Rezension zu "Franziska, der Schatz des Doktors und die preußische Marine" von Kristina Ruprecht
BirgitWichmannTitel/Cover:
Das Cover ist sehr ansprechend und beschreibt den Buchinhalt sehr gut. Der Titel ist mir zu lang, auch wenn er kurz und prägnant den Inhalt wiedergibt.
Klappentext:
Der Klappentext ist aussagekräftig und lässt viel Raum für Fantasie.
Schreibstil:
Der Schreibstil ist flüssig. Der Inhalt ausdrucksstark. Da es sich um meine Heimat handelt, kann ich sagen, dass die Insel Rügen sehr treffend beschrieben wurde. Nicht nur die Landschaft, auch die Menschen mit ihren Besonderheiten sind ausgezeichnet dargestellt. Es hat unglaublich viel Freude gemacht, dieses Buch zu lesen. Die Autorin beschreibt eine Geschichte, die so spannungsgeladen ist und so viel Handlung beinhaltet, dass man unbedingt wissen möchte, wie es weitergeht. Der Spannungsbogen blieb die ganze Zeit oben und wurde stetig genährt durch immer neu hinzukommende Sachverhalte. Nur am Ende fiel der Roman plötzlich in sich zusammen. Es war mir schlichtweg zu kurz. Allerdings muss man der Autorin zugutehalten, dass die eigentliche Geschichte erzählt war.
Fazit:
Kristina Ruprecht ist es gelungen, die Insel Rügen in seiner Gesamtheit einzufangen. Dabei gibt sie auch die gesellschaftlichen Verhältnisse der damaligen Zeit anschaulich wieder. Wer ein spannungsgeladenes Buch lesen möchte, sollte dieses nicht verpassen.