

Ein großes Lob möchte ich unbedingt auch an den schön strukturierten Zeitstrahl am Schluss des Buches, der noch einmal alles passend zusammenfasst, ein ausführliches Glossar sowie kleine, erklärende Fußnoten aussprechen. Dadurch bleiben keine (Verständnis-)Fragen offen und die Geschichte wird auch für jüngere Leser gut verständlich.

"Karl der Große und der Feldzug der Weisheit" ist ein überaus empfehlenswertes Kinderbuch, welches Geschichte lebendig und für Kinder optimal zugänglich macht. Ich hoffe noch auf viele weitere Bände dieser Reihe!
5/5 Sterne

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Karl der Große und der Feldzug der Weisheit (ISBN: 9783962690953)
Angelsammys avatar

Rezension zu "Karl der Große und der Feldzug der Weisheit" von Maria Regina Kaiser

Karl, was würdest du über die EU sagen?
Angelsammyvor 2 Jahren

Geschichte kann als Unterrichtsfach und auch für Erwachsene furchtbar langweilig und öde sein, wenn es zäh wie Gummi wiedergekäut wird und alles derart abstrakt bleibt. Der erstickende Staub der Historie begräbt die lebendigen, atmenden, fühlenden, denkenden Menschen. 

In dieser Buchreihe sind zwar reale Gestalten die thematisierten Personen, aber die Geschichte rundherum sowie Interaktionen mit ihnen werden aus der Perspektive "einfacher", " normaler" Sterblicher erzählt, die normalerweise keine Berücksichtigung in den Werken der Historie finden. Dabei könnte die Bienen - oder Ameisenkönigin ohne die "einfachen", " namenlosen" "Untertanen" ebensowenig existieren. Ja, aber die berühmten, bedeutenden, meistens die Sieger schreiben die Geschichtsbücher.

Wie üblich sind die Kapitel der Fiktionalisierung mit Fakten angereichert, Illustrationen, Karten sowie hochklassigen Zeichnungen von Klaus Puth ( *1952 Frankfurt am Main ). 

Auf hohem Niveau agiert die Autorin Maria Regina Kaiser hier wieder, wie ich es von ihr gewohnt bin. ( Aber ich bin ja auch zu sehr von ihrem Schreibstil bereits verwöhnt! Ha! ).

Aus der Sicht, durch die Augen der Sängerin und Musikerin, der jungen Sächsin Siggilind überwinden wir Leser den imposanten ungeheuren Grand Canyon der Zeit ins Jahr 803, lernt man Karl den Käfer ( äh, pardon, den Großen! Was kam nur krabbelnd über mich? 😀 ), den Hof und alles, was damit zusammenhängt nach - und eindrücklich in einem verständlichen Schreibstil kennen.

Man lernt aus dem Buch, daß Charlemagne ein multidimensionales Individuum war, nicht nur Krieger, Herrscher, mehrmaliger Ehemann, Vater oder Machtmensch, sondern dem auch Bildung anderer am Herzen lag.

Fußnoten erläutern Fremdwörter und quasi nebenbei lernt man federleicht etwas dazu, ohne daß man vorher mit vor Gähnen ausgerenktem Kiefer und bleischweren Lidern zugrundegeht! 

Es gibt ein Glossar und eine Zeittafel. Der Rabe ist mein Liebling und sehr originell. 

Außerdem ist das Buch mit 140 Seiten sehr gut verdaulich und bleibt einem nicht quer im Halse stecken!

Karl der Große wurde nicht gefragt,

Man hatte ihm die Torte abgejagt!

Karl der Kahle wurde nicht gefragt

Man hatte ihm das Toupet abgejagt!

Kommentare: 4
Teilen
Cover des Buches Karl der Große und der Feldzug der Weisheit (ISBN: 9783962690953)
Streiflichts avatar

Rezension zu "Karl der Große und der Feldzug der Weisheit" von Maria Regina Kaiser

So muss Geschichte erzählt werden
Streiflichtvor 2 Jahren

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich geschichtsinteressiert bin, trockene Daten und Fakten aber nicht mag und daher immer auf der Suche nach Büchern bin, die es schaffen, Geschichten aus Geschichte zu machen, die Historie so darzustellen, dass man sich gerne damit beschäftigen mag. Und im Optimalfall auch noch etwas davon behält. Das kleine, aber extrem feine Buch von Maria Regina Kaiser schafft genau das und zwar auf beste und äußerst unterhaltsame Weise. Ich bin wirklich begeistert!

Man merkt, dass sie sich in der Materie auskennt und gut recherchiert hat, gleichzeitig hat sie aber auch die Gabe, dieses Wissen und die Fakten so zu erzählen, dass man es gerne liest. Im Rahmen einer Geschichte um die junge Sächsin Siggilind werden zahlreiche Daten und Zahlen beschrieben, aber immer in portionierten Häppchen und in anschaulicher Darstellung.

Zwischen den Erzählungen um die junge Sängerin, die an den Hof Karls des Großen kommt, sind immer wieder Infokästen, Bilder und Zeichnungen eingebunden, sodass man das Buch erstens sehr gut in Abschnitten lesen kann und zweitens dazwischen die Infos bekommt – und das in einem Umfang, der genau richtig ist. Die tollen Illustrationen runden das Geschehen im Text herrlich ab.

Gut finde ich auch die Erläuterungen am Ende des Buches, genau wie den Zeitstrahl. 

Das Buch bietet eine wunderbare Mischung aus Geschichten, Geschichte, Information und Unterhaltung. Gerne würde ich zehn Sterne vergeben. So müssen Geschichtsbücher sein – egal ob für jung oder alt!

 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks