Konrad Adenauer

 4 Sterne bei 3 Bewertungen

Lebenslauf von Konrad Adenauer

Konrad Adenauer, (1876 - 1967) deutscher Politiker und erster Kanzler der Bundesrepublik Deutschland. 1917 - 1933 Oberbürgermeister der Stadt Köln 1920 - 1933 Präsident des preußischen Staatsrats 1933 von den Nationalsozialisten seines Bürgermeisteramtes enthoben 1934 und 1944 vorübergehend inhaftiert Mai 1945 erneut Kölner Oberbürgermeister Gründungs- und Vorstandsmitglied der CDU, 1946 deren Vorsitzender in der britischen Zone 1950 - 1966 Bundesvorsitzender 1948 /49 Präsident des Parlamentarischen Rates 1949 bis 1963 MdB 1949 - 1963 Bundeskanzler Unter dem Eindruck der Isolierung, überzeugt von der Bedrohung durch die UdSSR betrieb Adenauer, der 1951 -55 zugleich Außenminister war, eine Politik der Westintegration (1951 Montanunion und Europarat; 1952 Deutschland Vertrag, 1954/55 WEU und NATO; Wiedererlangung der Souveränität, 1957 EWG und Euraton) Das Kernstück dieser Politik war die Aussöhnung mit Frankreich (963 deutsch- französischer Freundschaftsvertrag mit Charles de Gaulle). Mit der UdSSR vereinbarte er 1955 die Aufnahme diplomatischer Beziehungen und erreichte dabei die Freilassung von 10.000 deutscher Kriegsgefangener. Innenpolitisch war die "Ära Adenauer" gekennzeichnet von der Errichtung eines demokratischen Staatswesens, in dem sich die Persönlichkeit des Kanzlers deutlich ausprägte ("Kanzlerdemokratie"), sowie vom Wiederaufbau und "Wirtschaftswunder" Adenauer, der dreimal zum Kanzler gewählt wurde und 1957 mit der CDU die absolute Mehrheit im Bundestag errang, trat am 15.10.1963 zurück.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Konrad Adenauer

Neue Rezensionen zu Konrad Adenauer

Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

Worüber schreibt Konrad Adenauer?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks