Kurt Palka

 3,6 Sterne bei 16 Bewertungen
Autor*in von Das Geheimnis der Pianistin, Tage, die für immer bleiben und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Kurt Palka ist in Österreich geboren und aufgewachsen. In Kenia und Tansania hat er für den African Mirror geschrieben und Naturdokumentationen gedreht. Heute lebt Kurt Palka in der Nähe von Toronto in Kanada. Dort arbeitet er als Journalist für mehrere kanadische und amerikanische Zeitungen sowie als Drehbuch- und Romanautor.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Kurt Palka

Cover des Buches Das Geheimnis der Pianistin (ISBN: 9783404174584)

Das Geheimnis der Pianistin

 (14)
Erschienen am 11.11.2016
Cover des Buches Tage, die für immer bleiben (ISBN: 9783404185238)

Tage, die für immer bleiben

 (2)
Erschienen am 30.09.2021
Cover des Buches Rückkehr nach Sweetbarry (ISBN: 9783404180615)

Rückkehr nach Sweetbarry

 (0)
Erschienen am 28.08.2020

Neue Rezensionen zu Kurt Palka

Cover des Buches Das Geheimnis der Pianistin (ISBN: 9783404174584)
engineerwifes avatar

Rezension zu "Das Geheimnis der Pianistin" von Kurt Palka

Hélene Giroux ... eine Frau, mit der man rechnen sollte!
engineerwifevor einem Monat

In dem eigentlich ein wenig unscheinbaren, etwas blass erscheinenden Buch lerne ich die Französin Hélène Giroux kennen, die in dem kanadischen Ort Saint Homais eine neue Heimat gefunden hat. Die Menschen dort wissen nichts Näheres über und vermuten hinter der eher unscheinbaren Frau auch nichts Böses. Sie wird recht freundlich aufgenommen, beginnt sich wohlzufühlen und genießt die Anerkennung, die ihr bald zuteilwird. Nichts deutet auf ihre bewegte Vergangenheit hin, die abenteuerlicher kaum hätte sein können, bis eines Tages die Polizei vor der Tür steht und sie des Mordes angeklagt wird.

Wow! Ich gestehe, das Buch braucht ein wenig, bis es an Fahrt aufnimmt aber so ist es ja auch verpackt, ein eher geruhsames Cover. Doch je tiefer ich mich in Hélènes Vergangenheit las, umso mehr blieb mir manchmal beim Lesen fast der Mund offenstehen. Ich bewundere diese mutige Frau, die sich nicht die Butter vom Brot nehmen ließ und bin traurig, dass das Leben doch so viel Leid für sie bereithielt. Eine ganz besondere Geschichte wird dem Leser mit „Das Geheimnis der Pianistin“ präsentiert und ich habe voller Feuer und Flamme die halbe Welt mit dieser starken Protagonistin bereist. Gerne vergebe ich hier dicke vier von fünf Sterne und möchte den Roman recht vielen Lesern ans Herz legen. Dieses Buch verdient es nicht stiefmütterlich im Nirvana zu versinken!

Kommentare: 3
Teilen
Cover des Buches Tage, die für immer bleiben (ISBN: 9783404185238)

Rezension zu "Tage, die für immer bleiben" von Kurt Palka

Tage die für immer bleiben
Ein LovelyBooks-Nutzervor 2 Jahren

Meine Rezension: Vielen Dank  an den Bastei Lübbe Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars. Dies beeinflusst nicht meine Bewertung. In meiner Rezension drücke ich lediglich mein persönliches Empfinden aus, dies sagt nichts darüber aus ob ein Buch gut oder schlecht ist. 

„Zwei Freundinnen zwischen Vergangenheit und Gegenwart – und ein unvergesslicher Sommer an der rauen Atlantikküste Kanadas. 

Das Buch hat mich anhand des Covers und des Klappentextes sofort angesprochen, ich muss leider gleich zu Beginn sagen, ich habe etwas völlig anderes erwartet. Das Buch beginnt indem gleich zu Beginn ein Spannungsbogen aufgebaut wird, was mir gut gefallen hat, denn so rätselt man sofort mit. Die Erzählstränge wurden in 5 Hauptteile aufgeteilt und mit separaten Überschriften versehen um dem Leser evtl. eine Hilfestellung zu geben, aber innerhalb dieser Stränge war ich oft verwirrt, mir gelang es oftmals nicht sofort zu erkennen um wen es jetzt geht und ob in der Gegenwart oder Vergangenheit erzählt wird.  Den Schreibstil habe ich als tiefgründig und überwiegend als leicht verständlich empfunden, oftmals aber auch sehr melancholisch, das liegt sicher daran das Hauptprotagonistin Margaret trauert und irgendwie feststeckt. Ich kann an dieser Stelle nicht zu viel verraten um nicht zu spoilern aber ich hatte leider trotz Verständnis für ihre Situation Schwierigkeiten ihre Gedankengänge oder Handlungen nachzuvollziehen. Aber auch bei weiteren Charakteren gelang es mir selten, es gab leider einige Situationen die auf mich unrealistisch wirkten. Ich habe überhaupt nicht damit gerechnet, dass im Verlauf immer größere Krimielemente eingebaut wurden.  Im Großen und Ganzen muss ich leider ganz ehrlich sagen, dass ich von der Story ein wenig enttäuscht bin, vielleicht weil ich mit völlig anderen Erwartungen an das Buch heran gegangen bin. 

Mein Fazit: Konnte mich leider nicht überzeugen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Geheimnis der Pianistin (ISBN: 9783404174584)

Rezension zu "Das Geheimnis der Pianistin" von Kurt Palka

Spannendes Handlungsgerüst, merkwürdig distanziert erzählt
Ein LovelyBooks-Nutzervor 4 Jahren

Worum es geht

In den 1930-er Jahren verlässt die Musikerin und Klavierbauerin Hélène Giroux Montreal, um in der Provinz ein neues Leben zu beginnen. Im kleinen Ort St. Homais findet sie aufgrund ihrer außergewöhnlichen Begabung nicht nur eine Anstellung als Pianistin und Chorleiterin, sie wird auch von den Einwohnern sehr herzlich aufgenommen. 
Endlich scheint Hélène über die furchtbare Katastrophe, die ihr Leben überschattet, hinweggekommen zu sein, als sie sich in ihrem neuen Domizil mit der Wiederaufnahme eines Gerichtsverfahrens konfrontiert sieht, bei dem Hélène unter Mordverdacht stand.

Wie es mir gefallen hat
Anfangs wollte die Geschichte nicht so recht an Fahrt aufnehmen, weil sich der Autor sehr detailreich mit Hélènes Alltagssituation in ihrer neuen Umgebung, aber auch mit ihrem Werdegang und ihrer familiären Situation auseinandersetzt. Richtig spannend wird es erst, als sich die Protagonistin neuerlich mit ihrer Vergangenheit konfrontiert sieht, und eines Verbrechens angeklagt wird, das niemand dieser aparten und talentierten Frau zugetraut hätte. Mit fortschreitender Handlung wird klar, dass Hélène in der schweren Zeit nach dem Krieg als Witwe ein unglaubliches Doppelleben geführt hatte, um sich und ihre Tochter Claire durchzubringen.
Neben der Protagonistin ist auch Nathan Homewood eine sehr interessante und charismatische Figur. Einst hatte er sich Hoffnungen auf eine gemeinsame Zukunft mit Hélène gemacht, lässt sie als Freund aber auch in der chaotischen Zeit nach dem großen Krieg nicht im Stich. Als verlässlicher Geschäftspartner sichert er ihr ein relativ sorgenfreies Leben. Welche Rolle Hélène für ihn noch einmal spielen sollte, fand ich wirklich großartig ausgedacht, gingen meine Vermutungen doch in eine ganz andere Richtung.
Kurt Palka erzählt seine Geschichte zwar in einer sehr schönen Sprache, und doch kam sie mir merkwürdig emotionslos vor. Aus diesem Grund hat mich der Roman trotz seines dramatischen Hintergrundes wohl auch nicht so richtig mitzureißen vermocht. Mir war der Kontrast zwischen dem spannenden Inhalt und der verhaltenen Erzählweise einfach zu groß.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 38 Bibliotheken

auf 6 Merkzettel

Worüber schreibt Kurt Palka?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks