Taschenbuch: 350 Seiten
Verlag: Zweitausendeins (1961)
Umfassende Gedichtsammlung
Inhalt:
I. Teil: Vom Altertum bis 1914
II. Teil: Die Zeit der beiden Weltkriege
III. Teil: Nach Hiroshima
Autorenregister
Meine Meinung:
Dieser Gedichtband umfasst eine riesige Anzahl der unterschiedlichsten Gedichte aus den unterschiedlichsten Zeiten, zum Beispiel von Homer, Vergil, Tu-fu, Kleist, Brecht, Kästner, Bachmann, Enzensberger und vielen anderen Autoren aus aller Herren Länder.
Manche sind gereimt, andere nicht. Manche haben einen religiösen Hintergrund, andere nicht. Manche sind kurz, andere lang. Hier steckt einfach viel Abwechslung drin und führt die Lesenden durch die Jahrhunderte. Eindringlich werden die Schrecken des Krieges thematisiert.
Sehr gut gefiel mir auch das Autorenregister mit den Kurzbiografien. So konnte ich auch zu mir unbekannten Personen in Kürze das Wichtigste erfahren.
Fazit:
Nie wieder Krieg!