Konstantin Zorn

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Konstantin Zorn, geboren 1970, studierte in Göttingen Psychologie und arbeitete 25 Jahre lang sowohl in der Akutpsychiatrie als auch in der Forensischen Psychiatrie. Täglich hatte er dort intensiven Kontakt zu psychisch kranken Straftätern, aber auch zu traumatisierten Menschen, die Opfer teilweise extremer Gewalt wurden. Mehr als zehn Jahre war er in der Gewaltprävention aktiv und schulte potenzielle Opfer im Selbstschutz. Mit seiner Familie lebt er in der Schweiz am Bodensee.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Konstantin Zorn

Cover des Buches Lambachs letzter Fall (ISBN: 9783941757769)

Lambachs letzter Fall

(1)
Erschienen am 01.12.2018
Cover des Buches Ich weiß es nicht.: Psychothriller (ISBN: 9798651228430)

Ich weiß es nicht.: Psychothriller

(0)
Erschienen am 07.06.2020
Cover des Buches Lambachs letzter Fall (ISBN: 9783946734741)

Lambachs letzter Fall

(0)
Erschienen am 24.02.2020

Neue Rezensionen zu Konstantin Zorn

Cover des Buches Lambachs letzter Fall (ISBN: 9783941757769)
Rebecca_86s avatar

Rezension zu "Lambachs letzter Fall" von Thomas Koehler

Rebecca_86
Sehr spannend, aber auch sehr blutig

Als die Polizei Göttingen zum Brand eines Bauernhofs gerufen wird, bei dem der Besitzer verbrannt ist, entdecken die Ermittler im Keller einen geheimen Folterkeller und ein schwer verstümmeltes Opfer. Das Schlimmste: der Mann ist noch am Leben, kann aber aufgrund seines desolaten Zustandes nicht aussagen. Als die Identität des Opfers bekannt wird, entsteht eine Parallele zu einem alten Fall, bei dem einer der Täter seit Jahren flüchtig war – bis jetzt! Die Grenzen zwischen Täter und Opfer verschwinden und Kommissar Lambach verstrickt sich immer mehr in eine scheinbare Verschwörung. Wieder einmal ist er kurz davor, sein Privatleben wegen eines Falls komplett zu vernachlässigen und so steht er bald ziemlich alleine da. Dieser letzte Fall vor seinem vorgezogenen Ruhestand lässt ihn nicht los.

„Lambachs letzter Fall“ ist ein Thriller mit Elementen eines Kriminalromans. Es gibt Ermittlungen, die aber nicht zu einem Großteil im Vordergrund stehen. Fokussiert wird sich hier auf die Hintergründe des Falls und auf ein wahrhaft grausames Verbrechen, über dem die Frage schwebt: Ist ein Opfer noch ein Opfer, wenn es eigentlich ein Täter ist? Was ist Recht und was Gerechtigkeit? Dieser Konflikt und die Verbissenheit des Kommissars erzeugen eine durchgehende Spannung. Es gibt brutale Szenen (Achtung, Triggerwarnung), die in die dunkelsten Abgründe des menschlichen Handelns blicken lassen, aber auch ruhige und psychologisch tiefgründige. Eine sehr gelungene Mischung. Einzelne Kapiteleinschübe spielen in der Zukunft und werden aus Sicht einer bis zum Schluss unbekannten Person erzählt - tolles Stilmittel. Die Handlung ist sehr komplex aufgebaut und hat mich bis zum Ende gefesselt und immer wieder an meinen Überlegungen zweifeln lassen. Der Protagonist Lambach ist verbissen und getrieben von seinem Gerechtigkeitssinn. Er könnte es sich einfach machen, den Fall abschließen und in den Ruhestand gehen. Dennoch will er den wahren Opfern Gerechtigkeit verschaffen und bringt sich dadurch selbst in große Gefahr. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks