Kristina Mörsch

Lebenslauf

Kristina Mörsch, Jahrgang 1972, lebt mit ihrer Familie im Rheinland und studierte Malerei am Institut des Beaux-Arts St. Luc in Lüttich sowie Kunsttherapie an der Universität zu Köln. Sie hat bereits in vielen Ateliers in der Eifel, Aachen und Belgien ausgestellt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Kristina Mörsch

Cover des Buches Das Schloss im See (ISBN: 9783961230662)

Das Schloss im See

(9)
Erschienen am 23.06.2023

Neue Rezensionen zu Kristina Mörsch

Cover des Buches Das Schloss im See (ISBN: 9783961230662)
Vampir989s avatar

Rezension zu "Das Schloss im See" von Günter Krieger

Vampir989
sehr lesenswerte Sagensammlung

Klapptext:

Die Hobbits von J.R.R. Tolkien, Harry Potter und Hogwarts oder zuletzt die Starks, Lannisters und Targaryens aus der »Game of Thrones«-Welt sind Beweis genug: Auch in den heutzutage hochtechnisierten Zeiten interessieren sich die Menschen für fantastische Geschichten über Zauberer und Hexen, Zwerge und Gespenster, Ritter, Elfen und Drachen. Wer weiß: Vielleicht brauchen wir diese Art von Geschichten ja sogar …

Hogwarts, Mittelerde und Westeros jedenfalls scheinen gleich um die Ecke zu liegen, und dies gilt insbesondere für die Eifel, die Ardennen und das Rheinland! In den hier angesiedelten, uralten Sagen und Legenden wimmelt es geradezu von verwunschenen Burgmauern, Allianzen mit dem Teufel, wütenden Kobolden, durchtriebenen Hexen und allerlei anderen seltsamen Gestalten und Orten. Günter Kriegern hat viele dieser Eifeler Heimatmythen gesammelt und erzählt sie hier neu, ohne jedoch ihren Kern zu 

Meine Meinung:

Günter Krieger präsentiert uns hier 40 Sagen aus der Eifel.Jede Sage hat ihre eigene Handlung und spielt an einem anderen Ort.Und so lernen wir die unterschiedlichsten Charaktere und Orte kennen.Wir lernen Hexen,Kobolde,Ritter,Zauberer und weitere magische Wesen kennen.Die Charaktere wurden immer sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir sehr gut vorstellen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.Die einzelnen Sagen sind so unterschiedlich das für jeden Leser etwas dabei ist.

Auch das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Sagensammlung.Ich hatte viele lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre.

Cover des Buches Das Schloss im See (ISBN: 9783961230662)
Dandys avatar

Rezension zu "Das Schloss im See" von Günter Krieger

Dandy
40 Sagen und Legenden

Das Schloss im See – Sagenwelten zwischen Aachen, Köln und Trier von Günter Krieger.


In dem interessanten Vorwort, erfährt man etwas über die Entstehung dieses Buches und dass der Autor die Sagen und Legenden neu erzählt, ohne dabei den Grundgehalt zu verändern.


Durch das Inhaltsverzeichnis, in dem der Titel und der Handlungsort genannt werden, wurde meine Neugier schon einmal geweckt. Alle 40 Sagen und Legenden werden wunderschön und leicht verständlich erzählt.


Jede Sage / Legende ist nur ein paar Seiten lang . Dadurch, wird nicht um den „ heißen Brei“ geredet, sondern die Sagen / Legenden schreiten schnell voran.


Jede Sage und Legende, hat einen anderen Plot und ist sehr interessant . Themen, wie z.B. Hexen, Kobolde, Elfen, Zwerge werden hier behandelt.


Einige Illustrationen von Kristina Mörsch lockern auf und sind passend zu der jeweiligen Sage / Legende.


Ich empfehle dieses Buch weiter.


Cover des Buches Das Schloss im See (ISBN: 9783961230662)
L

Rezension zu "Das Schloss im See" von Günter Krieger

Lilly34
Gelungene Neuerzählung ausgewählter Sagen

„Das Schloss im See“ enthält eine abwechslungsreiche Sammlung von Sagen und erzählt sie im modernen Schreibstil neu. Der Schreibstil lässt sich daher flüssig lesen und man stolpert nicht ständig über veraltete Begriffe. Wirklich sehr gelungen umgesetzt. Durch den hohen Anteil an Dialogen wird der Lesefluss zudem positiv beeinflusst. Es gibt ein Inhaltsverzeichnis und die Sagen sind mit großen Überschriften versehen, sodass ein quer lesen und stöbern sehr gut möglich ist. Die schwarz-weiß Illustrationen lockern das Buch auf.

Besonders auch für Neulinge ein geeignetes Buch. 

Das Cover gefällt mir auch besonders gut. Mit dem schönen Gemälde und der ansprechenden Schrift ein echter Hingucker und auch toll für ein Geschenk geeignet.

Außerdem möchte ich positiv hervorheben, dass das Buch in Deutschland gedruckt wurde. Mir ist auch aufgefallen, dass es nicht so stark chemisch gerochen, wie es sonst leider oft der Fall ist.

Gespräche aus der Community

Sagen und Legenden, mystische Wesen und unheimliche Erscheinungen – Die Eifel ist voll von solchen Geschichten. 

Wir verlosen im Rahmen einer Leserunde 10 gedruckte Exemplare von »Das Schloss im See – Sagenwelten zwischen Aachen, Köln und Trier« von Günter Krieger.

132 BeiträgeVerlosung beendet
Dandys avatar
Letzter Beitrag von  Dandyvor 2 Jahren

Ja, Burgen eignen sich immer hervorragend als Schauplatz. Ihre Größe, ihre dicken Mauern, für mich immer faszinierend. Wie auch in diesem Buch fallen da Menschen natürlich sehr viele Geschichten zu ein - alles toll umgesetzt.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks