Kristin Cast

 4,1 Sterne bei 21.522 Bewertungen
Autorin von Erlöst, Verdammt und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Kristin Cast

Kristin Cast wurde am 4. November 1986 geboren. Nach der Veröffentlichung eigener Kurzgeschichten, arbeitet sie seit 2005 gemeinsam mit ihrer Mutter P.C. Cast zusammen und ist Co-Autorin der »House of Night«-Reihe für junge Erwachsene. Sie absolvierte die Broken Arrow Senior High und studiert anschließend Veterinärmedizin an der University of Tulsa. Ihre Mutter unterrichtet Englisch an derselben Universität. In Deutschland erschienen zuletzt Teil 5 »Gejagt« und Teil 6 »Versucht« – im August erscheint Teil 7 »Verbrannt« und Teil 8 »Erweckt« voraussichtlicht im November 2011. Ende 2008 konnten die Filmrechte für die Buchrreihe an die Produzenten Michael Birnbaum und Jeremiah S. Chechik verkauft werden, wann die Produktion beginnen wird ist noch unklar.

Alle Bücher von Kristin Cast

Cover des Buches Gezeichnet (ISBN: 9783596705610)

Gezeichnet

 (3.723)
Erschienen am 27.05.2020
Cover des Buches Betrogen (ISBN: 9783596705627)

Betrogen

 (2.637)
Erschienen am 27.05.2020
Cover des Buches House of Night - Erwählt (ISBN: 9783404160334)

House of Night - Erwählt

 (2.141)
Erschienen am 19.08.2011
Cover des Buches Ungezähmt (ISBN: 9783596187294)

Ungezähmt

 (1.940)
Erschienen am 07.10.2011
Cover des Buches Gejagt (ISBN: 9783596187300)

Gejagt

 (1.705)
Erschienen am 19.01.2012
Cover des Buches Versucht (ISBN: 9783596190607)

Versucht

 (1.625)
Erschienen am 23.05.2012
Cover des Buches Verbrannt (ISBN: 9783596190614)

Verbrannt

 (1.432)
Erschienen am 23.08.2012
Cover des Buches Geweckt (ISBN: 9783596193066)

Geweckt

 (1.180)
Erschienen am 21.11.2012

Neue Rezensionen zu Kristin Cast

Cover des Buches House-of-Night - Die Storys (ISBN: 9783596296118)
A

Rezension zu "House-of-Night - Die Storys" von P.C. Cast

Ein Muss für jeden House of night-Fan.
Anna_Viktoriavor 11 Tagen

In der House of Night-Reihe geht es hauptsächlich um Zoey und ihre Freunde, doch dieses Buch beleuchtet die Hintergrundgeschichten der wichtigsten Nebenfiguren. So erfährt man, wie Dragon zum Schwertmeister und Anführer der Söhne des Erebos wird. Wie Lenobias erschreckender Weg sie ins House of Night in Tulsa führt. Warum Kalona so grausam geworden und vor Nyx, der Göttin der Nacht, in Ungnade gefallen ist. Und wie Neferet vom unschuldigen Opfer zur niederträchtigsten Hohepriesterin wurde.
Ich war total angetan von den einzelnen Geschichten und fand es absolut spannend mehr über die Figuren zu erfahren und so auch zu verstehen, warum sie sich in den Hauptbüchern so verhalten.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches House of Night - Lenobias Versprechen (ISBN: 9783841422163)
Blutmaedchens avatar

Rezension zu "House of Night - Lenobias Versprechen" von P.C. Cast

Lenobias Versprechen von P.C.und Kristin Cast
Blutmaedchenvor 14 Tagen

"Lenobias Versprechen" ist eine House of Night Novelle von P.C. und Kristin Cast und spielt sehr lange Zeit vor der eigentlichen House of Night Geschichte. Es handelt von Lenobia, der Lehrerin in Pferdekunde des House of Night in Tulsa, die eine wichtige Vertraute von Zoey ist.
Dieses Buch kann man auch lesen, wenn man die anderen Bücher nicht kennt - auch wenn das weniger reizvoll ist. ^^

Es ist das Jahr 1788. Lenobia Whitehall lebt in Frankreich und ist als uneheliches Kind eines Barons mehr geächtet als angesehen. Dass sie ihrer Halbschwester Cécile zum verwechseln ähnlich sieht, hat ihr in ihrem bisherigen Leben auch keine Bonuspunkte eingebracht. Als diese stirbt, nutzt Lenibias Mutter Elizabeth die Chance ihrer Tochter endlich mehr zu bieten. Denn Cécile ist einem reichen Edelmann in der Neuen Welt versprochen. Sie schärft ihrer Tochter ein, dass sie das kann, das sie es sogar tun muss, denn sie hat bereits die Aufmerksamkeit eines Bischofs erregt, vor dem sie Angst hat und der, wenn er sie für sich beansprucht, ihr Leben noch schlimmer machen kann.
Also kleidet sich Lenobia in feinste Seide und schafft es mit einer gut geplanten List ihrer Mutter raus aus ihrem alten Leben. Sie hatte wenig Zeit nachzudenken, doch vor ihr steht eine achtwöchige Schiffsreise, die ihr einiges abverlangen wird. Denn der Bischof, der sie bereits ins Auge gefasst hatte, würde auch an Bord sein...

Ich muss offen gestehen, dass ich diesem Buch absolut nichts abgewinnen konnte. Es ist toll erzählt, eine Geschichte, die 1788 absolut angemessen erscheint - und deshalb für mich irgendwie extrem langweilig war.
Lenobias Charakter ist mir ja bekannt, aber sie als junges Mädchen zu erleben, war wirklich ein erheblicher Unterschied. Und doch schafft sie es mich irgendwie für sich einzunehmen.
Zunächst extrem nervös und ängstlich, dass ihre Lüge auffallen würde, entwickelte sie sich zu einer jungen Frau in kürzester Zeit.
Von der kleinen Liebesgeschichte hatte ich mir irgendwie mehr erhofft. So typisch siebzehntes Jahrhundert: extrem schnell, extrem gefährdet.
Wenn man über Lenobias Schweigen in den House of Night Büchern nachdenkt und sich versucht die Geschichte auszumalen, wie sie ihr Versprechen gab nur einen Mann zu lieben, dann hätte ich mir irgendwie mehr von dieser Vorgeschichte erhofft.

Für den kleinen Lesewunsch zwischendurch und als House of Night Fan ist dieses Buch natürlich ein muss. Wer allerdings genauso wie ich ein Problem mit französisch hat (es vielleicht sogar hasst), dann ist dieses Buch eher weniger schön zu lesen.
Am Anfang zieht sich die Story einfach gewaltig und wenn man bedenkt, wie wenig Seiten es hat, dann kann man schonmal in Panik geraten, denn irgendwelche Erzählungen würden auf der Strecke bleiben. Gedacht, passiert, auch wenn die Geschichte in sich schon geschlossen ist! Es ist einfach eine schnelllebrige Zeit, mit der ich nichts anfangen konnte. Irgendwie total unbefriedigend, weshalb ich diesem Buch nur zwei Sterne gebe.
Dieses Buch ist NICHT schlecht, aber halt nicht ganz mein Geschmack - also lasst Euch als Fan dieser Bücherreihe nicht von meiner Meinung beeinflussen. ^^ 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Entfesselt (ISBN: 9783841422200)
Blutmaedchens avatar

Rezension zu "Entfesselt" von P.C. Cast

Entfesselt von P.C. und Kristin Cast
Blutmaedchenvor 14 Tagen

House of Night geht in die vorletzte Runde! P.C. und Kristin Cast lassen das Böse noch weiter von der Leine und gewähren Einblicke, die man nicht für möglich gehalten hätte. Das Autorengespann weiß in diesem Teil der Reihe wirklich zu überraschen, den Leser wieder für sich einzunehmen und zu begeistern. Band elf ist auf jeden Fall mit eines der besten Bücher der Reihe.
Erwartet das absolut Böse und macht Euch auf alles gefasst...

Wenn sich dieser Band von den anderen unterscheidet, dann vorallem darin, dass die Ereignisse zwar bombenmäßig sind, aber nicht mehr den Einschlag finden. Ein Charakter stirbt? Ok, trauern wir fünf Seiten und dann geht's weiter. Man könnte es natürlich auch so interpretieren, dass jeder weiß wie mächtig das Böse wieder geworden ist, das es kaum einen Weg gibt es endgültig zu vernichten und das noch einige Kraft benötigt wird. Bisher hatte ich eher das Gefühl, dass die Trauer vorteilhaft eingesetzt wird um sich stärker dem Feind zu stellen. Dass das Hintergrundwissen "Du hast meinen Freund oder meine Freundin auf dem Gewissen, das wirst du büßen" einfach schon ausreicht um Charaktere über sich hinauswachsen zu lassen.
In diesem Buch, welches den passenden Titel "Entfesselt" trägt, kommt die düstere, wirklich grausig entfesselte und wütende Stimmung ziemlich gut rüber. Wenn bisher Liebe, Kampf und Macht im Mittelpunkt stand, übernimmt jetzt eher die Stimmung das Buch. Jede kleinste Handlung wurde stimmungsvoll unterlegt und lies sich deshalb sehr gut lesen. Die Autorinnen berufen sich in meinen Augen darauf, dass die Leser genug über die Geschichte wissen, über den Kampf zwischen Neferet und dem House of Night, ebenso über die ganzen Banden, die sich im Laufe der Bücher entwickelt haben, und konzentrieren sich jetzt darauf die Gefühle der Charaktere beim Leser ankommen zu lassen. Die einzelnden Szenarien, wo Blut und Zerstörung herrschte, haben mich wirklich in den Bann ziehen können. Neferet's Macht wurde sehr gut beschrieben, ihre kranken Gedankengänge haben mich gefesselt und waren trotz so manchen kryptischen Gedichts leicht verständlich. Sie nimmt einen sehr großen Teil dieses Buches für sich ein und man erfährt ihre komplette Vergangenheit.Als Emily Wheiler, noch ungezeichnet, hatte sie ein grausames Leben und als sie gezeichnet wurde, veränderte sich ihr Leben schlagartig. Sie bekam ganz besondere Gaben von der Göttin Nyx, die sie in der Vampyrwelt ziemlich schnell nach oben brachte und ihr einen ausgezeichneten Ruf einbrachten.
Man erfährt vorallem aber, wie sie ihren Weg in die Finsternis fand und welche Ereignisse sie auf diesem Weg geprägt und in ihrem Glauben gefestigt haben. Sie weiß perfekt zu manipulieren, da sie die Gefühle und Gedanken ihres Gegenübers einsehen kann.
Wenn ich sie bisher nie so ganz für voll nehmen konnte oder überhaupt verstanden habe, wieso sie so geworden ist, dann ist es spätestens nach diesem elften Band glasklar - und sogar nachvollziehbar, was ein bisschen bizzar ist.

Zoey als eigentliche Hauptprotagonistin, scheint ein wenig aus den ganzen Zusammenhängen zu verschwinden. Die anderen Charaktere sehen sie nach wie vor als Mittelpunkt an, um den sie herum kreisen, aber bei mir als Leserin steht sie in diesem Buch ziemlich hinten an. Klar darf in diesem Buch die komplizierte Liebesdreiecksgeschichte mit Stark und Heath nicht fehlen und Zoey wird als junge Hohepriesterin immer wieder in wichtige Dinge eingebunde, aber dennoch ist es nicht die Zoey, die man sonst kennt. Sie verändert sich immer mehr, ohne das es ihr klar wird und besonders als Aphrodite eine Vision hat, merkt man wie erledigt Zoey eigentlich ist. Jemand muss sie aufhalten...
Ich persönlich hatte den Eindruck Zoey würde nur schattenhaft in diesem Buch vorkommen, völlig neben sich stehen und einfach nur handeln, statt zu denken.
Stark hat es so richtig geschafft mir auf den Keks zu gehen. Ist er wirklich das Gegenstück der Hauptprotagonistin? Das wäre so eine Verschwendung... Als er das erste Mal vorkam, wurden wir ja auch nicht wirklich warm miteinander. Im Laufe der Bücher hat sich das ein wenig geändert, aber seine ganze Art und Herangehensweise in diesem Buch nervte einfach. So machomäßig, besitzergreifend und in gewissen Dialogen einfach nur zum wegrennen... So sehr ich seine Angst verstehen kann, Zoey an einen anderen zu verlieren (Hallo? Wir reden hier immerhin von Zoey!), so wenig kann ich nachvollziehen, das ausgerechnet er nicht mitbekommt, was wirklich abgeht... Das fand ich irgendwie unglaubwürdig.
Aphrodite war natürlich wieder die heimliche Heldin dieser Geschichte :D Ich mag sie einfach! Auch wenn ich in der Wirklichkeit mit ihr garantiert nicht klar käme.
Shaunee hat mich wirklich überrascht und würde ich sie nicht eh schon mögen, hätte ich sie spätestens jetzt so richtig in mein Herz geschlossen. Sie hat eine wundervolle Stimme in diesem Buch bekommen, eine vernünftige, von der man noch lernen kann.
Stevie Rae und Rephraim haben mir ebenfalls gefallen, besonders weil ihre Beziehung einen neuen Hauch bekommen hat, den die Autorinnen im nächsten und letzten Buch hoffentlich nochmal aufgreifen werden.
Kalona und Thanatos waren für mich zwei Charaktere, die ich kaum verstehen konnte. Thanatos als neue Hohepriesterin des House of Night hatte schon immer eine mächtige Aura, die mir gut gefallen hat. Sie war knallhart, aber fair und gut zu verstehen. In diesem Buch hat sie ein paar Dinge getan, die mich geschockt haben. Ihre Entscheidungen waren aber stets nachvollziehbar und die Methoden haben halt deutlich gemacht, dass mit dieser Vampyrin nicht gut Kirschen essen ist.

Fazit:

Ingesamt finde ich "Entfesselt" sehr gut erzählt, dramatisch und teilweise bizzar werden Ereignisse nahe an den Leser herangeführt. Das weniger die Charaktere oder Handlungen im Vordergrund standen, sondern eher Emotionen hat mir gut gefallen. Ich konnte jederzeit nachvollziehen, was die Charaktere fühlten und was sich daraus für Reaktionen entwickelt haben.
Bis auf diese Dreiecksbeziehung, die wieder einen kitschigen Touch bekommen hat, kann ich an diesem Buch nicht rummeckern. Es war alles stimmig und abgerundet, hat tiefe Einblicke in so manche Seele offenbart und mit seinem Ende einen Cliffhanger aller erster Güte geschaffen.
Meine Fresse, sag ich da nur, wie kann man ein Buch an so einer Stelle beenden?! ._.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Schreiben P.C. Cast und Kristin Cast die House of Night Bücher wirklich zusammen? Oder schreibt nur die Mutter und Kristin steuert die Ideen bei?
1 Beiträge
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 13 Jahren
Ich meine gelesen zu haben, dass die Mutter schreibt und die Tochter die "Jugendsprache" einfügt, aber sicher bin ich mir nicht
Zum Thema

Zusätzliche Informationen

Kristin Cast wurde am 04. November 1986 in Vereinigte Staaten von Amerika geboren.

Kristin Cast im Netz:

Community-Statistik

in 6.948 Bibliotheken

auf 797 Merkzettel

von 309 Leser*innen aktuell gelesen

von 23 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks