Das Kochbuch der Region Heidelberg-SinsheimGeschichten und Gaumenfreuden nach Landfrauenart
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Leckereien aus der Region
Ob Vorspeisen, Salate, Suppen oder Süßspeisen, Eingemachtes oder traditionelle Gerichte: Für dieses Kochbuch hat der Kreisverband der LandFrauen Heidelberg-Sinsheim seine besten traditionellen und modernen Rezepte zusammengetragen – alle vielfach erprobt und leicht nachzukochen.
Mitglieder aller 28 Ortsvereine haben das Buch nicht nur mit Spezialitäten, sondern auch mit Sehenswürdigkeiten und Geschichten aus ihrer Region gespickt. So bietet es neben rund 160 Rezepten auch über 30 Geschichten und Gedichte und rund 230 vielseitige Bilder, die dem Leser Leben, Landschaft und Kultur näherbringen – denn nur was wir kennen, wissen wir auch zu schätzen. Die Mitglieder des Kreisverbandes kommen vom Kraichgau, der Bergstraße und dem Odenwald und gehören zum Rhein-Neckar-Kreis. Die Metropol-Region ist vielseitiger Wirtschaftsstandort. Auch die Landwirtschaft spielte und spielt hier immer schon eine wichtige Rolle.
Ganz nebenbei gewähren die LandFrauen Einblick in ihre Gemeinschaft. Es ist ihnen wichtig, Traditionen zu bewahren und gleichzeitig für Neues offen zu sein – besonders, wenn es um Gesundheits- und Ernährungsfragen geht.
Lassen Sie sich anregen von den Ideen für die Zubereitung altbewährter sowie moderner Speisen und erleben Sie beim Lesen und Betrachten, wie ein Stück Heimatgeschichte lebendig wird.
Ob Vorspeisen, Salate, Suppen oder Süßspeisen, Eingemachtes oder traditionelle Gerichte: Für dieses Kochbuch hat der Kreisverband der LandFrauen Heidelberg-Sinsheim seine besten traditionellen und modernen Rezepte zusammengetragen – alle vielfach erprobt und leicht nachzukochen.
Mitglieder aller 28 Ortsvereine haben das Buch nicht nur mit Spezialitäten, sondern auch mit Sehenswürdigkeiten und Geschichten aus ihrer Region gespickt. So bietet es neben rund 160 Rezepten auch über 30 Geschichten und Gedichte und rund 230 vielseitige Bilder, die dem Leser Leben, Landschaft und Kultur näherbringen – denn nur was wir kennen, wissen wir auch zu schätzen. Die Mitglieder des Kreisverbandes kommen vom Kraichgau, der Bergstraße und dem Odenwald und gehören zum Rhein-Neckar-Kreis. Die Metropol-Region ist vielseitiger Wirtschaftsstandort. Auch die Landwirtschaft spielte und spielt hier immer schon eine wichtige Rolle.
Ganz nebenbei gewähren die LandFrauen Einblick in ihre Gemeinschaft. Es ist ihnen wichtig, Traditionen zu bewahren und gleichzeitig für Neues offen zu sein – besonders, wenn es um Gesundheits- und Ernährungsfragen geht.
Lassen Sie sich anregen von den Ideen für die Zubereitung altbewährter sowie moderner Speisen und erleben Sie beim Lesen und Betrachten, wie ein Stück Heimatgeschichte lebendig wird.