Kurt Schwitters

 4,5 Sterne bei 19 Bewertungen
Autor*in von Eile ist des Witzes Weile, Lyrik und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Kurt Schwitters (1887–1948) studierte an der Kunstgewerbeschule Hannover und an der Königlich Sächsischen Akademie der Künste Dresden. 1919 entsteht das erste Nerzbild und Schwitters veröffentlicht das Gedicht "An Anna Blume". Ab1923 Arbeiten am Merzbau und Erscheinen der Publikationsreihe Merz. 1937 emigriert Schwitters zunächst nach Norwegen, weil er und sein Werk diffamiert werden. 1940 lässt er sich in England nieder.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Kurt Schwitters

Cover des Buches Eile ist des Witzes Weile (ISBN: 9783150083925)

Eile ist des Witzes Weile

(6)
Erschienen am 01.01.1986
Cover des Buches Die Geschichte vom Hasen (ISBN: 9783726901615)

Die Geschichte vom Hasen

(3)
Erschienen am 01.01.2009
Cover des Buches Anna Blume und ich (ISBN: 9783716023372)

Anna Blume und ich

(2)
Erschienen am 01.08.2004
Cover des Buches Das literarische Werk (ISBN: 9783832178833)

Das literarische Werk

(2)
Erschienen am 24.11.2004

Neue Rezensionen zu Kurt Schwitters

Cover des Buches Eile ist des Witzes Weile (ISBN: 9783150083925)
Kuriles avatar

Rezension zu "Eile ist des Witzes Weile" von Kurt Schwitters

Kurile
Rezension zu "Eile ist des Witzes Weile" von Kurt Schwitters

Aus Kurt Schwitters Rechtschreibreform:

1) alle unnötigen buchstaben meiden
2) jeede ungedeente Silbe ist an sich kurts (wen an stelle des früheren wenn)
3) soll eine silbe lang werden, soo wird deer wookaaal ferdoppelt (ween an stelle des früüheren wen)
an stelle der eehemaaligen wilküur eine loogik

? schwitterswile ? meint Kurile

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 29 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks