Diese Rezension bezieht sich über das Buch hinaus ganz allgemein auf den Buddhismus.
Wie geht es für den Buddhismus weiter?
Diese Rezension bezieht sich über das Buch hinaus ganz allgemein auf den Buddhismus.
Die bewegende Biografie eines Mannes, der nach Japan ging, um den echten Buddhismus zu lernen und der dann aus buddhistischen Gedanken heraus sozial sehr aktiv in Europa wurde. Eine angenehme Lektüre zum Nachdenken.
Diese Lebensgeschichte eines prominenten europäischen Buddhisten zeigt eindrucksvoll, dass es sich die Pioniere, welche die buddhistische Praxis für den Westen entdeckt haben, alles andere als leicht machten. In die vom Autor sehr lebendig erzählte Biografie sind zahlreiche interessante inhaltliche Fragen eingebettet, die einem viel Stoff zum Nachdenken über unterschiedliche Aspekte der Philosophie, Religion und Soziallehre des Buddhismus gibt. Erstaunlich, wie viel Anregung in einem doch relativ kleinen Büchlein stecken kann.