Konstanze Harlan

 4,3 Sterne bei 122 Bewertungen
Autorin von Liebe, Chaos & Kartoffelsalat, Wer den Frosch küsst und weiteren Büchern.
Autorenbild von Konstanze Harlan (©privat)

Lebenslauf

Konstanze Harlan wollte schon immer ein Buch schreiben, seit sie in der Grundschule das Lesen für sich entdeckt hat. Doch die ersten Versuche scheiterten kläglich, weil die damals Achtjährige noch nicht genügend Erlebnisse hatte, aus denen sie schöpfen konnte.
Im Zuge ihres späteren Lebens als Regisseurin geriet die Schreiberei zunächst in den Hintergrund und sie bearbeitete lediglich Theatertexte für den Eigenbedarf. Ihre Elternzeit konnte sie dann endlich nutzen, um ihren ersten Roman fertigzustellen.
Ihre Protagonistin Cecilia ist eine Hommage an all die hart arbeitenden, alleinerziehenden Mütter, deren Lobby immer noch viel zu gering ist. Zu ihrer großen Freude wurde "Wer den Frosch küsst" für die Longlist des Deutschen Selfpublishing Preises nominiert. Konstanze Harlan lebt mit Mann und Kindern im schönen Hamburg. Wenn sie in einer Geschichte nicht mehr weiter kommt, schnürt sie ihre Laufschuhe und rennt so lange um die Alster, bis die passende Idee eingetroffen ist.

Alle Bücher von Konstanze Harlan

Cover des Buches Wer den Frosch küsst (ISBN: 9783752862140)

Wer den Frosch küsst

 (34)
Erschienen am 23.07.2018
Cover des Buches Liebe, Chaos & Kartoffelsalat (ISBN: B0B5F7MLVM)

Liebe, Chaos & Kartoffelsalat

 (38)
Erschienen am 28.07.2022
Cover des Buches Puccini zum Frühstück (ISBN: 9783749407972)

Puccini zum Frühstück

 (29)
Erschienen am 14.03.2019
Cover des Buches Liebe, Chaos & Kartoffelsalat (ISBN: B0BYZX98YT)

Liebe, Chaos & Kartoffelsalat

 (21)
Erschienen am 28.04.2023

Neue Rezensionen zu Konstanze Harlan

Cover des Buches Wer den Frosch küsst (ISBN: 9783752862140)
F

Rezension zu "Wer den Frosch küsst" von Konstanze Harlan

Tolles Buch mit Suchtgefahr
Franziska_Luvor 4 Monaten

Es begann, wie schon viele Bücher zuvor, "ganz normal" in einem Cafe, dass die Protagonistin Cecilia sich wiederholt den Herausforderungen stellen musste, Kind und Job unter einen Hut zu bekommen. Da es im Leben einer Alleinerziehenden wahrlich nicht einfach ist, werden in "Wer den Frosch küsst" auch die schwierigen Momente beleuchtet. Kind krank - schon wieder? Für Cecilia ist ihr Job nur Mittel zum Zweck, doch immer wieder hat sie auch Schwierigkeiten mit ihrem Chef. Dieser entpuppt sich als notgeiles Arschloch und Cecilia beschließt kurzerhand, ihren Job hinzuschmeißen.

Die Suche nach einem neuen Job gestaltet sich sehr schwierig. Auch gibt es keine oder nur wenige Menschen, die ihr helfen können. Hinzu kommt eine sehr schwer vorbelastete Beziehung zu ihrer Mutter. Alte Bekanntschaften verhelfen ihr schlussendlich jedoch zu einem kleinen Erfolg, sodass sie Hoffnung schöpfen darf. Doch Alex, der mittellose Typ, den sie auf der Gala kennengelernt hat, die ihr wieder in den Mittelpunkt des Geschehens verhelfen sollte, geht ihr einfach nicht aus dem Kopf.

Als dieser sich als ein sehr einflussreicher und bekannter Regisseur entpuppt, ist für Cecilia klar, dass sie keinesfalls daran festhalten kann. Schließlich ist sie nicht seinem Reichtum hinterhergejagt und möchte auch nicht, dass er das denkt.

Eine Achterbahn der Gefühle folgt und ich wurde derart mitgerissen, dass ein paar mal dicke Tränen geflossen sind. Ich konnte die Emotionen so gut nachempfinden, dass ich keine Pause beim Lesen ertragen konnte. Ich musste unbedingt wissen, wie es weiterging.

Alles in allem kann ich das Buch voll und ganz weiterempfehlen und bin total begeistert - nicht zuletzt, weil ich die schwierigen Situationen, in denen Cecilia gesteckt hat, nur zu gut kenne. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Liebe, Chaos & Kartoffelsalat (ISBN: B0B5F7MLVM)
Kuhni77s avatar

Rezension zu "Liebe, Chaos & Kartoffelsalat" von Konstanze Harlan

Laura und ihr Chaosleben
Kuhni77vor 5 Monaten

INHALT

Laura ist nach dem Tod ihrer Eltern nach New York gezogen, weil sie es in ihrem Dorf leider nicht mehr ausgehalten hat. Dort lebte sie ein Leben in Saus und Braus, hatte für alles Angestellte und einen Freund auf der Überholspur. Doch als sie erfährt, dass er sie betrogen hat, rächt sie sich an ihm, ohne an die Konsequenzen zu denken. Fluchtartig muss sie danach ihr geliebtes Leben in New York verlassen. Nur mit zwei Koffern, wenig Geld und keinem Job zieht sie bei ihrer Schwester ein.

Wer jetzt denkt, dass sie nun in Ruhe von vorne beginnen kann, der irrt sich gewaltig. Hier beginnt das Chaos erst so richtig groß zu werden und am Ende kann man sich nicht sicher sein, ob Laura auch aus ihrer alten Heimat wieder wegziehen muss. 

MEINUNG

Man liest sich von einem Chaos ins Nächste und immer steht Laura dabei im Mittelpunkt – sie zieht es einfach magisch an. 

Am Anfang muste ich mit Laura erst einmal warm werden. In New York hat sie ein verwöhntes Leben, ihre Angestellten und liebt ihr High Society Leben an der Seite ihres reichen Traumprinzen. Sie kam mir auf den ersten Seiten wirklich sehr verwöhnt und eingebildet vor. Als sie dann bei ihrer Schwester Susanne eingezogen ist, wurde meine Meinung über sie noch etwas schlechter. Sie zerfließt in Selbstmitleid und ist ihrer Schwester erst einmal gar keine Stütze, sondern verliert sich in Selbstmitleid und lebt in den Tag hinein. Mich hat es wirklich gestört, dass sie sich so gar nicht am Familienleben beteiligt, nicht sieht, dass es bei ihrer Schwester und ihrem Mann kriselt und dass sie nicht versucht, einen Job zu finden. Bei Laura hatte ich das Gefühl, dass sie erst einmal alles aussitzt und hofft, dass sich alles von allein löst. Puh, ich hätte sie gerne einfach nur geschüttelt, damit sie aufwacht und Verantwortung für ihr Leben übernimmt.

Irgendwann wendet sich dann endlich das Blatt und ab da hat es Laura langsam geschafft, dass ich sie besser leiden konnte. Gerade wie sie ihrer Nichte Ava versucht zu helfen, fand ich wirklich toll. Oder auch ihr Flirt mit ihrem alten Schulfreund Lukas, ihre ersten Arbeitsversuche, die so gar nicht funktionieren, haben mir dann gezeigt, dass es auch eine andere Seite von Laura gibt. Diese Seite hat mir viel besser gefallen. Im Roman geht es aber nicht nur um Laura, sondern es werden viele verschiedene Themen angesprochen. Es gibt z.B. Max, ein extrem verwirrter Ex-Freund von Susanne, oder die alte Frau Blum, mit einer traurigen Familiengeschichte. Gerade Frau Blums Geschichte fand ich sehr interessant, da hätte ich gerne mehr von gelesen. Max hätte ich jetzt nicht unbedingt gebraucht, aber von Lukas, seinem Sohn Fynn und ihrem Leben hätte ich dann auch gerne mehr gelesen.Frau Blum, Lukas & Fynn in eigenen Romanen - ja, die würde ich auf jeden Fall lesen.

Zum Schluss bricht aber noch einmal das komplette Chaos über Laura ein und mir war es dann doch alles etwas viel. Am Ende passiert so viel, dass einem schwindelig wurde. Etwas weniger wäre mir hier lieber gewesen. 

FAZIT

Der Roman ist ziemlich schnell gelesen und ideal für einen Sommerabend im Garten.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Liebe, Chaos & Kartoffelsalat (ISBN: B0BYZX98YT)
S

Rezension zu "Liebe, Chaos & Kartoffelsalat" von Konstanze Harlan

Klischees und Dramatik
SophiaBookyvor 5 Monaten

Laura wird von ihrem reichen New Yorker Freund betrogen und taucht daraufhin bei ihrer Schwester und deren Familie unter, zu der sie jahrelang keinen wirklichen Kontakt hatte. Die Probleme sind vorprogrammiert, denn nicht nur mangelt es an Kommunikation, sondern gleichzeitig hat Laura keinen Berufsabschluss, kein Geld und will auch eigentlich gar nicht auf dem Land in Deutschland leben. 

Diese Grundsituation führt dann auch dazu, dass die ersten Kapitel sehr unangenehm zu hören sind, wie ich finde. Laura ist total überheblich und arrogant, schaut auf ihre ehemaligen Klassenkameraden, die im Dorf geblieben sind, herab und präsentiert sich als die perfekte reiche New Yorker Zicke. Das totale Klischee also. 

Im Verlauf wird es damit leicht besser, aber von Sympathie kann ich da leider nicht sprechen. Auch die ständige Dramatik, mit der Laura handelt und kommuniziert, fand ich sehr anstrengend. Was die Geschichte nun mit Kartoffelsalat zu tun hat, will mir auch nicht ganz in den Kopf. Für mich war es aus all diesen Gründen deshalb leider kein unterhaltsames Hörvergnügen, sondern einfach nur anstrengend. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Vom Leben im Luxus zurück aufs Land! Seid dabei, wenn Laura in ihre Heimat zurückkehrt und auf einen ganz speziellen ehelmaligen Mitschüler trifft. Gewinnt jetzt einen von 20 Streaminglinks für das Hörbuch!

139 BeiträgeVerlosung beendet
P
Letzter Beitrag von  Pempivor 5 Monaten

Ich kann mich meinen vorrdenken nur anschließen zum Schluss einfach zu viel

Vom Leben im Luxus zurück aufs Land! Seid dabei, wenn Laura in ihre Heimat zurückkehrt, auf einen ganz speziellen ehelmaligen Mitschüler trifft und gewinnt eines von 20 Freiexemplaren als E-Book zum Mitlesen und Mitrezensieren!

156 BeiträgeVerlosung beendet
1978Biancas avatar
Letzter Beitrag von  1978Biancavor einem Jahr

Wer möchte dabei sein, wenn sich der Vorhang zu Charlie großer Liebesgeschichte hebt? 


Für entspannte Lesestunden in der Sommersonne habe ich vier Exemplare von "Puccini zum Frühstück" für euch. Ein signiertes Print und drei Ebooks im Wunschformat. Bitte lasst mich wissen, welche ihr gern hättet!

Darum geht es: 
Neues Leben, neuer Job und das totale Liebeschaos. Nie hätte Charlie gedacht, wie rasant sich mit ihrem ersten Arbeitsvertrag am Theater alles verändern würde. Immerhin war sie noch nie verliebt und jetzt gibt es gleich zwei Männer, die in ihren Gedanken herumspuken.

Doch eigentlich hat sie für die Liebe gar keine Zeit. Überraschend darf Charlie bei der nächsten Opernproduktion als Dramaturgin ins kalte Wasser springen. Dumm nur, dass die Regisseurin keine Gelegenheit auslässt, sie zu schikanieren. Ein paar Katastrophen später ist sogar die Premiere gefährdet. Wird das das Ende einer kurzen Karriere sein? Und welcher Mann ist nun ihr Mister Perfect?

Eine Leseprobe findet ihr hier. Mehr über mich und meine Bücher könnt ihr auf meiner Webseite oder meiner Facebookseite erfahren. 

Ich freue mich auf euch! 

Eure Konstanze

-------------------
Bitte habt Verständnis, dass ich Taschenbücher kostenfrei nur innerhalb Deutschlands versenden kann.
.....................
Wollt ihr schon mal den Anfang lesen?

Kapitel 1:
Für manche Menschen mochte der 15. Oktober 2017 ein ganz gewöhnlicher Tag sein. Für Charlotte Benedicte Katharina Sanders, die von allen Charlie genannt wurde, war es der Beginn einer neuen Ära. Heute würde sie ihren ersten richtigen Job antreten. Als Dramaturgieassistentin am Marienburger Theater und das lag satte 126 Kilometer Luftlinie von Hamburg entfernt. 
Sie spürte, wie ein zaghaftes Gefühl von Freiheit in ihr aufkeimte, und genoss das aufgeregte Flattern in ihrem Bauch, das diesen Neubeginn begleitete. Hätte sie geahnt, dass sie am heutigen Tag der Liebe begegnen würde, wäre aus dem Flattern eine ausgewachsene Panik geworden. 
Denn sie hatte ein wohlgehütetes Geheimnis: Noch nie im Leben hatte sie sich verliebt. Nicht einmal ein kleines bisschen.
So aber radelte sie mit einem glücklichen Grinsen auf den Lippen durch das norddeutsche Schmuddelwetter. Auch die Tatsache, dass das Regenwasser ihre sorgfältig geglätteten roten Haare wieder in eine widerspenstige Lockenmähne verwandeln würde, konnte ihrer guten Laune nichts anhaben.
»Dramaturgieassistentin? Ist das dein Ernst?«, hatte ihre Mutter entgeistert gefragt, als sie ihrer Familie von ihrem ersten Jobangebot erzählt hatte. 
»Assistentin, das ist doch bloß euphemistisch für Sekretärin«, spottete ihr Bruder. 
»Sie wird schon merken, dass das nichts für sie ist«, meinte ihr Vater achselzuckend, bevor er sich wieder den Aktienkursen auf seinem Smartphone gewidmet hatte. 
Charlie hatte eine wütende Entgegnung hinuntergeschluckt und sich stattdessen in scheinbarer Seelenruhe dem Heilbutt zugewandt, den Elli, ihre halbfranzösische Haushälterin und Köchin, mit der üblichen Raffinesse zubereitet hatte. 
Nein, sie hatte nicht vor, sich von ihrer Familie von dem Einzigen abbringen zu lassen, was sie je gewollt hatte. Für ihren Vater Pieter zählte nur die Frage, wie man aus dem millionenschweren Familienunternehmen ein milliardenschweres machen konnte. Ihre Mutter Irina interessierte sich im Wesentlichen für die Erhaltung ihrer eigenen Jugend und Schönheit und ihr größtes Glück war es, wenn sie jemand aus ihrer Zeit als russisches Starmodell wiedererkannte. 
Charlies Bruder Henrik eiferte in allem seinem Vater nach, bis in das Detail, dass er stets irgendwelche Laufstegschönheiten datete. Er würde selbstverständlich der Nachfolger ihres Vaters werden und die Kaufmannsdynastie in die nächste Generation führen. Gern hätten alle gesehen, wenn Charlie sich auch für die Belange des Konzerns interessieren würde. 
Aber sie schlug völlig aus der Art. Sie interessierte sich weder für die Finanzwelt, noch war sie bereit, wie ihre Mutter den größten Teil des Tages ihrer eigenen Schönheit zu widmen und sich einen reichen Ehemann zu suchen. Schließlich lebte sie nicht mehr im Mittelalter. 
Ein lautes Hupen riss sie aus ihren Gedanken, gefolgt von quietschenden Reifen und einem saftigen Fluchen. Instinktiv bremste Charlie, rutschte auf der regennassen Fahrbahn allerdings weg und segelte in hohem Bogen auf die Erde. Mitten in eine tiefe Pfütze. Benommen spürte sie das eiskalte Wasser, in dem sie lag, und einen heftigen Schmerz an ihrer rechten Hüfte. 
»Verdammt!« 
Ein Motorradfahrer in schwarzer Lederkluft tauchte plötzlich in ihrem Blickfeld auf. (...)
87 BeiträgeVerlosung beendet
KonstanzeHs avatar
Letzter Beitrag von  KonstanzeHvor 4 Jahren

Herzlichen Dank fürs Mitmachen!!!

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 123 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 5 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks