Kurt Mosetter

 4 Sterne bei 7 Bewertungen

Lebenslauf

Dr. med. Kurt Mosetter ist Heilpraktiker mit eigener Praxis in Konstanz und Berlingen. Er leitet seit Jahren Seminare zu der von ihm entwickelten neuromuskulären Tiefenentspannung (Myoreflextherapie).

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Kraft in der Dehnung (ISBN: 9783843602921)

Kraft in der Dehnung

Neu erschienen am 16.04.2025 als Taschenbuch bei Patmos Verlag.

Alle Bücher von Kurt Mosetter

Cover des Buches Die revolutionäre 9-Tage-Leber-Kur (ISBN: 9783833890925)

Die revolutionäre 9-Tage-Leber-Kur

(4)
Erschienen am 05.12.2023
Cover des Buches Zuckerkrankheit Alzheimer (ISBN: 9783570501948)

Zuckerkrankheit Alzheimer

(2)
Erschienen am 25.04.2016
Cover des Buches Die 4 Kräfte der Selbstheilung (ISBN: 9783833825057)

Die 4 Kräfte der Selbstheilung

(0)
Erschienen am 08.09.2012
Cover des Buches Kraft in der Dehnung (ISBN: 9783843602921)

Kraft in der Dehnung

(0)
Erschienen am 16.04.2025

Neue Rezensionen zu Kurt Mosetter

Cover des Buches Die revolutionäre 9-Tage-Leber-Kur (ISBN: 9783833890925)
E

Rezension zu "Die revolutionäre 9-Tage-Leber-Kur" von Kurt Mosetter

evaczyk
Mehr Achtsamkeit für die Leber

 Bei der Diagnose Fettleber denkt man eigentlich als erstes an Alkoholmissbrauch. Es gibt aber auch die sogenannte nichtalkoholische Fettleber - und die entwickelt sich allmählich in westlichen Gesellschaften zu einer Volkskrankheit. Da die Leber das wichtigste Stoffwechselorgan des Körpers ist, ist klar, warum man ihr Aufmerksamkeit schenken sollte. Nur, auch das eine gängige Weisheit: Die Leber leidet leise. Beschwerden sind zunächst einmal eher unspezifisch.  In dem Buch "Die revolutionäre 9 Tage-Leberkur" von Kurt Mosetter und Rainer Mosetter sollen Wege aufgezeigt werden, dem größten Körperorgan nicht nur mehr Aufmerksamkeit zu schenken, sondern ihm auch Gutes zu tun. 

Am Anfang steht die Theorie, sprich Erläuterungen zur Funktion der Leber für den Stoffwechsel, die Interaktion mit anderen Organen, metabolisches Syndrom und Auswirkungen bestimmter Lebensmittel auf den Leberstoffwechsel, gepaart mit einem Rückblick auf menschliche Entwicklungs- und Ernährungsgeschichte. Klar: Im Unterschied zu unseren jagenden und sammelnden Steinzeitvorfahren sitzen wir zu viel, bewegen und zu wenig und haben ein Überangebot an Nahrungsmitteln zur Verfügung. Bequem, aber nicht unbedingt gesund.

Der Ansatz der Autoren ist ganzheitlich und legt Wert auf Achtsamkeit: Zwar geht es in der neun Tage-Kur darum, die Leber zu reinigen, ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren und zu stärken, die Stoffwechselfunktionen durch Nahrungsmittel wie Ingwer, Zimt, oder Kurkuma anzuregen. Zucker und Alkohol sind tabu, auch bei den Kohlehydraten gibt es klare Einschränkungen. Zugleich wird Wert auf Bewegung und Dehn- und Atemübungen gelegt, auf ausreichend Schlaf und ein zur Ruhe kommen, dass Stress vermeidet.

Eine lange Einkaufsliste vor Beginn der Leberkur erscheint erst mal etwas überzogen, zumal einige Bestandteile der Liste nur ein einziges Mal zur Anwendung kommen. Da würde ich eher mal variieren. Von der Zubereitung sind die Gerichte nicht zu aufwändig, ohne Standmixer oder Pürierstab wird es allerdings bei einer Reihe der Rezepte nicht gehen. Egal, ob man die neun Tage-Kur durchziehen will oder nach Anregungen sucht, der Leber immer wieder mal einen prophylaktischen Boost zu geben, das Buch ist informativ und anschaulich.

Cover des Buches Die revolutionäre 9-Tage-Leber-Kur (ISBN: 9783833890925)
DaveSp91s avatar

Rezension zu "Die revolutionäre 9-Tage-Leber-Kur" von Kurt Mosetter

DaveSp91
Macht Lust zum Ausprobieren

Klappentext: 

Die Leber ist unser wichtigstes Stoffwechselorgan und in einem hohen Maß verantwortlich für unsere Gesundheit. Die schlechte Nachricht: Immer mehr Menschen erfahren eine chronische Lebererkrankung. Hauptursachen sind eine falsche Ernährung, zu viel Stress und mangelnde Bewegung. Die gute Nachricht: Die Leber kann sich sehr schnell erholen. Aktuelle Studien aus den USA belegen, dass schon nach 9 Tagen ohne Zucker sich die Leberwerte signifikant verbessern. Im Zentrum dieser 9-Tage-Kur steht eine Ernährung, die sehr schmackhaft ist und bei der auf kurzkettige Kohlenhydrate und vor allem auf Fruktose verzichtet wird. Unterstützt wird die Leberreinigung durch einfache Körperübungen, naturheilkundliche Mittel sowie Stressreduktion.

"Die revolutionäre 9-Tage Leberkur" ist ein gelungenes Fachbuch über die Leber und deren Funktionen, sowie einer Anleitung über die 9-Tage Kur. Das Buch ist in einen Theorie- und einen Praxisteil aufgeteilt. Vor Allem der Theoriepart beinhaltet sehr viel fachliches Wissen über das Superorgan "Leber", welches wir leider immer öfter nicht beachten. 

Der Praxispart erläutert die Art und Weise, wie man seine Leber entgiften kann, um ihr dabei zu helfen sich zu regenerieren. Das ganze Buch ist sehr gut aufgebaut und macht Spaß zu lesen. Alles wir dem Leser sehr gut und einfach vermittelt Durch die Einfachheit dieses Fachbuchs wird man zum Ausprobieren eingeladen. 

Vor Allem die  Rezepte am Ende des Buches machen Lust auf Mehr. Durch die tolle Auswahl der Bilder bei den Rezepten kann man sich sehr gut vorstellen, die nächsten 9 Tage die Leber mit den Köstlichkeiten zu verwöhnen. "Die revolutionäre 9-Tage Leberkur" ist ein sehr guter Einstieg zu einer gesunden Lebensweise.

Cover des Buches Die revolutionäre 9-Tage-Leber-Kur (ISBN: 9783833890925)
V

Rezension zu "Die revolutionäre 9-Tage-Leber-Kur" von Kurt Mosetter

Vielleserin1957
Alles gut erklärt und strukturiert

Die Leber ist unser wichtigstes Stoffwechselorgan und in einem hohen Maß verantwortlich für unsere Gesundheit. Die schlechte Nachricht: Immer mehr Menschen erfahren eine chronische Lebererkrankung. Hauptursachen sind eine falsche Ernährung, zu viel Stress und mangelnde Bewegung. Die gute Nachricht: Die Leber kann sich sehr schnell erholen. Aktuelle Studien aus den USA belegen, dass schon nach 9 Tagen ohne Zucker sich die Leberwerte signifikant verbessern. Im Zentrum dieser 9-Tage-Kur steht eine Ernährung, die sehr schmackhaft ist und bei der auf kurzkettige Kohlenhydrate und vor allem auf Fruktose verzichtet wird. Unterstützt wird die Leberreinigung durch einfache Körperübungen, naturheilkundliche Mittel sowie Stressreduktion. (Klappentext)

 

Das Buch ist gut in einen Theorie- und einen Praxisteil aufgegliedert. Der Theorieteil erläutert viel über die Funktionsweise der Leber und wie wir ihr helfen können, sich zu entgiften und zu regenerieren – denn das kann sie. Alles ist gut aufgebaut, strukturiert und übersichtlich dargestellt. 

Alles ist sehr verständlich und gut lesbar und auch Fachbegriffe sind verständlich erklärt. Die anschließenden Rezepte machen schon beim Durchblättern Lust sie nach zu kochen. Die ansprechenden Bilder lassen schon das Wasser vorab im Munde zusammenlaufen. Das Buch ist auf jeden Fall ein guter Einstieg in eine gesündere Lebensweise. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks