Kurt Hochstuhl
Lebenslauf
Studium der Geschichte, der Soziologie und Philosophie an den Universitäten Karlsruhe und Toulouse/Frankreich; 1980 Magister; 1983 Promotion („Zwischen Frieden und Krieg. Das Elsass in den Jahren 1938–1940“); 1981–1983 Mitarbeit an Forschungsprojekten zur Humanisierung der Arbeitswelt; 1984 Eintritt in den Archivdienst des Landes Baden-Württemberg; nach Ausbildung an der Archivschule in Marburg Archivar in Stuttgart, Karlsruhe und wieder Stuttgart; seit 2000 Leiter des Staatsarchivs in
Freiburg. Forschungsschwerpunkte: Demokratiegeschichte des deutschen Südwestens (u.a. zu politischen Vereinen in Baden, zu Gernsbach in der Badischen Revolution), Auswanderung aus dem deutschen Südwesten, südbadische Biografien, Kabinettsprotokolle der Badischen Landesregierung in Freiburg
(1945–1952).
Freiburg. Forschungsschwerpunkte: Demokratiegeschichte des deutschen Südwestens (u.a. zu politischen Vereinen in Baden, zu Gernsbach in der Badischen Revolution), Auswanderung aus dem deutschen Südwesten, südbadische Biografien, Kabinettsprotokolle der Badischen Landesregierung in Freiburg
(1945–1952).
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Kurt Hochstuhl
Wegbereiter der Demokratie
Erschienen am 01.01.1987
Neue Rezensionen zu Kurt Hochstuhl
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.