Die größte Herausforderung unserer Zeit
Ob selbstfahrende Autos, 3-D-Drucker oder Künstliche Intelligenz: Aktuelle technische Entwicklungen werden unsere Art zu leben und zu arbeiten grundlegend verändern. Die Vierte Industrielle Revolution hat bereits begonnen. Ihr Merkmal ist die ungeheuer schnelle und systematische Verschmelzung von Technologien, die die Grenzen zwischen der physischen, der digitalen und der biologischen Welt immer stärker durchbrechen. Wie kein anderer ist Klaus Schwab, der Vorsitzende des Weltwirtschaftsforums, in der Lage aufzuzeigen, welche politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Herausforderungen diese Revolution für uns alle mit sich bringt.

Die Vierte Industrielle Revolution
Sortieren
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
Ein faszinierendes Werk!
MatthiasBreimann
21. April 2017 um 08:54Dieses Buch zeigt mit Wissenschaftlich fundierten Fakten, wie sich unsere Welt bis zum Jahre 2025, verändern wird. Sogleich es auch spannend ist, lassen manche Techniken einen zum Nachdenken, in bezug auf ihre Ethische vertretbarkeit, bringen.Doch werden auch viele unserer heutigen Probleme, wie Umweltverschmutzung vielleicht sogar ganz gelöst werden. Aber auch neue Herausvorderungen, werden uns erwarten.Eine spannende Lektüre, in die nicht mehr so ferne Zukunft, die ich wärmstens empfehlen kann!
Dieses Buch zeigt mit Wissenschaftlich fundierten Fakten, wie sich unsere Welt bis zum Jahre 2025, verändern wird.
— MatthiasBreimannAbsolute Pflichtlektüre für jeden, der Interesse an der Zukunft und Entwicklung unserer Gesellschaft und Arbeitswelt hat...
— Ein LovelyBooks-Nutzer