Kouyu Shurei

 4,3 Sterne bei 38 Bewertungen
Autor*in von Alichino. Bd.1, Alichino. Bd.2 und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Kouyu Shurei

Cover des Buches Alichino. Bd.1 (ISBN: 9783551777218)

Alichino. Bd.1

(20)
Erschienen am 01.08.2004
Cover des Buches Alichino. Bd.2 (ISBN: 9783551777225)

Alichino. Bd.2

(16)
Erschienen am 01.12.2004
Cover des Buches Alichino 3 (ISBN: 9781427830289)

Alichino 3

(2)
Erschienen am 15.08.2010

Neue Rezensionen zu Kouyu Shurei

Cover des Buches Alichino. Bd.2 (ISBN: 9783551777225)
Yoyomauss avatar

Rezension zu "Alichino. Bd.2" von Kouyu Shurei

Yoyomaus
Weiterhin bildgewaltig und zauberhaft, wenn auch von der Story her wirr

Zum Inhalt:
Sie treiben ihr Spiel mit dem Schicksal und fordern unzählige Opfer. Ein Meer aus Blut ist Seelenfutter für die Alichino. Wie oft noch soll es sich wiederholen? Wie viele Menschen müssen noch sterben, bevor sich seine Bestimmung erfüllt?

Cover:

Wieder ist das Cover dieses Manwha einfach nur atemberaubend. Diese vielen Details und der Zeichenstil sind einfach der Wahnsinn und machen neugierig auf mehr! Die altere Version dieses Mangas ist übrigens in einer extra Pergamentschützhülle unter gebracht. Wirklich richtig toll und edel anzusehen.

Eigener Eindruck:
Es ist nachts, als Enju bemerkt, dass Tsiguri verschwunden ist. Deshalb weckt er den Alichino Ryoko, der sich auf die Suche nach dem Jungen begibt und sich wundert, wie er sich nur so leichtsinnig in Gefahr bringen kann, schließlich lechzen die anderen Alichino alle danach ihn zu besitzen, um endlose Macht zu erlangen. Diese halten sich jedoch noch bedeckt, um keine unnötigen Kämpfe untereinander ausbrechen zu lassen. Nur die niederen Alichino wagen sich in die Nähe Tsiguris und bezahlen dies mit dem Leben. Währenddessen taucht der Alichino Matsurika im Auftrag ihres Misters Rohoki auf und entführt Enju. Damit erreicht sie genau das, was sie will. Nämlich Tsiguri beschließt Enju zu befreien. Gemeinsam macht sich Tsiguri mit Ryoko auf den Weg und lernt viele Seiten des Wesens der Alichino und deren Opfer kennen. 

Auch der zweite Band der Reihe ist sehr solide von der Storyline und strotzt nur so vor detaillierten Zeichnungen, sodass man sich kaum satt sehen kann. Es macht Spaß Tsiguri und Ryoko auf ihrer Seite zu begleiten und weitere Facetten und Geheimnisse der Alichino zu entdecken. Auch interessant ist die Rückblende in das Leben von Tsiguri, was den Leser noch besser verstehen lässt, warum er von allen so gefürchtet wurde und warum sich die beiden Alichino Ryoko und Myobi sich seiner angenommen haben, obwohl diese ihn eigentlich auch hätten fressen können. Doch man fragt sich auch, ob deren Absichten wirklich so gut sind, wie sie beschrieben werden. Mit einem kurzen Abschweifen in die Geschichte der jungen Rakusha, welche sich in einen Alichino verliebt hat, ist das Abenteuer von Tsiguri einfach nur wunderbar und spannend. Einzig einige sprunghafte Szenen nehmen dem Leser ein bisschen den Schwung, da man gezwungen ist, immer mal wieder nachzulesen.  

Fazit: 
Ein Augenschmaus und bis auf ein paar sprunghafte Szenen wirklich lesenswert. Ich mag die Geschichte.

4 von 5 Sterne  

Daten:
Taschenbuch: 144 Seiten
Verlag: Carlsen; Auflage: 1., (1. Dezember 2004)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3551777225
ISBN-13: 978-3551777225
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 - 15 Jahre
Verpackungsabmessungen: 20,8 x 14,8 x 1,4 cm

Cover des Buches Alichino. Bd.1 (ISBN: 9783551777218)
Yoyomauss avatar

Rezension zu "Alichino. Bd.1" von Kouyu Shurei

Yoyomaus
Eine wundersame Geschichte mit gigantischen Zeichnungen!

Inhalt Einband:
Sie erstrahlen in unwiderstehlicher Schönheit und beherrschen das Innerste der Seele - die Alichino. Jeden Wunsch können sie erfüllen, doch ihr Preis ist hoch, zu hoch. Einer jedoch besitzt die 'Kraft der Verbindung'. Abgeschieden von den Menschen und nur dazu bestimmt zu sterben, wartet er auf seine Zeit.


Cover:
Das Cover finde ich persönlich ja richtig Hammer. Nicht nur, dass es tolle und filigrane Zeichnungen zeigt, es ist außerdem auch noch durch einen Schutzumschlag geschützt und macht dadurch richtig was her. Ich bin richtig verliebt.


Eigener Eindruck:
Die Geschichte beginnt damit, dass eine junge Frau auf den jungen Mann Tsugiri trifft. Sie fragt ihn nach den Alichino - engelsgleiche Wesen, welche Wünsche erfüllen sollen - , doch er erzählt ihr, dass es ein Märchen ist und weist sie ab. Daraufhin verschwindet sie wieder und er begibt sich zu Enju, bei dem er wohnt. Hier erfährt der Leser, dass Tsiguri sehr wohl weiß, was  und wo die Alichino sind, was schließlich auch die junge Frau heraus findet, da sie ihm einfach gefolgt ist. Doch die Absichten der Alichino sind nicht so edel, wie es in den Märchen heißt. Denn die Alichino dürsten nach Menschenopfern und besonders nach einem: Tsiguri. Denn er wurde geboren, mit einer besonderen Kraft, die unendliche Macht für die Alichino verspricht. Schließlich finden die Alichino Tsiguri und es kommt zum Kampf. Gerettet wird er durch die Eule, die ihn stets begleitet - ebenfalls ein Alichino namens Myobi. Da sie aber geschwächt ist, sind die beiden schließlich auf weitere Hilfe durch den Alichino Ryoko angewiesen. Dieser entpuppt sich als Myobis Meister und kennt Tsiguri bereits seitdem er ein kleiner Junge ist.
Schließlich deckt sich Tsiguris Vergangenheit auf, welche stets von Leid und Tod begleitet war. Denn alle, die sich mit ihm umgaben, starben durch die Alichino, die er magisch anzieht....

Am Anfang fand ich die Geschichte rund um die engelsgleichen Alichino wirklich sehr verwirrend, doch je länger man liest, desto mehr versteht man den Hintergrund der Geschichte. Und ich muss sagen, dass ich sie sehr ansprechend finde. Die Zeichnungen sind ebenfalls sehr gut gemacht und sind ein wahrer Augenschmaus. Definitiv ist diese Mangareihe eine Investition wert. Jedoch sollte man sich auch darauf einstellen, dass dieser Manga sehr sprunghaft ist und man sich einige Dinge selbst zusammen reimen muss. Wer damit keine Probleme hat, der wird hier eine wirklich wunderbare Reihe zum lesen vorfinden. Der erste Band macht jedenfalls Lust auf mehr und ich bin gespannt, wie die Geschichte von Tsiguri weiter geht und welche Geheimnisse noch aufgedeckt werden.

4 von 5 Sterne

Daten:
Taschenbuch: 144 Seiten
Verlag: Carlsen; Auflage: 1., (1. August 2004)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3551777217
ISBN-13: 978-3551777218
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 - 15 Jahre
Verpackungsabmessungen: 21 x 14,2 x 1,4 cm

Cover des Buches Alichino. Bd.1 (ISBN: 9783551777218)
Satariels avatar

Rezension zu "Alichino. Bd.1" von Kouyu Shurei

Satariel
Rezension zu "Alichino. Bd.1" von Kouyu Shurei

Wundervolle Zeichnungen, wie ich sie selten gesehen habe bisher

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 26 Bibliotheken

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks