Kristina Lüding

 4,4 Sterne bei 92 Bewertungen

Lebenslauf

Kristina Lüding wuchs in einer Kleinstadt in Ostwestfalen auf. Ihr Elternhaus grenzte an einen Wald, in dem sie mehr Zeit verbrachte als in ihrem Kinderzimmer. Inzwischen lebt sie in einem niedersächsischen Dorf, wieder mit einem Wäldchen gleich nebenan. Kristina Lüding ist Mutter von drei erwachsenen Söhnen und Großmutter einer Enkelin.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Kristina Lüding

Cover des Buches Greta Garbo (Ikonen ihrer Zeit 9) (ISBN: 9783548067483)

Greta Garbo (Ikonen ihrer Zeit 9)

 (83)
Erschienen am 29.06.2023
Cover des Buches Astrid Lindgren (ISBN: 9783548065946)

Astrid Lindgren

 (0)
Erschienen am 24.02.2022

Neue Rezensionen zu Kristina Lüding

Cover des Buches Greta Garbo (Ikonen ihrer Zeit 9) (ISBN: 9783548067483)
G

Rezension zu "Greta Garbo (Ikonen ihrer Zeit 9)" von Kristina Lüding

Nicht wirklich überzeugend
Gisevor 5 Tagen

Schon als Jugendliche weiß Greta sehr genau, dass sie Schauspielerin werden will. Zunächst aber arbeitet sie in einem Stockholmer Kaufhaus, das Geld ist eher knapp in der Familie. Doch zufällig ergibt sich die Möglichkeit, dass sie ein Stipendium für die Schauspielakademie des Königlichen Dramatischen Theaters erhält. Und so findet sie Zugang in die glitzernde Welt der Schauspielerei.

Diese Romanbiografie schildert die junge Greta als äußerst schüchtern und introvertiert, so dass ich mich immer gefragt habe, warum sie eigentlich Schauspielerin werden will. Das steht im Widerspruch zu dem Bild der Schauspiel-Göttin, als die das Buch sie darstellen möchte. Ich fand über die gesamte Geschichte hinweg nicht wirklich einen Zugang zu der Schauspielerin, konnte nicht nachvollziehen, wie sie sich von der schüchternen Jugendlichen hin zu einer gefragten Schauspielerin entwickelte, die bei ihren Rollen in Hollywood mitbestimmt hat.

Insgesamt konnte mich diese Romanbiografie nicht wirklich überzeugen, so dass ich sie auch nur verhalten weiter empfehlen möchte. Ich vergebe 3 von 5 Sternen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Greta Garbo (Ikonen ihrer Zeit 9) (ISBN: 9783548067483)
buecherwurm1310s avatar

Rezension zu "Greta Garbo (Ikonen ihrer Zeit 9)" von Kristina Lüding

Greta – die Unnahbare und Geheimnisvolle
buecherwurm1310vor 7 Tagen

Greta Gustafsson ist froh, als sie mit 15 Jahren die Stelle in einem Kaufhaus in Stockholm bekommt, denn ihre Familie benötigt das Geld. Aber sie träumt von einer Schauspiel-Karriere und tatsächlich besteht sie die Aufnahmeprüfung für eine Schauspielausbildung an der renommierten Schauspielakademie des Königlichen Dramatischen Theaters. Dann wird der Regisseur Mauritz Stiller auf sie aufmerksam und fördert sie. Damit ist der Grundstein gelegt für ihre bemerkenswerte Karriere als Greta Garbo.

Ich hatte gehofft, neue Facetten an der großartigen Schauspielerin kennenzulernen. Leider ist das nicht geschehen. Dennoch hat mir diese Romanbiografie gut gefallen. Dieser Roman ist ein Teil der Reihe „Ikonen ihrer Zeit“. Zu einer Ikone darf man Greta Garbo tatsächlich zählen.

Greta wusste schon früh, was sie wollte und doch benötigte sie Zuspruch, um ihr Ziel zu erreichen. So gelingt es ihr, den Platz an der Schauspielschule zu gewinnen. Dabei läuft anfangs nicht alles gut. Mauritz Stiller erkennt aber ihre Begabung und ihre besondere Ausstrahlung. Er fördert sie und nimmt sie mit nach Amerika, wo sie zum Star wird. Stiller ist ein unangenehmer aufbrausender Mensch, dennoch trennt sie sich nicht von ihrem Mentor. Aber auch in Amerika musste sie um Anerkennung und Entlohnung kämpfen. Ich habe ihre Entwicklung gerne mitverfolgt, aber dennoch kam sie mir als Person nicht wirklich nahe. Ich denke, auch wenn sie Freunde hatte, so war sie ein Mensch, der andere nur schwer an sich herankommen ließ. Schon früh beendet sie ihre Karriere und lebt einsam und zurückgezogen. Bis zu ihrem Tod bleibt sie immer die geheimnisumwitterte Diva.

Eine gut zu lesende Romanbiografie über die „Göttliche“ Greta Garbo, die eine ganz besondere und geheimnisvolle Ausstrahlung hatte.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Greta Garbo (Ikonen ihrer Zeit 9) (ISBN: 9783548067483)
PMelittaMs avatar

Rezension zu "Greta Garbo (Ikonen ihrer Zeit 9)" von Kristina Lüding

Hat mich leider enttäuscht
PMelittaMvor 15 Tagen

Greta Garbo wurde 1905 in Schweden geboren, verlor früh ihren Vater, und machte als 15jährige im Rahmen ihrer Arbeit in der Hutabteilung des bekanntesten Stockholmer Kaufhaus Fotoaufnahmen für Kataloge, was letztlich dazu führte, dass sie Werbefilme drehte und schließlich ein Stipendium für die Theaterakademie erhielt. Durch ihren Mentor Mauritz Stiller kam sie schließlich in die USA, wo sie sich zu einem der größten Filmstars entwickelte.

Ich kenne einige Filme, die die, auch als „Göttliche“ bekannte, Schauspielerin gedreht hat, besonders gut gefällt mir „Ninotschka“, einer ihrer letzten Filme. So habe ich mich sehr gefreut, einmal etwas mehr über das Leben des Stars zu erfahren. Der Roman ist der neunte Band der Reihe „Ikonen ihrer Zeit“, und ganz sicher war Greta Garbo eine Ikone.

Leider hat mich der Roman sehr enttäuscht. Greta kam mir kein bisschen nahe, es fehlte mir sehr an Emotionen, die zwar zum Teil benannt wurden, die ich aber nicht fühlen konnte. Ich hatte auch den Eindruck, dass der Roman viele Belanglosigkeiten thematisiert, da wird z. B. lange und immer wieder über Gretas Probleme, sich beim Drehen fallen zu lassen, geschrieben, aber vieles, über das ich gerne mehr gewusst hätte, in einem Satz abgetan.

Erzählt wird von den Jahren 1921 - 1941 sehr episodenhaft, mit teilweise großen Lücken dazwischen, sehr oberflächlich, öfter fehlt mir die Entwicklung oder auch nähere Erklärungen. Warum z. B. konnte William Daniels Gretas „persönlicher“ Kameramann werden, das hatte er doch sicher nicht alleine zu entscheiden. Viele Dialoge empfand ich als banal. Tatsächlich habe ich mich im Laufe des Romans immer mehr geärgert, über viel Blabla und darüber, dass ich jetzt immer noch nicht weiß, wer Greta Garbo war, das hat bei anderen Bänden dieser und ähnlicher Reihen wesentlich besser geklappt, als hier. Wenigstens habe ich ein ein bisschen mehr über Gretas Umfeld erfahren, was mich auch zum Googeln animiert hat.

Der Roman hat seinen Sinn und Zweck bei mir leider verfehlt. Greta Garbo, die ich aus einigen Filmen kenne und mag, ist mir als Mensch nicht nahe gekommen, für mich gibt es zu viele Belanglosigkeiten und zu wenige Emotionen. Immerhin habe ich ein bisschen mehr über Gretas Umfeld erfahren, aber das alleine reicht mir nicht. Schade!

Kommentare: 9
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks