Kristian Schlüter

 4,2 Sterne bei 18 Bewertungen
Autor von Die Prüfung.
Autorenbild von Kristian Schlüter (© vierfotografen.de)

Lebenslauf von Kristian Schlüter

Kristian Schlüter (geb. 1983) arbeitet als Grafiker und hat mehrere Jahre lang Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg studiert. Er ist Preisträger des Literaturpreises Hamburg / Literatur (2010). Kristian Schlüter lebt in Hamburg.

Alle Bücher von Kristian Schlüter

Cover des Buches Die Prüfung (ISBN: 9783492302340)

Die Prüfung

 (18)
Erschienen am 10.12.2013

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Kristian Schlüter

Cover des Buches Die Prüfung (ISBN: 9783492302340)
Lesemaus_im_Schafspelzs avatar

Rezension zu "Die Prüfung" von Kristian Schlüter

Ein Debüt zwischen Studenten und Aufputschmitteln
Lesemaus_im_Schafspelzvor 9 Jahren


Der erst 26jährige Christoph Schönlieb wird ausgerechnet zum Schauplatz Audimax gerufen, um zu ermitteln. Schnell wird klar, dass sich mit jedem vermeintlichen Ermittlungsfortschritt, den der Jungkommissar mit seinem betagteren Partner vorweisen kann, weitere Fragen aufwirft und die beiden den Fall nicht so nebenbei lösen können. Wer steckt wirklich hinter dem Studentenmord?...

Kristian Schlüter zieht den Leser gleich zu Beginn in den Bann.
Da beschreibt er den etwas schrulligen Frischling Christoph Schönlieb so charmant speziell, dass sich der Leser fragen muss, wie er es schaffen möchte, sich gegen seinen älteren Partner zu behaupten…
Der Protagonist ist dermaßen gelungen, dass es richtig Spaß macht, ihn durch den Fall zu begleiten.
Auch die anderen Charaktere vermag Schlüter zum Leben zu erwecken, womit man „Mittendrin statt nur dabei“ ist.

Der Plot ist absolut gelungen und wirft hier und da durchaus unerwartete Wendungen in den Raum, die das Maß an Spannung aufrecht erhalten, ohne gekünstelt aufgebauscht zu werden.
Rundum durchdacht macht das Lesen einfach nur Freude!

Ein Debüt, das hoffentlich den Auftakt einer neuen, tollen Reihe bietet – ich freue mich auf mehr davon und vergebe 4,5 von 5 Sternen!

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Die Prüfung (ISBN: 9783492302340)
Gwhynwhyfars avatar

Rezension zu "Die Prüfung" von Kristian Schlüter

jugendlicher Charme
Gwhynwhyfarvor 9 Jahren

Kriminalkommissar Christoph Schönlieb, frisch von der Akademie im aktiven Dienst in Hamburg muss sich mit dem älteren Kollegen Wallner herumplagen, der ein Drückeberger ist. Nun wird der vietnamesischstämmige Jurastudent Huynh Nguyen tot auf dem Campus aufgefunden. Der junge Schönlieb ermittelt und findet heraus, dass Nguyen mit Neuro-Enhancern, Ritalin-Tabletten, dealte. Um an Informationen heranzukommen, schleicht sich Schönlieb in die Clique von Nguyen ein, gibt sich als Student ein. Die Polizeiarbeit die hier geschildert wird, liegt absolut jenseits der Realität, dafür gibt es einen Stern Abzug.

Insgesamt ist der Krimi locker und humorvoll geschrieben. Ich gehe davon aus, die Vorurteile sind gewollt gewählt: Der manchmal hilflos wirkende Schönlieb, der gern in Fettnäpfchen tritt, der schwer nein sagen kann und schnöselig jugendlich daherkommt. Auf der anderen Seite der älterer Kollege Wallner, ein verbitterter Zyniker mit Alkoholproblem, ein Verpisser, also ein Kotzbrocken, wie man ihn nur erfinden kann. Dazu kommt Nachbar Mitch, der den braven Schönlieb versucht das „wahre“ Leben zu erklären,

Neben einer spannenden Handlung und einem Schuss Humor befasst sich der Roman mit dem Thema Prüfungsstress, überladendem Studium und Auswirkungen von Leistungsdruck. Auch wird die Problematik angesprochen, wie sich unter Studenten Gruppen bilden, abhängig von Statussymbolen, ein weiterer Druck, um dazugehören zu dürfen. Zu beiden Themen hätte ich mir etwas mehr Tiefe gewünscht.

Insgesamt kann ich dies Buch empfehlen. Ich habe es in zwei Tagen durchgelesen und war nicht eine Minute gelangweilt. Jugendlich locker mit viel Charme, wir werden noch mehr von Kristian Schlüter hören.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Prüfung (ISBN: 9783492302340)

Rezension zu "Die Prüfung" von Kristian Schlüter

Kristian Schlüter - Die Prüfung
Ein LovelyBooks-Nutzervor 9 Jahren

Kurzbeschreibung: 
Ein eiskalter Fall zwischen hehrer Wissenschaft und menschlicher Niedertracht...
Der erst 26-jährige Hamburger Kriminalkommissar Christoph Schönlieb wird an einem eisigen Winterabend zu einem Tatort gerufen: Ein Jurastudent liegt tot vor dem Audimax der Universität Hamburg. Zunächst scheint es, als sei dem Toten das Dealen mit leistungssteigernden »Neuro-Enhancern« zum Verhängnis geworden. Als kurz darauf aber ein zweiter Mord verübt wird, erkennt Schönlieb, dass die Verstrickungen, in die beide Tote geraten waren, viel tiefer reichen... *Quelle*

Zum Autor: 
Kristian Schlüter (geb. 1983) arbeitet als Grafiker und hat mehrere Jahre lang Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg studiert. Er ist Preisträger des Literaturpreises Hamburg / Literatur (2010). Kristian Schlüter lebt in Hamburg.

Meinung: 
Der junge Kriminalkommissar Christoph Schönlieb arbeitet bei der Kripo Hamburg. Dort bekommen er und sein Kollege Wallner, mit dem ihn ein angespanntes Arbeitsverhältnis aufgrund seiner Jugend und vermeintlichen Unerfahrenheit verbindet, es mit einem Mord zu tun: Der vietnamesischstämmige Jurastudent Huynh Nguyen wird tot auf dem Universitätsgelände aufgefunden. Wie sich herausstellt, hatte er mit sogenannten Neuro-Enhancern, Ritalin-Tabletten, die die Leistungsfähigkeit erhöhen sollen, gedealt.

Auf der Suche nach Nguyens Mörder schleust sich Schönlieb als vermeintlicher Student in die Vorlesungen ein und macht dort die Bekanntschaft von Huynhs Clique, die allesamt verdächtig erscheinen. Als dann noch ein Dozent zu Tode kommt, setzt Schönlieb alles daran, die Verbindung zwischen den beiden Toten herauszufinden und findet sich in einem Strudel von Erpressung wieder...

Die Prüfung ist der Debüt-Krimi des jungen Autors Kristian Schlüter. Mit Christoph Schönlieb hat er einen sehr jungen Kommissar erdacht, der mir leider nicht richtig sympathisch wurde. Er hat manchmal recht merkwürdige Ansichten für sein Alter, agiert manches Mal naiv, andererseits wieder sehr eigenbrötlerisch und altmodisch. Gerade was den Umgang und seine Gedankengänge mit und über die Ritalin-Tabletten betrifft, konnte ich sein Tun überhaupt nicht nachvollziehen. Der junge Mann hat meiner Meinung nach noch einiges zu lernen, was seinen Beruf angeht. Auch sein Privatleben ist eher chaotisch, vor allem was seine Frauenbekanntschaften angeht.

Sein Kollege Wallner, mit dem er zusammen ermittelt, ist das krasse Gegenteil. Ein schon älterer, erfahrener Kollege, der allerdings ein Alkoholproblem zu haben scheint und verbiestert, verbittert und nörglerisch daherkommt. Allerdings wurde er mir am Ende hin sympathischer, da er mit seinem tragischen Privatleben zu kämpfen hat, was man erst ziemlich am Schluss erfährt.

Der Fall selbst war mir leider auch etwas zu unspannend. Zwar handelt es sich hierbei um einen Kriminalroman, in dem natürlich das Hauptaugenmerk auf die Ermittlungen gerichtet wird, doch ein klein wenig mehr Spannung und Action hätte ich mir dann doch gewünscht. Die Auflösung allerdings konnte mich dann doch wieder ansprechen und ich bin nicht abgeneigt, auch den nächsten Fall von Christoph Schönlieb zu lesen. Allerdings hoffe ich, dass dieser sich charakterlich noch weiterentwickelt, denn er kam mir in mancher Situation dann doch eher wie ein jugendlicher Charakter vor und nicht wie ein 26-jähriger Mann.

Fazit: 
Solider Krimi, wenn auch die Handlung etwas fesselnder hätte sein können und der Protagonist Christoph Schönlieb erwachsener hätte agieren können.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo liebe Lovelybooker,

am 10. Dezember erscheint im Piper Verlag mein erstes Buch. Es heißt Die Prüfung und ist ein Kriminalroman.
Ihr habt hier die Möglichkeit die Ersten zu sein, die das Buch lesen, noch bevor es in den Buchläden steht.
Bisher haben den Krimi ausschließlich Leute gelesen, die mehr oder weniger mit der Entstehung des Buches zu tun hatten, um so mehr bin ich nun gespannt darauf, wie euch das Buch gefallen wird.


Worum geht es:

Der erst 26-jährige Hamburger Kriminalkommissar Christoph Schönlieb wird an einem eisigen Winterabend zu einem Tatort gerufen: Ein Jurastudent liegt tot vor dem Audimax der Universität Hamburg. Zunächst scheint es, als sei dem Opfer das Dealen mit leistungssteigernden »Neuro-Enhancern« zum Verhängnis geworden. Als bald darauf aber ein zweiter Mord verübt wird, erkennt Schönlieb, dass die Verstrickungen, in die beide Tote geraten waren, viel tiefer reichen …

Eine Leseprobe der ersten beiden Kapitel könnt ihr beim Piper-Verlag lesen, einfach hier klicken.


Und hier gibt es einen kurzen Trailer zu sehen:
###YOUTUBE-ID=ujeelWAcfNc###

Weitere Infos zu mir findet zu mir, findet ihr auf meiner Facebookseite: www.facebook.com/schlueter.autor


Und wie könnt ihr mitmachen?

Bewerben könnt ihr Euch bis zum 2. Dezember, in dem ihr einfach die Frage beantwortet:

Warum hast du Lust diesen Krimi zu lesen?

Unter den schönsten Antworten werde ich die 15 Exemplare, die der Piper-Verlag zur Verfügung stellt, verlosen.


Ich freue mich auf Eure Antworten und eine spannende Leserunde.

Kristian Schlüter


398 BeiträgeVerlosung beendet
Thaliomees avatar
Letzter Beitrag von  Thaliomeevor 9 Jahren
Meine Rezension ist auch endlich fertig und kann hier: http://www.lovelybooks.de/autor/Kristian-Schl%C3%BCter/Die-Pr%C3%BCfung-1064690132-w/rezension/1075469730/1075469671/ und bei Bookcrossing http://www.bookcrossing.com/journal/12392476 gelesen werden. Dort ist das Buch auch schon als Ring unterwegs!

Zusätzliche Informationen

Kristian Schlüter wurde am 02. Oktober 1983 in Hamburg (Deutschland) geboren.

Kristian Schlüter im Netz:

Community-Statistik

in 38 Bibliotheken

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks