Weihnachten ist zwar schon bald ein Vierteljahr her, aber ich möchte Euch dieses hübsche Bastelbuch „Winterliche Zapfen-Deko“ schon mal fürs kommende Fest empfehlen.
Ehrlich gesagt ist das Buch bei uns im Bibliotheksstapel etwas untergegangen, weil ich den Beutel mit den gesammelten Zapfen nicht mehr gefunden habe *hüstel* und uns so das entscheidende Bastelmaterial gefehlt hat. (Ich habe übrigens die Zapfen bei geöffneten Backofen und knapp 100 Grad einige Zeit trocknen lassen, damit sie frei von möglichem Getier werden. Da Bekannte von uns mal Holzwürmer im Fußboden und den Möbeln hatten, bin ich immer etwas vorsichtig.)
Auch jetzt beim Durchblättern sind mir gleich wieder zahlreiche Ideen ins Auge gesprungen, bei denen ich mir dachte: Ach, das sieht ja schön aus! Zu jeder Idee gibt es ein ganzseitiges, tolles Foto und auf der nächsten Seite die zugehörige, verständliche und schrittweise Anleitung. Und vieles davon lässt sich auch mit meinem 8jährigen Sohn umsetzen.
Notiert habe ich mir fürs nächste Jahr:
Die winterweißen Schneeflocken aus Schwarzkiefer- und Tannenzapfen, die mit Heißkleber sowie Wickeldraht in Form gebunden und danach mit weißer Sprühfarbe verziert werden. Sehr stilvoll und ebenfalls leicht umzusetzen sind die Ombré-Zapfen, bei denen die Spitzen der Kiefernzapfen jeweils in einem Farbton im Verlauf bemalt werden. Die Mini-Tannenbäume, bei denen die Zapfenschuppen auf einen Styroporkegel geklebt werden, gefallen mir ebenfalls ausnehmend gut.
Dazu gibt es mehrere Kränze und weitere Tischdeko, ja, irgendwie hat man manches davon schon mal gesehen, aber die Umsetzung gefiel mir dennoch ganz gut.
Bei Bastelbücher kann man ebenso wie bei Kochbüchern ja die generelle Sinnfrage stellen, ob diese in Zeiten von Pinterest, Instagram oder zahlreichen Blogs überhaupt noch nötig sind.
Ich finde es immer noch schön, wenn ich zu einem bestimmten Thema oder einem bestimmten Material ein Buch in die Hand nehmen kann. Bei „Winterliche Zapfen-Deko“ kommt sogar beides zusammen. Daher gebe ich eine Bastelempfehlung und 4 von 5 Sternen.