Kristina Unterweger

 4,1 Sterne bei 9 Bewertungen
Autor*in von vegan grillen, vegan kochen und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Kristina Unterweger

Cover des Buches vegan grillen (ISBN: 9783942491228)

vegan grillen

(3)
Erschienen am 01.04.2013
Cover des Buches vegan kochen (ISBN: 9783942491105)

vegan kochen

(3)
Erschienen am 01.12.2011
Cover des Buches vegan backen (ISBN: 9783942491174)

vegan backen

(2)
Erschienen am 01.08.2012
Cover des Buches Vegan Österreich (ISBN: 9783942491297)

Vegan Österreich

(1)
Erschienen am 01.05.2017
Cover des Buches Vegan Frankreich (ISBN: 9783942491402)

Vegan Frankreich

(0)
Erschienen am 21.08.2020

Neue Rezensionen zu Kristina Unterweger

Cover des Buches Vegan Österreich (ISBN: 9783942491297)
K

Rezension zu "Vegan Österreich" von Kristina Unterweger

katze102
abwechslungsreiche, leckere Hausmannskost vegan interpretiert

Kristina Unterweger hat österreichische Hausmannskost vegan neu interpretiert.
Nach einer kurzen Einführung in die österreichische Küche folgt der Rezeptteil, gegliedert in die Kapitel: Basics, Vorspeisen, Hauptspeisen und Nachspeisen. Wenn nicht extra anders angegeben, sind die Rezepte für vier Portionen angegeben.
Ob Semmel, Schüttelbrot, Marillenmarmelade, Suppen oder Eintopf, gefüllte Teigtaschen oder Mehlspeisen – die abwechslungsreichen, schmackhaften Rezepte sind gut erklärt und leicht nachzuarbeiten; ganzseitige Fotos der zubereiteten Speise zu jedem Rezept machen das Buch zu einem Augenschmaus; ich mag es, auf einen Blick zu erkennen, wie das Gericht aussieht, ohne vorher das komkplette Rezept gelesen haben zu müssen.

Mir hat besonders an diesem Buch gefallen, dass die Rezepte einfach nachzukochen und alltagstauglich sind, keine außergewöhnlichen Zutaten und kaum vegane, hochverarbeitete Austauschprodukte ( wie z.B. Sojageschnetzeltes) benötigt werden ( abgesehen von fast schon alltäglichen Grundzutaten wie Sojajoghurt o.ä.). Schon immer habe ich hauptsächlich die warmen Mehl- und Süßspeisen der österreichischen Küche angesprochen und diese waren auch meine Highlights dieses Buches, z.B. Polsterzipf mit Apfelmus, Buchteln mit Vanillesauce, Griessschmarren mit Aprikosenmus, Bauernkrapfen mit Preiselbeermarmelade oder Strauben, aber auch herzhafte Gerichte finde ich sehr gelungen ins vegane übertragen, z.B. Schwammerlpfannen, Dinkellaibchen mit Apfelmeerrettich, Klöße oder Teigtaschen.

Cover des Buches vegan grillen (ISBN: 9783942491228)

Rezension zu "vegan grillen" von Kristina Unterweger

Ein LovelyBooks-Nutzer
Tierfreies Grillvergnügen mit „vegan grillen“

Beim Grillen denken viele zuerst an marinierte Steaks und Würstchen und für Vegetarier gibt’s höchstens noch Grillkäse. Dass Veganer jedoch nicht auf gemütliche Grillfeste und verführerische Grillaromen verzichten müssen, zeigt Kristina Unterweger in ihrem Buch „vegan grillen“ – denn grillen ist weit mehr als Mahlzeiten auf Kosten der Tiere zuzubereiten. Dank köstlicher Steinpilze, gefüllter Rotkohlblätter oder Zweierlei vom Kürbis muss man sich als Veganer beim Grillfest nicht mehr mit dem Satz „Die Salate sind übrigens für die Vegetarier/Veganer“ zufrieden geben.

Das Buch aus dem NeunZehn Verlag ist in vier Abschnitte aufgeteilt. In einer kurzen Einführung zum Thema Grillen werden neben den Sicherheitsaspekten und der Einstellung der idealen Grilltemperatur vor allem die Wichtigkeit von Marinaden für ein perfektes Grillerlebnis hervorgehoben und verschiedene Chutneys und Grillsaucen im Detail vorgestellt. Fruchtige Chutneys wie das Mango-Aprikosenchutney oder das Pflaumenchutney dürften die Herzen von veganen Grillfans wohl ebenso hoch schlagen lassen wie die auf Tomaten, Paprika und Balsamicoessig basierende BBQ-Sauce oder die leckere Knoblauchcreme, die ideal zum Stockbrot oder zum Rosmarinfladenbrot (beide Rezepte sind ebenfalls im Buch) passen.

Anschließend folgt mit den Hauptspeisen der wichtigste Teil des Buches. Verschiedene Tofuspieße – auf asiatische Art mit Ingwer-Zitronenmarinade oder orientalisch angehaucht mit Zitronenmelisse und Feigen – leiten das vegane Grillen ein. Den größten Umfang des Hauptteils nehmen jedoch Gemüse- und Obstkombinationen aller Art ein. Darunter finden sich etwa Paprikaschoten mit einer pikanten Kichererbsenmusfüllung, gefüllte Champignons oder Avocados mit Ananas.

Unter den Nachspeisen sind einige Leckereien für vegane Naschkatzen aufgeführt. Der Bratapfel mit Granatapfelfüllung sorgt für eine wahre Geschmacksexplosion im Mund und in das Schokoladenfondue tauchen sicherlich nicht nur vegane Grillfans Obst jeglicher Art.

Mit dem Buch „vegan grillen“ kann die Grillsaison gerne das ganze Jahr über bleiben. Denn dank der vielen Rezeptvorschläge – wunderschön bebildert – entsteht reichlich Abwechslung beim Grillen und es wird geschmacklich alles andere als langweilig.

Übrigens, das Buch gibt es auch in einer App-Version mit integrierter Einkaufsliste. So sieht man auf einen Blick, welche Zutaten benötigt werden.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 14 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks