Koji Suzuki

 3,8 Sterne bei 420 Bewertungen
Autor*in von The Ring, Spiral - The Ring II und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Koji Suzuki

Cover des Buches The Ring (ISBN: 9784041880012)

The Ring

 (173)
Erschienen am 12.12.2006
Cover des Buches Spiral - The Ring II (ISBN: 9783453721845)

Spiral - The Ring II

 (86)
Erschienen am 25.09.2008
Cover des Buches Loop - The Ring III (ISBN: 9783453878051)

Loop - The Ring III

 (62)
Erschienen am 02.06.2004
Cover des Buches Dark Water (ISBN: 9783453772434)

Dark Water

 (40)
Erschienen am 01.07.2008
Cover des Buches Birthday (ISBN: 9783453431324)

Birthday

 (35)
Erschienen am 23.05.2006
Cover des Buches Spiral (ISBN: B002UZ5JHW)

Spiral

 (3)
Erschienen am 05.06.2009

Neue Rezensionen zu Koji Suzuki

Cover des Buches The Ring (ISBN: 9783453866799)
Buecherbaronins avatar

Rezension zu "The Ring" von Koji Suzuki

Kriminalistische Geistergeschichte
Buecherbaroninvor 2 Jahren

Der Journalist Asakawa Kazuyuki ist tief betroffen, als seine junge Nichte an plötzlichem Herzversagen stirbt. Dann erfährt er, dass zeitgleich drei weitere Jugendliche mit derselben Diagnose aus dem Leben geschieden sind. Sein beruflicher Spürsinn erwacht und er versucht herauszufinden, ob mehr hinter diesem seltsamen Zufall steckt.

Und bald schon entdeckt Asakawa den ersten Zusammenhang. Offenbar haben die vier toten Jugendlichen gemeinsam ein Wochenende in einer Blockhütte verbracht. Asakawa reist dorthin und findet dort ein Videoband. Und da er keine weiteren Hinweise entdeckt, schaut er sich dieses Band an.

Damit bekommen die Ereignisse eine ganz neue Wendung. Erschüttert sieht sich Asakawa die bizarren Szenen an und erfährt, dass er nun, da er sich das Video angesehen hat, in sieben Tagen sterben wird. Das Telefon klingelt, aber niemand ist in der Leitung. Asakawa wird klar, dass er mit einem Fluch belegt wurde, an dem schon die Jugendlichen gestorben sind. Und zusammen mit seinem einstigen Schulfreund Ryuji versucht er, diesen Fluch zu brechen.

Kriminalistische Geistergeschichte

Ich hatte tatsächlich zuerst beide Filme geschaut, bevor ich das Buch gelesen habe. Das amerikanische Remake von „The Ring“ ist für mich ein brutal gruseliger Film. Die japanische Original-Verfilmung war auch gruselig, aber auch surrealer, rätselhafter. Beiden Verfilmungen ist gemein, dass sie sich überraschend weit vom Buch entfernen. So ist zum Beispiel in den Filmen eine Frau die Hauptfigur.

Der größte Unterschied ist aber das Genre: Denn wo die Filme ganz klar in die Horrorschublade gehören, handelt es sich beim Buch „The Ring“ eher um eine gut konstruierte kriminalistische Geistergeschichte. Wer also denselben Grusel wie beim Film erwartet, wird sicher enttäuscht werden. Für mich persönlich kam dieser Genre-„Wechsel“ zwar sehr überraschend, aber gestört hat er mich nicht, im Gegenteil.

Denn wie Asakawa und Ryuji Informationen und Hinweise sammeln und versuchen, das Rätsel zu lösen, liest sich richtig gut. Mal spannend, mal tiefgründig, auch mal unheimlich, entwickelt „The Ring“ einen ungewöhnlichen Sog, dem ich mich nicht entziehen konnte. Der Horror, wie man ihn aus den Filmen kennt, war nicht zu finden. Vielmehr ist es ein sanfter Grusel, der mich an alte Schauergeschichten erinnert hat.

Spannende Spurensuche

Horror-Fans, die wie ich durch einen der Filme auf das Buch stoßen, könnten enttäuscht sein, dass „The Ring“ eher eine Detektivgeschichte als ein Horrorroman ist. Mir jedenfalls hat die Spurensuche gut gefallen. Spannend, unheimlich und auch ein bisschen tiefgründig.

Kommentare: 2
Teilen
Cover des Buches The Ring (ISBN: 9783453866799)
_Nicole_s avatar

Rezension zu "The Ring" von Koji Suzuki

The Ring - das Original
_Nicole_vor 2 Jahren

Die meisten Menschen kennen sicherlich die Filme. Ob nun das Original aus Japan oder das Remake aus Amerika, mit diesem Roman hat alles angefangen. Und was ich besonders großartig finde: Er hat das Subgenre Psycho-Horror zu neuem Leben erweckt. Allein dafür liebe ich The Ring schon.

The Ring das Buch ist vollkommen anders, als die Verfilmungen. Sadako (oder im amerikanischen Samara) krabbelt weder aus Fernsehern noch aus Brunnen. Kōji Suzuki spielt mit der Psyche des Protagonisten – wird er in sieben Tagen tot sein oder ist doch alles Einbildung? Im Grunde passiert im ganzen Roman erstaunlich wenig. Trotzdem habe ich mich gut unterhalten gefühlt, denn die unterschwellige Spannung war immer da. Die Spannung, die Psycho-Horror ausmacht und die ich so liebe. Ich wollte wissen, wie es weitergeht. Auch wenn ich am Ende ein wenig enttäuscht war, weil Sadako nirgendwo herausgekrabbelt ist. :D

Wer Psycho-Horror mag, wer kaum Gewalt und gar kein Blut braucht, sollte The Ring auf jeden Fall eine Chance geben. Aber mit den Filmen sollte der Roman besser nicht vergleichen werden. :)

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches The Ring (ISBN: 9783453866799)
Navi_M_Grays avatar

Rezension zu "The Ring" von Koji Suzuki

Die VHS-Kontroverse
Navi_M_Grayvor 6 Jahren

Ein weiteres Buch, das ich mal zu lesen angefangen, dann ins Regal gestellt und vergessen hatte.

"Eine tödliche VHS... damals etwas Neues -
aber wer hatte 2003 noch einen
VHS-Recorder zu hause?"
– Navi M. Gray


In einem Satz
Journalist Asakawa geht zusammen mit seinem Kumpel Ryuji einer Serie rätselhafter Todesfälle auf die Spur, deren Ursache eine verfluchte VHS-Kassette ist... 

Empfehle ich dieses Buch? Wieso?
Ja!
Das Buch ist bei Weitem spannender, als die ermüdende japanische Verfilmung. Interessant ist auch, dass der Journalist hier männlich ist und sich mit einem alten Kumpel auf Spurensuche begibt.
Die Videosequenzen und die Spuren und Hinweise, denen die beiden folgen sind mit dem Film identisch. Auch dass sich der Brunnen unter einer Ferienanlage befindet.
Obschon man weiss, was passiert und der Horror ausbleibt, ist das Buch äusserst spannend. Anfangs hat man ein paar Tote (die Kids, welche das Video schauen), dann aber geht es nur noch um Asakawa und Ryuji. Wir erfahren von Ryujis Vergangenheit als Vergewaltiger, bekommen einen Einblick ins Japan der 60er Jahre und in Sadakos Vergangenheit und gelangen schliesslich zur Erkenntnis, wie und wieso sie diesen Fluch, gebannt auf VHS, auf die Welt losgelassen hat.
Ich stelle mir die Frage, müsste man heute eine DVD brennen?

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 347 Bibliotheken

auf 38 Merkzettel

von 8 Leser*innen aktuell gelesen

von 6 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks