Meine Meinung:
Schon das Cover verspricht einem gefährliche und blutige Kämpfe, aber auch eine liebenswerte Protagonistin. Das Outfit ist zwar meiner Meinung nach, für das Thema in diesem Manga unangebracht, aber ich sehe es locker. Schließlich muss alles für die Zielgruppe stimmen, die hier auf jeden Fall bei den männlichen Lesern sein wird. Hübsches Gesicht, tolle Figur, große Oberweite und ein scheinbar zufälliger Einblick unter den Rock. Das alles mit einem Schwert und einer (mehr oder weniger sinnvollen...) Ritteruniform kombiniert, ergibt einen wahrgewordenen Traum für viele Jungs/Männer. Ich wollte den Manga lesen, weil ich die Leseprobe sehr interessant finde und empfinde als Mädchen die Uniform ziemlich unangebracht... Aber man kann eben nicht immer alle zufrieden stellen!
Unsere Protagonistin Cecily Cambell hat ihren allerersten Einsatz in der Ritterschutzgarde und ist optimistisch. Doch ihr Gegner ist ihr leider weit überlegen und mitten im Kampf zerbricht ihr Schwert! Sie muss sich gezwungenermaßen von einem seltsamen Typen retten lassen, der sich mit Namen als Luke und einen einfachen Schmied herausstellt. Sein Schwert unterscheidet sich von anderen, es hat eine eigenartige Form und Luke hält es auch anders in der Hand. Doch was er damit an Schaden anrichtet ist einfach überwältigend. Natürlich muss Cecily ihn nun aufsuchen und bitten, ihr auch so ein besonderes Schwert zu schmieden, jetzt da ihres zerbrochen ist. Aber Luke lehnt einfach ab! Er sagt, er schmiede keine Schwerter mehr. Cecily schafft es letztendlich ihn wenigstens davon zu überzeugen, sich ihre Schwertkunst einmal anzusehen und danach nochmal darüber nachzudenken, bei ihr eine Ausnahme zu machen. Doch der nächste Kampf wird sehr viel gefährlicher als gedacht...
Wovon ich durchgehend begeistert war, war der Zeichenstil! Wahnsinn! Ich finde es immer wieder schwer bei Kampfszenen in Mangas noch irgendwas zu erkennen. Hier konnte ich überraschenderweise feststellen, dass ich mit der Handlung mitkam und die Zeichnungen einfach nur erstaunlich und wunderschön sind. Die Proportionen sind perfekt, die Striche präzise, die Schatten sind genau platziert und die Haare - oh, die Haare! Meine Begeisterung könnte nicht größer sein. Auch die Monster und Dämonen,die in diesem Manga sehr wichtig werden, sind wahnsinnig gut gezeichnet. Kotaro Yamada ist ein Meister der Mangakunst!
Vom Zeichenstil war ich begeistert, von der Handlung eher weniger. Ich fand den Plot etwas zu flach und alles hätte mehr Tiefe oder Charakter vertragen können. Das mit den Dämonen war schonmal ein sehr guter Ansatz. Die Thematik soll gleichzeitig ernst und brutal wirken, aber auf mich wirkt das Ganze öfters oberflächlich und zu locker. Die Atmosphäre hat am Anfang gänzlich gefehlt und die beiden Protagonisten Cecily und Luke hätten ruhig etwas authentischer und "geheimnisvoller" wirken können, um der Handlung einen persönlicheren Touch zu geben. Insgesamt ein ganz guter Start!
Fazit:
3,5 von 5 Punkten! ^_^
Guter Start der Manga-Reihe!