Sieben Reisen zu den Enden der Welt: Bilder und Karten
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Sieben Reisen zu den Enden der Welt: Bilder und Karten"
Klaus Zaugg reist zu den sieben Enden der Welt
Wo endet die Welt? In alten Kulturen gingen die Menschen davon aus, dass die Welt an einem Punkt oder entlang eines Randes abrupt einfach endet. Heute wissen wir um die Kugelgestalt unserer Erde. Und doch gibt es Orte, die uns vorkommen, als seien wir am Ende der Welt angelangt. Klaus Zaugg hat in Begleitung seiner Partnerin Wanda Frischknecht Länder und Orte besucht, die in ihrer paradiesischen Schönheit oder auf eine unheimliche, beklemmende Art und Weise wirken wie das Ende der Welt, wie wir sie kennen und verstehen: ein Land wie Nordkorea, einsame Inseln wie Ascension, das letzte Überbleib-sel von Atlantis, Städte wie Lhasa, die Endstation der höchsten Eisenbahn der Welt, oder den Napf, den unbekannten Mittel-punkt der Schweiz, wo alle Wege enden.
• Mayotte, äusserster Zipfel der EU, 101. Departement von Frankreich, Insel bei Madagaskar
• Ascension, bei St. Helena, nur mit der britischen Luftwaffe erreichbar und Insel ohne Privatbesitz
• Corvo, kleinste und westlichste Insel der Azoren, westlichster Punkt von Europa
• Fogo, Neufundland, eine der Enden der Welt der «Flat Earth»-Religion
• Nordkorea
• Färöer, die Insel der Hippie-Schafe
• Napf, der unbekannte Mittelpunkt der Schweiz
Wo endet die Welt? In alten Kulturen gingen die Menschen davon aus, dass die Welt an einem Punkt oder entlang eines Randes abrupt einfach endet. Heute wissen wir um die Kugelgestalt unserer Erde. Und doch gibt es Orte, die uns vorkommen, als seien wir am Ende der Welt angelangt. Klaus Zaugg hat in Begleitung seiner Partnerin Wanda Frischknecht Länder und Orte besucht, die in ihrer paradiesischen Schönheit oder auf eine unheimliche, beklemmende Art und Weise wirken wie das Ende der Welt, wie wir sie kennen und verstehen: ein Land wie Nordkorea, einsame Inseln wie Ascension, das letzte Überbleib-sel von Atlantis, Städte wie Lhasa, die Endstation der höchsten Eisenbahn der Welt, oder den Napf, den unbekannten Mittel-punkt der Schweiz, wo alle Wege enden.
• Mayotte, äusserster Zipfel der EU, 101. Departement von Frankreich, Insel bei Madagaskar
• Ascension, bei St. Helena, nur mit der britischen Luftwaffe erreichbar und Insel ohne Privatbesitz
• Corvo, kleinste und westlichste Insel der Azoren, westlichster Punkt von Europa
• Fogo, Neufundland, eine der Enden der Welt der «Flat Earth»-Religion
• Nordkorea
• Färöer, die Insel der Hippie-Schafe
• Napf, der unbekannte Mittelpunkt der Schweiz
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783906311753
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Geheftet
Umfang:192 Seiten
Verlag:Knapp Verlag
Erscheinungsdatum:01.10.2020
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783906311753
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Geheftet
Umfang:192 Seiten
Verlag:Knapp Verlag
Erscheinungsdatum:01.10.2020