Kristine Getz

 4 Sterne bei 210 Bewertungen
Autorenbild von Kristine Getz (©Julie Harris)

Lebenslauf

Kristine Getz, Jahrgang 1983, hat Architektur und Ernährungswissenschaften studiert und arbeitet als Publizistin. Sie lebt in Colorado in den USA mit einem norwegischen Ehemann und italienischen Hunden. »Poppy« ist ihr Debütroman.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Kristine Getz

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Kristine Getz

Poppy hat bereits 444.000 Follower auf Instagram; und das bereits mit 2 Jahren. Ihre Eltern Lotte und Jens stellen jeden Augenblick des kleinen Mädchens ins Netz, schließlich verdienen sie damit viel Geld. Vor allem Jens geht es um Ruhm und Klicks, und da ist es ihm schon bereits fast egal, wie seine kleine Tochter sich dabei fühlt. Auch Drohungen eines Stalkers nimmt Jens nicht ernst und belächelt dies eher. 

An Lottes Geburtstag gönnt sich das Ehepaar einen Aufenthalt in einem Wellnesshotel. Poppy soll bei ihren Großeltern bleiben. Natürlich wird das gleich wieder gepostet und die ganze Welt weiß, wo sich Poppy aufhält. Leider kommt es wie es kommen muss, Poppy verschwindet spurlos und das ganze Internet schaut zu…

 

Der Thriller beschäftigt sich mit einem brandaktuellen Thema: wie viel darf ich von dem Leben meines Kindes im Internet preisgeben? Wo lauern die Gefahren? Man erfährt, wie schnell man sich in die Abhängigkeit der sozialen Medien begeben kann. Wie grausam Anschuldigungen und Beleidigungen sein können. Aber auch wie schnell man Komplimenten verfällt. 

Jens und Lotte verlieren mit dem Business den Bezug zur Realität. Es geht nur um Aufrufe und Kooperationen und viel Geld. Die Wünsche ihrer Tochter werden in den Hintergrund gestellt.  

Das Thema hat mich sehr interessiert, allerdings bin ich durch die Vielzahl an Personen etwas verwirrt gewesen. Auch konnte ich nicht immer die Handlungen nachvollziehen. Auch, dass die Ermittlerin Emer ein eigenes Problem bewältigen muss und gleichzeitig die Fähigkeit des Hellsehens besitzt, haben mich oft verwirrt. Das kam mir alles sehr weit hergeholt vor. 

Trotzdem hat die Autorin es geschafft mich an das Buch zu fesseln. Ich hätte mir gewünscht mehr über Poppys Gefühle zu erfahren. Das Ende hat mich allerdings wieder gefesselt und mich sehr überrascht. 

Kommentieren
Teilen

Kurze Zeit nachdem die berühmte Influencerin Lotte Wiig ein Bild ihrer zweijährigen Tochter Poppy gepostet hat, verschwindet diese spurlos. Millionen von Menschen verfolgen die Geschehnisse rund um die angenommene Entführung. Kommissarin Emer Murphy, eigentlich krankgeschrieben aufgrund einer psychischen Erkrankung, will Poppy unbedingt finden. Wird es ihr gelingen, das Mädchen unbeschadet wieder zu finden? Und selbst unbeschadet zu bleiben?

Das Thema Pädophilie und wie einfach diese an «Material» kommen wurde erschreckend real verarbeitet. Es ist eben leider Wirklichkeit, dass durch die Soziale Medien Kinder in unterschiedlichsten Weisen zu Freiwild werden. Abgesehen von diesem Punkt fand ich das Buch generell etwas zu gewollt. In meinen Augen gab es zu viele Zufälle. Etwas weniger hätte gereicht. Ausserdem fand ich das Ende etwas belanglos zum Anfang. Da hätte ich mir mehr den Fokus auf Poppy gewünscht.

Mein Fazit: Definitiv nichts für zarte Seelen. Es spiegelt aber den Zeitgeist wider. Leider fand ich das Ende nicht so ganz gelungen. Aufgerundete 4 Sterne.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Poppy. Dein Kind verschwindet. Und die ganze Welt sieht zu. (Die Emer-Murphy-Serie 1) (ISBN: 9783548065786)
Melanie2810s avatar

Rezension zu "Poppy. Dein Kind verschwindet. Und die ganze Welt sieht zu. (Die Emer-Murphy-Serie 1)" von Kristine Getz

Sehr gut geschriebener Thriller
Melanie2810vor 6 Monaten

Das Buch -Poppy- von Kristine Getz fand ich sehr gut.
Das Cover ist gut gemacht und passt absolut zur Story.

Der Hauptcharakter Emer Murphy war mir relativ schnell sympathisch. Die Autorin schreibt sehr klar und flüssig. Es spielt nicht nur aus der Sicht von Emer sondern auch einige Seiten werden aus Lottes Sicht geschrieben. Sowie von einigen kleineren (Neben) Charaktere. Ich fand alle Sichtweisen sehr gut geschrieben und die Erzählstränge waren sehr gut ausgearbeitet.

Meine anfänglichen zwei Vermutungen wer der Entführer ist haben sich nicht bestätigt. Was mich freute weil somit die Spannung bis zur Auflösung auch blieb. Die Wendung und die mit sich ziehende Erklärung fand ich gut umgesetzt und wirkte absolut glaubwürdig.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Vier Stunden nachdem die berühmte Influencerin Lotte Wiig ein Bild ihrer zweijährigen Tochter Poppy gepostet hat, verschwindet das Kind. Die Entführung erschüttert ganz Norwegen, denn Millionen von Menschen folgen dem Leben des bezaubernden Mädchens Tag für Tag. Wo zieht man die Grenzen der persönlichen Sichtbarkeit und die der eigenen Kinder auf Social Media? Kristine Getz nähert
sich dieser Frage in ihrem Debütroman und präsentiert uns dabei einen
Thriller, der tief unter die Haut geht.

656 BeiträgeVerlosung beendet
Nele1402s avatar
Letzter Beitrag von  Nele1402vor einem Jahr

Community-Statistik

in 268 Bibliotheken

auf 27 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks