Neuroradiologie für Anfänger und zum Auffrischen
Inhalt:
Die Pareto-Reihe funktioniert nach dem '80/20-Pareto-Prinzip' - in der Regel erreicht man mit 20% des Aufwands 80% eines Ergebnisses. Die Autoren Sartor, Hähnel und Kress übertragen dieses Prinzip auf den Pareto-Band 'Gehirn' und handeln die wichtigsten Diagnose zum Thema ab. Dabei werden Traumata, Entzündungen, Aneurysmen, vaskuläre Malformationen, Schlaganfall, Tumoren, Zysten, Veränderungen der Hirnhäute, Ventrikel und Zisternen, Leukenzephalopathien und kongenitale Fehlbildungen sowie Artefakte in der MRT und postoperative Veränderungen detailliert in Wort und Bild charakterisiert.
Mein Eindruck:
Dies ist genau das Buch, das ich zur Prüfungsvorbereitung gesucht habe: kompakt, mit zahlreichen Bildern veranschaulicht, übersichtlich, voller Wissen (ohne den Leser zu erschlagen) und mit zahlreichen Parallelen zur Neurochirurgie.
Mein Resümee:
So macht Lernen wirklich Spaß.
Rezension zu "Gehirn" von Klaus Sartor