Kurt Leutgeb

 4,7 Sterne bei 3 Bewertungen
Autor*in von Das Wetter, Schöffe und weiteren Büchern.

Lebenslauf

wurde 1970 in Oberösterreich geboren. Er studierte in Wien und den USA Fremdsprachen. 1997/98 leistete er Gedenkdienst in Kyiv. Er schreibt Romane, Erzählungen, Essays und Aphorismen. Seit 2015 ist er Präsident des "Österreichischen Autorenfußballteams". Er lebt in Eichgraben im Wienerwald. Bei Sisyphus u. a.: "Berlin & Paris" (Roman, 2023); "Humana fraus" (Erzählung, 2015); "Marathon. Versuch einer Leichtigkeit" (2014); "Das Wetter" (Roman, 2008). "Schöffe. Ein demokratischer Roman" (2007). "Mensch" (Roman, 2001). Zusammen mit Thomas Pöltl und Gerhard Ruiss Herausgeber von "Gegen den Ball. Wenn Autoren kicken "(Anthologie, Sisyphus 2017).

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Kurt Leutgeb

Cover des Buches Das Wetter (ISBN: 9783901960451)

Das Wetter

(1)
Erschienen am 01.10.2008
Cover des Buches Schöffe (ISBN: 9783901960345)

Schöffe

(1)
Erschienen am 01.09.2007
Cover des Buches Die Unschärfe (ISBN: 9783901960321)

Die Unschärfe

(1)
Erschienen am 01.10.2005
Cover des Buches Berlin & Paris (ISBN: 9783903125896)

Berlin & Paris

(0)
Erschienen am 15.09.2024
Cover des Buches Kirchstetten (ISBN: 9783903125803)

Kirchstetten

(0)
Erschienen am 18.09.2023

Neue Rezensionen zu Kurt Leutgeb

Cover des Buches Das Wetter (ISBN: 9783901960451)
Pankrazs avatar

Rezension zu "Das Wetter" von Kurt Leutgeb

Pankraz
Rezension zu "Das Wetter" von Kurt Leutgeb

Man glaubt sich in einer griechischen Sage und erst mit der Zeit wird klar, dass es sich beim neuen Werk des Wiener Autors Kurt Leutgeb um etwas mehr als Modernes handelt. Da wird mit Stilmitteln und Sinnbildern gespielt, Namen werden dem Leser um die Ohren geschlagen, dass einem schier schwindelig wird. Und mit der Zeit und der Geduld öffnet sich ein umfangreiches, hochaktuelles und brisantes Werk.

“Jaja, die guten alten Zeiten, als man die Weltkriegsopfer noch in Millionen zählte, dachte Tokohylistes, während er sich zum Gebet bereitmachte.“

Jaja, Krieg wird geführt, Sieger gibt es keinen, das Leben geht weiter, egal, wie viele Opfer gebracht wurden, scheint eine der Aussagen zu sein. Und das Leben der Hauptprotagonisten führt durch eine skurrile, kuriose, bizarre und manchmal zum Lachen verführende Welt. Wenn nicht manches so bekannt vorkäme: Die “Besitzpartei“ und die “Auch-Besitzpartei“ teilen sich alles, die Medien manipulieren und schreiben im Sinne des Herausgebers, welcher wiederum im Sinne der jeweils gefälligen Partei schreiben lässt.
Und… sehr wichtig … die Wetterberichterstattung … denn: Das Wetter lässt sich in Kurt Leutgebs Buch manipulieren, wird für die Kriegsführung verwendet, aber auch schon mal dazu, einen ungeliebten Skiliftbetreiber in den Ruin zu treiben.

Und wer jetzt noch nicht verwirrt ist, der erfährt auch noch, warum es „geschützte Büchergärten“ gibt, wie sich Wettermanipulation auf Skisprungkonkurrenzen auswirken, dass “in unseren Gärten am Nachmittag die Wahrscheinlichkeit steigt, dass uns stellenweise unsere Fahrräder umfallen“, alles vielleicht auch nur, weil “auf den Dikaiischen Inseln ein Fahrrad umgefallen ist“, warum es nicht schlecht ist, “Förster“ zu sein oder in Pornoproduktionen mitzuwirken.

Vielleicht muss man humoristisch ein wenig seltsam sein, dass einem beim Lesen eines solch im besten Sinne des Wortes “sinnVOLLEN“ Buches nicht das vielleicht erwünschte Lachen im Halse oder sonst wo stecken bleibt, einen Versuch ist es allemal wert.

Abschließend: Kurt Leutgeb “Das Wetter“ – komplex, Themen breit gefächert, skurril, aktuell – einfach lesen…

Cover des Buches Schöffe (ISBN: 9783901960345)
Pankrazs avatar

Rezension zu "Schöffe" von Kurt Leutgeb

Pankraz
Rezension zu "Schöffe" von Kurt Leutgeb

Ohne einen einzigen Absatz schreibt Kurt Leutgeb über das Dasein eines Menschen, der sich plötlich in einer Situation befindet, die ihn belastet aber auch fasziniert. Gedanken, Szenen, Liebeserklärungen, Diskussionen. Denn... was liegt das pickt.

Cover des Buches Die Unschärfe (ISBN: 9783901960321)
Pankrazs avatar

Rezension zu "Die Unschärfe" von Kurt Leutgeb

Pankraz
Rezension zu "Die Unschärfe" von Kurt Leutgeb

Thantologen finden eine Möglichkeit, den Sterbezeitpunkt zu errechnen. Das schreit nach einem Selbstversuch. Blöd nur, dass alle vier Beteiligten zum selben Zeitpunkt sterben sollen. Und zwar morgen!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks