Kristin Adler

 3,8 Sterne bei 37 Bewertungen

Lebenslauf

Kristin Adler ist Physiotherapeutin und in eigener Praxis als Manual-Therapeutin tätig. Sie hat zahlreiche Zusatzqualifikationen in der manuellen Triggerpunkt und Faszientherapie, im Faszientraining und im Kinesiologischen Taping. In diesen Bereichen ist sie seit 2007 auch als Dozentin tätig, unterstützt Charity-Projekte und hält Fachvorträge unterschiedlichster Art. Außerdem ist Kristin Adler seit 2010 Heilpraktikerin. "Meine langjährigen Erfahrungen in der Behandlung des Bewegungsapparats lassen sich hervorragend mit der naturheilkundlichen Behandlung der organischen Systeme kombinieren."

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Kristin Adler

Neue Rezensionen zu Kristin Adler

Cover des Buches Gesunde Faszien. Ihr Trainingsprogramm (ISBN: 9783432112374)
D

Rezension zu "Gesunde Faszien. Ihr Trainingsprogramm" von Kristin Adler

Denise43437
Hilfreich, motivierend und verständlich

Der Ratgeber „Gesunde Faszien. Ihr Trainingsprogramm“ wurde von Kristin Adler und Arndt Fengler geschrieben. Er ist im TRIAS Verlag erschienen. Frau Adler ist Physiotherapeutin, Manual-Therapeutin und Heilpraktikerin. Herr Fengler ist Osteopath, Physiotherapeut, Heilpraktiker und Lehrer für Kinesiologisches Taping und Faszientherapie.

 

Die Autoren vermitteln zunächst die Grundlagen rund um das Thema Faszien sowie den allgemeinen Trainingsaufbau. Hierbei wird darauf Wert gelegt, dass das Training in den drei Schritten „Wahrnehmen“, „Verändern“ und „Integrieren“ erfolgt. Außerdem wird beispielsweise auf Triggerpunkte und Motivation eingegangen. Daran schließen sich die Übungen unterteilt nach verschiedenen Körperbereichen an. Der jeweilige Teil beginnt mit 10 guten Gründen warum die Beweglichkeit im entsprechenden Bereich von Bedeutung ist und der Nennung von häufigen Beschwerden in diesem Bereich. Danach werden die unterschiedlichen Übungen verständlich erklärt. Hierbei werden auch die o. g. drei Schritte berücksichtigt. Die Übungsbeschreibungen bestehen insbesondere aus dem Ziel der Übung, der Ausführung sowie entsprechenden Fotos und ggf. dem Hilfsmittel, Alternativen und dem Hinweis zum richtigen Üben.

 

Für eine problemlose Umsetzung der Übungen zu Hause ist es hilfreich, dass nur wenig Hilfsmittel, wie beispielsweise Faszienrolle, Handtuch, Tennisball und Kochlöffel benötigt werden. Zum einfacheren Nachvollziehen befinden sich im Buch auch Fotos, in denen Muskeln, myofaszialen Ketten und/oder Triggerpunkte eingezeichnet sind.

 

Zum Buch gehört ebenfalls eine DVD, auf der Übungen für die verschiedenen Körperregionen und ein 7-Minuten-Faszientraining gezeigt werden. Auch wenn in der heutigen Zeit häufig Übungsvideos im Internet eingestellt werden, finde ich es sehr gut, dass dem Buch eine DVD hinzugefügt wurde, da so schnell auf die Übungen zugegriffen werden kann.

 

Leider haben wir häufig die Wahrnehmung des eigenen Körpers verlernt. Da diese Wahrnehmung allerdings für mich ein wichtiger Bestandteil ist, um Beschwerden und Bewegungseinschränkungen überhaupt festzustellen, ist es für mich sehr hilfreich, dass die Autoren auch Übungen für die Wahrnehmung vorgesehen haben. Diese haben auch den Vorteil, dass selbst kleine Veränderungen kurzfristig wahrgenommen werden und dadurch die Motivation steigt, das Trainingsprogramm weiter umzusetzen.

 

Insgesamt ist es ein Buch, dass mich sowohl auf Grund des enthaltenen Wissens als auch der Übungen einschließlich DVD überzeugt hat und das ich daher gerne weiterempfehle.

Spannender katholischer Krimi

Kunsthistorikerin Clara Mohr ermittelt im Umfeld der katholischen Kirche. Mehrere Bischöfe wurden brutal ermordet. Der Täter scheint den Ermittlern ein Rätsel mit der Darstellung am Tatort aufgeben zu wollen. Deshalb unterstützt Clara die Polizei. 

Clara wurde mir leider nicht so ganz sympathisch. Irgendwie ist sie ein recht spezieller Mensch und kämpft verzweifelt in ihrem Privatleben. Aber das Buch und die Geschichte hat mir recht gut gefallen. Ich fand es spannend wobei es sich in manchen Abschnitten dann doch wieder ein bisschen zieht. Es hat eine gewisse Brutalität, ist aber nicht ganz so schlimm. Man muss zwischendurch schon gut aufpassen, um die ganzen Personen und wie sie zusammengehören auseinander zu halten. 

Gespräche aus der Community

Grausame Morde erschüttern die katholische Kirche – mehrere Bischöfe wurden brutal ermordet. War Hass auf die Kirche das Motiv? Die Kunsthistorikerin Clara Mohr vermutet etwas anderes: Sie erkennt die Handschrift eines Insiders, erinnern doch nicht nur die Art der Ermordung, sondern diverse Symbole am Tatort an den Märtyrertod von heilig gesprochenen Bischöfen. 

Gewinne 1 von 10 E-Books!

38 BeiträgeVerlosung beendet
Molly2802s avatar
Letzter Beitrag von  Molly2802

Ich denke schon das es geheime Bruderschaften gibt und diese im verborgenen agieren.

Der erste Teil der Thriller-Reihe "Clara Mohr" von Kristin Adler: 

Als in ihrem Museum eine Leiche gefunden wird, ist die Kunstexpertin Clara Mohr fassungslos - und doch scheint ihr die Art und Weise, wie das Opfer zugerichtet wurde, vage vertraut. Die Polizei tappt im Dunkeln - es ist Clara, die den entscheidenden Hinweis liefert.

Gewinne 1 von 10 eBooks!

53 BeiträgeVerlosung beendet

"Mit eurem Blut sollt ihr bekennen" ist der zweite Teil der Thriller-Reihe "Clara Mohr" von Kristin Adler.

Bewirb Dich jetzt und gewinne 1 von 20 ebooks!

ACHTUNG: Wir verlosen hier ausschließlich ebooks! Bitte beachte dies, bei Deiner Bewerbung.

96 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzer

Das ist eine nette Entschuldigung!

Zusätzliche Informationen

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 43 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks