Konrad Bogusław Bach

 4,4 Sterne bei 5 Bewertungen
Autor*in von Der Wisent.

Lebenslauf

Konrad Bogusław Bach wurde 1984 in Nakło nad Notecią (Polen) geboren und wuchs in Hannover auf. Er studierte Theaterwissenschaft und Katholische Theologie, Klassische Philologie und Drehbuch in Berlin, Krakau und Rom. 2020 promovierte er über "Das Lachen in der Aufführung"; zurzeit arbeitet er als Lehrer in Frankfurt (Oder). Er erhielt das Nürnberger Autorenstipendium und nahm an der Drehbuchwerkstatt München und der Schreibwerkstatt der Jürgen Ponto-Stiftung teil. Nach vielen Berliner Jahren lebt Konrad mittlerweile mit seiner Familie in der deutsch-polnischen Grenzstadt Guben/Gubin zwischen den Kulturen. "Der Wisent" ist sein erster Roman.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Konrad Bogusław Bach

Cover des Buches Der Wisent (ISBN: 9783896677419)

Der Wisent

 (5)
Erschienen am 31.08.2022

Neue Rezensionen zu Konrad Bogusław Bach

Cover des Buches Der Wisent (ISBN: 9783896677419)
R

Rezension zu "Der Wisent" von Konrad Bogusław Bach

Manchmal ein wenig unrealistisch
Rovervor 7 Monaten

'Europa ist an allem Schuld' findet der Protagonist als ihm seine Frau in Richtung Holland abhaut. Für ein besseres Leben, in dem einiges einfacher ist als in der polnischen Provinz. Auch, wenn einzelne Teile des Roadmovies etwas weit her geholt und unrealistisch erscheinen (daher fehlt hier der fünfte Stern), hat mir die Handlung einen anderen Blick auf Europa gezeigt. Einen, der nicht aus der kleinstädtischen Sicherheit eines reichen Deutschlands herausgeht, sondern aus der relativen Armut des ländlichen Polens. Relativ, weil Armut oder Reichtum an Ende nicht durch Mangel oder Überflüss an Geld gemessen wird sondern an Familie und Freundschaft.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Wisent (ISBN: 9783896677419)
Nils avatar

Rezension zu "Der Wisent" von Konrad Bogusław Bach

Einmal quer durch Deutschland
Nilvor 7 Monaten

Der Wisent. Ein Buch mit prägnantem Titel und rasendem Cover springt eigentlich ist Auge, aber irgendwie ist es mir seit dem Erscheinen noch nicht so oft begegnet. Nachdem ich es nun mit viel Freude gelesen habe, wundert es mich noch mehr. Denn dieser kuriose Roadtrip zwei alter Herren ist wirklich unterhaltsam und hält so einiges bereit!

Heniek und Andrzej sind schon immer Freunde und leben im polnischen Dorf Gajerudki. Gemütlich und nie mit dem Drang von dannen zu ziehen. Aber dann im hohen Alter wird Heniek von seiner Frau nach 36 Ehejahren verlassen! Die schöne Beatka geht nach Holland! Heniek ist am Boden zerstört und da kommt Andrzej auf die Idee, dass Heniek zu ihr fahren soll um sie zurückzugewinnen. Natürlich ist Andrzej als bester Kumpel bereit ihn zu begleiten. Und so beginnt dieser Roadtrip mit einem annektierten Mercedes in Polen, einmal quer durch Deutschland bis nach Domburg in Holland. Die unerfahrenen Reisenden kommen in so machen aberwitzige Situationen, sind aufgeschmissen und müssen sich mit Händen und Füßen verständigen. Herrlich, amüsant, wirklich gute Unterhaltung.

Konrad Bogusław Bach schreibt dieses Debüt sehr gelungen. Auch wie er doch eigentlich große gesellschaftliche Themen nebenbei auffächert, macht er super. Da merkt man doch, dass der Autor polnische Wurzeln hat, Deutschland wie seine Westentasche kennt und im Grunde ein Europäer ist. Das macht das Buch auch aus. Eine Sicht auf Details zum Schmunzeln. Alle sind eins, aber doch jeder für sich anders.

Fazit: Auch wenn es der hundertste Roadtrip ist, diese beiden Herren interpretieren das Spiel neu! Sehr unterhaltsam, witzig und charmant: lesen!!!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Wisent (ISBN: 9783896677419)
MarcoLs avatar

Rezension zu "Der Wisent" von Konrad Bogusław Bach

Ein Roadmovie wider Willen, komisch, melancholisch, voller Abwechslung und tiefer Einblicke!
MarcoLvor 8 Monaten

Heniek und Andrzej sind seit ihrer Kindheit enge Freunde. Beide zählen mittlerweile an die 60 Lenze, und können auf so manche Episoden in ihrem Leben zurückblicken.
Ihre Homebase ist das kleine Nest Gajerudki in Polen, wo jeder jeden kennt, und es kaum Geheimnisse gibt.
Umso erschütterter ist Heniek, als ihn seine schöne Frau Beatka nach 36 Jahren Ehe verlässt. Für den Automechaniker, der alles reparieren kann, bricht eine Welt zusammen. Scheinbar versteht er sich mit Autos besser als mit Menschen. Und in ganzen der Zeit hat er wohl das wahre Wesen seiner Frau nie so richtig erfassen können (oder wollen). Kurzum, sie ist nach Domburg/Holland, um erstens dort mehr Geld zu verdienen, und zweitens, ihre Sehnsucht nach mehr Anerkennung zu stillen.
Andrzej war in seiner Jugend ein stadtbekannter „Nichtsnutz“, der einfach in den Tag lebte und sich um nichts kümmerte (außer um seine Libido, die sehr stark war). Doch eine ungewollte Schwangerschaft einer seiner Liebschaften krempelte sein Leben gehörig um.
Und so war es auch Andrzej, der Heniek vorschlug, er möge doch nach Holland fahren, um seine Beatka zurück zu holen. Er begleite und unterstütze ihn natürlich dabei.
Und so beginnt ein RoadTrip ohne Geld, ohne Straßenkarte, ohne weitere Sprachkenntnisse, quer durch Europa bis nach Domburg.
An skurrilen Situationen gibt es genug, genauso wie Rückblenden und Anekdoten aus deren beider Leben.
Mit Witz, Charme, eingepackt in eine wunderschöne Sprache, und einer immer währenden Melancholie, erzählt hier Bach vom Zauber einer Freundschaft, die trotz vieler Widrigkeiten Bestand hat. Der Autor greift so ganz nebenbei, fast schon unscheinbar, wichtige sozial- und gesellschaftspolitische Themen auf. Er bringt es mit einem Lächeln auf den Punkt, wie die Polen, oder die Deutschen ticken.Und ganz Europa.
Einfach Köstlich.
Und somit gebe ich sehr gerne eine Leseempfehlung für diesen wunderbaren, herzerwärmenden Roman – wahrscheinlich Lieblingsbuch für immer.
Übrigens – der titelgebende Wisent taucht auch auf – sehr kurz, aber dessen Geschichte könnte nicht symbolträchtiger sein.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 8 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks